Der anhaltende weltweite Mangel an Halbleitern wird laut einem Bericht von Automotive News diese Woche dazu führen, dass mehr als 100.000 Fahrzeuge aus den nordamerikanischen Produktionsplänen gestrichen werden. Schätzungen zufolge werden weltweit über 180.000 Fahrzeuge aussortiert. Daten von AutoForecast Solutions (AFS) zufolge waren nordamerikanische Fabriken aufgrund von Chipmangel gezwungen, in diesem Jahr fast 1,06 Millionen Fahrzeuge aus ihren Produktionsplänen zu streichen. Damit ist Nordamerika die mit Abstand am stärksten betroffene Region. Laut AFS wurden für das Jahr 2022 bisher fast drei Millionen Fahrzeuge gestrichen, und die Agentur erwartet, dass diese Zahl bis zum Jahresende auf über 3,8 Millionen ansteigen wird. Über komplette Fahrzeuge hinaus mussten viele Automobilhersteller die Anzahl der Funktionen ihrer Produkte reduzieren. Bereits im November war GM aufgrund eines Chipmangels gezwungen, die Sitz- und Lenkradheizung bei einigen seiner Fahrzeuge zu streichen. Dies ist nur eines von vielen Problemen, mit denen Automobilunternehmen weltweit konfrontiert sind. Die Autoindustrie wird sich möglicherweise erst 2023 oder später vom Chipmangel erholen. Sam Fiorani, Vizepräsident für globale Fahrzeugprognosen bei AFS, bekräftigte diese Schlussfolgerung Anfang des Jahres: „Dies ist kein Problem, das schnell gelöst werden kann.“ Von cnBeta.COM |
Anglerfischwanderungen Ein alberner und mühsamer ...
Am 17. Oktober veröffentlichte die Nationale Gesu...
Datenkarte zum Stand der Nissan Motor Company In ...
Um den Körper gesünder zu machen, sind Bewegung u...
Erinnern Sie sich noch an den 8-Sekunden-Sprint a...
Wie können wir eine gute Figur behalten und eine ...
Bei manchen Menschen mit Herzstillstand kommt es ...
Laufen zum Abnehmen ist eine Methode, die viele j...
Einem Bericht koreanischer Medien vom 8. Februar ...
Zuvor hatten der Rücktritt von Ding Lei, dem Mitb...
Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu machen? Ich g...
Viele Menschen möchten wissen, ob es gut ist, abe...
Geschrieben von: Wang Haha Layout: Li Xuewei Schä...
Gutachter: Dong Wenpan, außerordentlicher Profess...