TrendForce prognostiziert, dass das schnelle Wachstum der weltweiten Marktdurchdringung von Fahrzeugen mit neuer Antriebsenergie (NEV) das Wachstum der installierten Kapazität von Antriebsbatterien im Vergleich zum Vorjahr stimuliert hat. Gleichzeitig hat sich der technische Weg der Lithium-Eisenphosphat-Batterien im Bereich der elektrochemischen Energiespeicherung in den letzten Jahren zur Mainstream-Lösung für neu installierte Kapazitäten entwickelt und ihr Marktanteil steigt rasant. Da Elektrofahrzeuge und Energiespeicherbatterien in Zukunft in großem Umfang ausgemustert werden, schätzt TrendForce, dass der globale Markt für das Recycling von Elektrofahrzeugen und Energiespeicherbatterien bis 2030 eine Billion Wattstunden (TWh) überschreiten wird. Mehr als 58 % davon werden auf das Recycling von Lithium-Eisenphosphat-Batterien entfallen. Es gibt viele Wettbewerber, aber der tatsächliche Umfang des Recyclings ausgedienter Batterien ist begrenzt Zum jetzigen Zeitpunkt muss die Batterierecyclingbranche noch mehrere große Probleme lösen. Erstens befindet sich die Entwicklung der Recyclingindustrie für Lithium-Ionen-Batterien noch in einem frühen Stadium. Etwa 70 % der Altbatterien stammen aus defekten Produkten und Abfallmaterialien aus Batteriefabriken, und der tatsächliche Umfang des Recyclings ist noch gering. Zweitens steigt die Zahl der Teilnehmer in der Batterierecyclingbranche weiter an und die Standardisierung der gesamten Branche muss noch verbessert werden. Nehmen wir den chinesischen Markt als Beispiel: China setzt seit 2020 eine Richtlinie zum Recycling von Strombatterien um. Allein im Jahr 2021 wurden über 10.000 neue Batterierecyclingunternehmen registriert, etwa viermal so viele wie im Jahr 2020. Es ist erwähnenswert, dass die jährliche Produktionskapazität für die umfassende Verarbeitung von Altbatterien von Unternehmen auf der weißen Liste derzeit 1,01 Millionen Tonnen übersteigt und die geplante Verarbeitungskapazität dieser Unternehmen 4,25 Millionen Tonnen übersteigt. Allerdings lag das tatsächliche Recyclingvolumen von Lithium-Ionen-Batterien in China im Jahr 2021 bei weniger als 300.000 Tonnen, was darauf hindeutet, dass in der Batterierecyclingbranche offensichtlich ungenutzte Kapazitäten vorhanden sind. Kaskadennutzung und Recycling gehen Hand in Hand, um eine Kreislaufwirtschaft für die Batterieindustrie zu schaffen Aus der Perspektive Chinas, einem der weltweit größten Märkte für Fahrzeuge mit alternativer Antriebsenergie, wird die installierte Kapazität des globalen Marktes für Antriebsbatterien bis 2030 3 TWh überschreiten und die installierte Kapazität chinesischer Antriebsbatterien wird voraussichtlich 45 % der weltweiten Gesamtkapazität ausmachen. Laut der Studie von TrendForce ist das aktuelle Recycling von Lithium-Ionen-Altbatterien in China hauptsächlich in Kaskadennutzung sowie Recycling und Rekonstruktion unterteilt. |
Viele Menschen gehen morgens ohne Essen laufen, u...
Heutzutage entscheiden sich immer mehr Freunde fü...
Das Wetter wird in letzter Zeit kälter. Fühlen Si...
Ich schaue mir nicht einmal einen zweistündigen F...
Viele Menschen schwimmen sehr gern. Schwimmen ist...
Was die Körperform angeht, glaube ich, dass sie d...
Mehrere Experimente haben gezeigt, dass Menschen ...
Das Wort „genetisch verändert“ wird in unserem Le...
Obwohl Apple noch nicht klargestellt hat, ob es m...
Welches Obst haben Sie in letzter Zeit am häufigs...
Ich bin seit über zehn Jahren im Ruhestand und ar...
Als Fernseher der „Zukunft“ hat der Honor Smart S...
Am Vorabend des Nationalfeiertags besuchten Präsi...
Eric Migicovsky, Mitbegründer und CEO des Smartwa...