Eine aktuelle Studie mit mehr als 300 Patienten mit chronischer spontaner Urtikaria (CSU) ergab, dass Akupunktur eine begrenzte Linderung der Symptome bewirkte, die klinische Bedeutung jedoch unklar blieb. Ein begleitender Leitartikel hebt das Potenzial der Akupunktur bei der Behandlung nicht schmerzhafter Erkrankungen und die Notwendigkeit ihrer breiteren klinischen Anwendung hervor. Eine randomisierte kontrollierte Studie mit mehr als 300 Personen mit chronischer spontaner Urtikaria (CSU) oder Nesselsucht legt nahe, dass Akupunktur eine gewisse Linderung verschaffen kann. Die klinische Bedeutung dieser Ergebnisse bleibt jedoch ungewiss. Die Studie wurde kürzlich in der Fachzeitschrift Annals of Internal Medicine veröffentlicht. CSU ist die häufigste Form der chronischen Urtikaria und ist durch wiederkehrenden Juckreiz, Läsionen oder Schwellungen gekennzeichnet, die länger als 6 Wochen andauern, ohne dass bestimmte Auslöser vorliegen. Mehr als 90 % der CSU-Patienten benötigen eine dringende Behandlung zur Linderung des Juckreizes. Daher ist die Kontrolle des Juckreizes eines der Hauptziele der CSU-Behandlung. Forscher der Universität für Traditionelle Chinesische Medizin in Chengdu haben 330 CSU-Patienten nach dem Zufallsprinzip einer vierwöchigen Akupunkturbehandlung, einer vierwöchigen Scheinakupunkturbehandlung oder einer Warteliste (Kontrollgruppe) zugewiesen und die Patienten anschließend vier Wochen lang nach der Behandlung nachbeobachtet, um zu sehen, ob die Akupunktur die Symptome der CSU verbessern könnte. Symptomveränderungen wurden mithilfe des wöchentlichen Urtikaria-Aktivitätsscores (UAS7) gemessen. Patienten in der Akupunkturgruppe berichteten von größeren Verbesserungen bei UAS7 als Patienten in der Scheinakupunktur- oder Wartelisten-Kontrollgruppe. Der Unterschied zwischen der Interventions- und der Kontrollgruppe erreichte jedoch nicht den Schwellenwert für den minimalen klinisch signifikanten Unterschied (MCID), sodass die klinische Bedeutung der beobachteten Verringerung der Juckreizschwerewerte ungewiss ist. In der Akupunkturgruppe war die Rate unerwünschter Ereignisse am höchsten, allerdings waren diese mild und vorübergehend. In einem begleitenden Leitartikel betonte Mike Cummings von der British Association of Medical Acupuncture, dass die Studienergebnisse interessant seien, da sie die Wirksamkeit der Akupunktur bei einer Erkrankung beschrieben, die nicht durch Schmerzen gekennzeichnet sei. Obwohl die klinische Bedeutung der Ergebnisse unklar ist, empfehlen die Autoren, dass Kliniker unvoreingenommen bleiben sollten, da die zusätzlichen Effekte der Akupunktur die Behandlungsergebnisse auch in schwereren Fällen beeinflussen können. Im Leitartikel heißt es, dass Akupunktur als Therapieform oft übersehen werde, weil ihr die kommerzielle Unterstützung anderer moderner Eingriffe fehle. Von cnBeta |
<<: Das 16GB iPad hat nur die Hälfte des verfügbaren Speicherplatzes
>>: Meizu MX4 Pro ist der erste Nutznießer der Iteration der 2K-Bildschirmtechnologie
Kimchi ist ein traditionelles chinesisches Gerich...
Wie lange verbringen Sie jedes Mal auf der Toilet...
Die dritte nationale Erhebung zu Kulturgütern zei...
Mit enormen Anstrengungen kann die Energiewende e...
Wie wichtig ist der Nordosten? Jeder ist ein Komi...
In den letzten Jahren Nicht nur werden Mobiltelef...
Der kürzlich von JD Power veröffentlichte Bericht...
Joggen ist ein Volkssport und wird von vielen Men...
Yoga ist eine sehr gute Möglichkeit, sich fit zu ...
Sportschuhe sind ein sehr verbreiteter Schuhtyp, ...
Heutzutage tragen Schüler gerne Segeltuchschuhe, ...
Heutzutage trainieren viele Menschen gerne und fo...
Sportler haben normalerweise einige Muskeln, dahe...
Viele Menschen entscheiden sich, durch Gewichtsab...