Im Interesse der Fairness und Gerechtigkeit im Sportwettkampf ist die Einnahme von Stimulanzien ausdrücklich verboten. Viele Sportler nehmen heimlich Stimulanzien, um gute Ergebnisse zu erzielen. Stimulanzien können dabei helfen, das Potenzial eines Sportlers zu entfalten und seine Leistung bis zu einem gewissen Grad zu verbessern. Wenn ein Sportler jedoch heimlich Stimulanzien nimmt, verliert der Wettkampf seinen Sinn. Neben dem Verbot der Verwendung von Stimulanzien bei Sportspielen aus Gründen der Fairness besteht ein weiterer Grund darin, dass Stimulanzien für den menschlichen Körper sehr schädlich sind. Dies liegt daran, dass es sich um Psychostimulanzien handelt, die das menschliche Gehirn leicht kontrollieren können. Der Konsum von Stimulanzien schadet der Physiologie und Psyche der Menschen erheblich und kann bei den Konsumenten zu Herzversagen, Erregung und Manie, Vermännlichung erwachsener Frauen, vorzeitiger Glatzenbildung bei Männern, Prostatitis, Prostatahypertrophie, Diabetes, Herzkrankheiten usw. führen, was zu schweren körperlichen und geistigen Schäden an der Gesundheit der Menschen führt. Längerfristiger Konsum führt häufig zu Persönlichkeitsveränderungen wie Impulsivität, Aggressivität, Reizbarkeit und Misstrauen und kann auch zu Wahnpsychosen führen. Das Absetzen des Arzneimittels nach längerem oder starkem Konsum kann Entzugserscheinungen auslösen, die sich in Depressionen, Müdigkeit, Schlafstörungen und häufigen Träumen äußern. Präparate, die die Aktivität des zentralen Nervensystems aktivieren oder steigern. Dazu gehören Amphetamine, Kokain, Koffein und andere Xanthine, Niacin und synthetische Appetitzügler wie Phenmetrazin oder Methylphenidat. Stimulanzien können Vergiftungserscheinungen wie Tachykardie, erweiterte Pupillen, erhöhten Blutdruck, Hyperreflexie, Schwitzen, Schüttelfrost, Übelkeit oder Erbrechen sowie ungewöhnliches Verhalten wie Kampfeslust, Größenwahn, Hypervigilanz, Unruhe und Beeinträchtigung des Urteilsvermögens hervorrufen. Stimulanzien haben eine sehr starke stimulierende Wirkung auf den menschlichen Körper. Wenn sie bei Sportlern angewendet werden, können sie deren Leistung durch Stimulation der Muskeln verbessern. Diese Methode ist jedoch illegal. Bei großen internationalen Wettkämpfen werden Sportler aus Gründen der Fairness vor dem Wettkampf einem Urintest unterzogen. Ziel ist es, zu überprüfen, ob die Sportler Stimulanzien eingenommen haben. |
>>: Yoga zur Erholung nach der Geburt
Kürzlich veröffentlichte ein Internetnutzer auf e...
Wenn wir reisen, müssen wir reisen. Die Wahl eine...
Am 22. September nahm Ren Guanjun, Senior Vice Pr...
Viele Beinübungen können beim Abbau der Beinmusku...
Sobald der Frühling kommt, beginnen alle Arten vo...
Drei Jahre nach dem Ausbruch von COVID-19 deuten ...
Intelligente Mikroprojektoren sind in gewissem Ma...
Männer neigen ab dem mittleren Alter dazu, leicht...
Heutzutage gehen viele Kinder kaum noch raus. Lan...
Wir sprechen oft über verschiedene Mineralvorkomm...
Anmerkung des Herausgebers: Während der Sonderper...
Jeder kennt Hanteln. Das Training mit Hanteln kan...
Aufgrund schlechten Managements wurde die YTO-Exp...
Anfang des Monats gab Sony offiziell bekannt, dass...
Da die konstante Körpertemperatur des menschliche...