Yoga zur Erholung nach der Geburt

Yoga zur Erholung nach der Geburt

Der Körper einer schwangeren Frau braucht lange, um sich von der Geburt zu erholen. Die Gebärmutter der Frau muss sich während der Entbindung langsam erholen. Darüber hinaus nehmen viele schwangere Frauen nach der Schwangerschaft an Gewicht zu. Nach der Geburt möchten viele Frauen schnell abnehmen, aber da der Körper der Frau zu diesem Zeitpunkt noch sehr schwach ist, können sie nicht ungeduldig sein.

Mütter dürfen während der Stillzeit niemals Medikamente zur Gewichtsabnahme einnehmen, da einige Inhaltsstoffe der Medikamente über die Muttermilch in den Körper des Babys gelangen, was sich äußerst nachteilig auf das Wachstum und die Entwicklung des Babys auswirkt. Daher kann nach der Entbindung Yoga durchgeführt werden, um die Körperform wiederherzustellen.

1. Bootshaltung

1. Legen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Rücken. Legen Sie Ihre Arme flach an die Seiten, die Handflächen zeigen nach unten.

2. Atmen Sie ein und heben Sie gleichzeitig Kopf, Oberkörper, Beine und Arme vom Boden. Beide Arme sollten nach vorne gestreckt und parallel zum Boden sein. Während Sie Luft anhalten und nicht ausatmen, halten Sie diese Haltung so lange wie möglich, ohne sich anzustrengen oder zu überanstrengen.

3. Während Sie langsam ausatmen, bringen Sie Ihre Beine und Ihren Oberkörper allmählich wieder in die Ausgangsposition und entspannen Sie Ihren gesamten Körper. Wiederholen Sie diese Übung dreimal.

Wirkung: Unterstützt die Bauchorgane und -muskulatur, fördert die Darmperistaltik und verbessert die Verdauungsfunktion.

2. Katzen-Stretching

1. Knien Sie sich hin, setzen Sie sich auf Ihre Fersen und strecken Sie Ihren Rücken.

2. Heben Sie Ihre Hüften und legen Sie Ihre Hände auf den Boden. Atmen Sie ein, heben Sie den Kopf, spannen Sie die Rückenmuskulatur an und halten Sie die Spannung 5 Sekunden lang.

3. Atmen Sie aus, senken Sie den Kopf, wölben Sie die Wirbelsäule und halten Sie die Position weitere 5 Sekunden. Strecken Sie Ihre Arme gerade und senkrecht zum Boden.

Funktion: Hilft der Gebärmutter, in ihre normale Position zurückzukehren.

3. Tiger-Stil

1. Knien Sie sich zunächst hin, setzen Sie sich mit gerader Wirbelsäule auf Ihre Fersen. Strecken Sie Ihre Hände nach vorne, legen Sie sie auf den Boden und heben Sie Ihre Hüften in eine Kriechposition.

2. Schauen Sie geradeaus, atmen Sie ein und strecken Sie Ihr rechtes Bein nach hinten. Halten Sie den Atem an, ohne auszuatmen, beugen Sie Ihr rechtes Knie und richten Sie das Knie in Richtung Ihres Kopfes. Blicken Sie nach oben und halten Sie diesen Blick 5 Sekunden lang in dieser Position.

3. Atmen Sie aus, legen Sie das gebeugte Bein wieder unter die Hüfte, nahe an die Brust, mit den Zehen höher als der Boden, und schauen Sie nach unten.

Yoga ist eine relativ sanfte Form der Bewegung. Es ist weder anstrengend noch anregend und kann Müttern helfen, ihre ängstlichen Emotionen während des Yoga-Prozesses zu beruhigen. Für Frauen nach der Entbindung ist Yoga eine sehr wirksame Methode, ihre Körperform wiederherzustellen. Allerdings erfordert es auch langfristige Ausdauer, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

<<:  Die Gefahren von Stimulanzien

>>:  Grundlagen des Schmetterlingsschwimmens

Artikel empfehlen

So bauen Sie schnell Muskeln auf

Es braucht Zeit, um Muskeln aufzubauen. Jeder möc...

Wie kann körperliche Betätigung die Sexualfunktion verbessern?

Heutzutage sind immer mehr Menschen sehr beschäft...

Ist Bauchmuskeltraining für Mädchen schädlich?

Viele Mädchen setzen sich zum Ziel, beim Training...

Was ist das optimale Gewicht eines Hula Hoop Reifens?

Aufgrund der Popularität von Sport und Fitness er...

Welche Übungen sind am besten zum Abnehmen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben und...

Wie trainiert man die Wadenmuskulatur?

Ich weiß nicht, ob nur schöne Frauen darauf achte...

Warum schauen Katzen und Hunde immer aus dem Fenster? Was zieht sie an?

Wie wir alle wissen, sind Katzen magische Wesen. ...