Die meisten Jobs sind heutzutage mit dem Internet verbunden, und manche Angestellten müssen lange im Büro sitzen. Auch Studenten müssen beim Lernen lange sitzen, sodass viele Menschen unter schweren Lendenwirbelsäulenerkrankungen leiden. Aufgrund des urbanisierten Lebens gibt es heutzutage mehr Sport. Welche Sportarten können bei der Behandlung von Lendenwirbelsäulenerkrankungen helfen? Welche Vorteile bietet das für den menschlichen Körper? Experten zufolge besteht das richtige Prinzip des Lendenwirbelsäulentrainings darin, die Belastung der Lendenwirbelsäule nicht zu erhöhen. Versuchen Sie zunächst, keinen Sport zu treiben, wenn Sie Schmerzen im unteren Rücken haben. Zweitens sollte die Intensität der Übungen schrittweise von niedrig nach hoch gesteigert werden. Übungen, die plötzliche Kraft oder explosive Kraft erfordern, sind nicht gut für die Lendenwirbelsäule und sollten so weit wie möglich vermieden werden. Drittens sollte regelmäßig Sport getrieben werden, im Allgemeinen dreimal oder öfter pro Woche für jeweils 20 Minuten. Was die Auswahl von Trainingsprogrammen angeht, kann Aerobic-Übungen die Belastung der Lendenwirbelsäule verringern, die Flexibilität der Lendenwirbelsäule und die Muskelkraft verbessern sowie Schmerzen im unteren Rückenbereich wirksam lindern und vorbeugen. Die bevorzugten Übungen sind zügiges Gehen und Joggen. Tragen Sie bei diesen beiden Übungen elastische Sportschuhe, halten Sie den Kopf hoch und die Brust heraus und trainieren Sie täglich oder jeden zweiten Tag etwa 30 Minuten. Patienten nach einer Lendenwirbelsäulenoperation wird empfohlen, zügig zu gehen. Patienten mit degenerativen Lendenwirbelsäulenerkrankungen wie einer Lendenmuskelzerrung sollten ihre Aktivitätszeit begrenzen und Aktivitäten sofort einstellen, wenn Symptome von Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Das Zweite ist Radfahren. Halten Sie beim Fahrradfahren den Sattel möglichst niedrig und den Lenker höher. Radfahren ist für Patienten mit lumbaler Spinalkanalstenose am vorteilhaftesten. Es kann die Weite des lumbalen Wirbelkanals und die Flexibilität der Lendenwirbelsäule erhöhen. Es ist ratsam, etwa 30 Minuten am Tag damit zu fahren. Das dritte ist Bergsteigen. Beim Bergsteigen können zwar die Oberschenkel- und Psoasmuskeln trainiert werden, übermäßige Ermüdung führt jedoch zu einer stärkeren Belastung der Lendenwirbelsäule. Beim Klettern sollten Sie Bergstraßen mit steilen Abhängen meiden und nicht mit schweren Gegenständen auf dem Rücken klettern. Spannen Sie beim Klettern bewusst Ihre Bauchmuskeln an und halten Sie Ihre Knie leicht gebeugt. Oben werden mehrere Übungen vorgestellt, die bei der Genesung der Lendenwirbelsäule helfen können. Durch die lange Beibehaltung derselben Bewegung sammelt sich Milchsäure in der Lendenwirbelsäule an, was zu Steifheit führt. Wenn dies nicht ernst genommen wird und keine gezielte Behandlung erfolgt, kann dies leicht zu einer Lendenwirbelsäulenerkrankung führen. Neben der körperlichen Betätigung sollten wir auch auf unsere Kondition achten. Aktuelle Behandlungsmethoden der traditionellen chinesischen Medizin wie Akupunktur, Massage und andere Methoden zur Linderung von Wirbelsäulendruck sind relativ wirksam. |
<<: Was essen nach dem Training?
>>: Welche Vorteile hat Sport für Männer?
1. Am Nachmittag stiegen die drei wichtigsten Akt...
Bevor wir offiziell über den nächsten Protagonist...
Experte dieses Artikels: Huang Lu, Direktor des H...
Seit dem Aufstieg der heimischen Automodelle sink...
Ich bin nicht groß und habe Schwierigkeiten, eine...
Schon seit langer Zeit suchen Menschen nach Mögli...
Sind wir in S3? Zu diesem Thema gibt es viele unt...
1. Herkunft Als ich in diesem Jahr hörte, dass da...
Kritiker der Apple Watch von Apple sagen, dass si...
Der Herausgeber ist der Meinung, dass Seilspringe...
Die erste große Neuigkeit zum iPhone 7, die die Br...
Heutzutage gibt es in den Haushalten immer mehr S...
Die stehende Haltung kann viele Krankheiten nicht...
Nach einem Jahr rasanter Entwicklung bergen TV-Sp...
Es gibt seit langem viele Theorien darüber, wer h...