Wenn Sie einen relativ gesunden Körperzustand aufrechterhalten möchten, können Sie nicht auf regelmäßige aktive körperliche Betätigung verzichten. Bewegung ist für jeden eine sehr wichtige Sache. Menschen, die keinen Sport treiben, verfügen über eine relativ geringe Widerstandskraft und sind anfälliger für bestimmte Krankheiten. Aktive sportliche Betätigung kann hingegen die Immunität stärken. Beim Training unterscheidet man zwischen aeroben und anaeroben Übungen. Was also umfasst anaerobes Training? Weitere Informationen zu anaeroben Übungen finden Sie in der folgenden Einführung. Unter anaerobem Training versteht man die schnelle und intensive Bewegung der Muskeln in einem Zustand des „Sauerstoffmangels“. Die meisten anaeroben Übungen sind hochintensiv und erfolgen spontan, so dass es schwierig ist, sie über längere Zeit durchzuhalten und die Müdigkeit nur langsam nachlässt. Anaerobe Übungen sind relativ zu aeroben Übungen. Beim Training wird der Stoffwechsel des Körpers beschleunigt und ein beschleunigter Stoffwechsel erfordert mehr Energie. Die Energie des menschlichen Körpers wird durch den Zucker-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel im Körper gewonnen. Bei nicht allzu großer körperlicher Betätigung, wie etwa beim Joggen oder Tanzen, wird die Energieversorgung des Körpers überwiegend durch die aerobe Fettverbrennung sichergestellt. Übungen, bei denen der aerobe Fettstoffwechsel als Hauptenergiequelle genutzt wird, bezeichnen wir als aerobe Übungen. Wenn wir sehr intensive oder schnelle Sportarten wie Gewichtheben, 100-Meter-Sprint, Ringen usw. betreiben, benötigt der Körper in einem Augenblick eine große Menge an Energie. Unter normalen Umständen kann der aerobe Stoffwechsel den Bedarf des Körpers zu diesem Zeitpunkt nicht decken, daher wird Zucker einem anaeroben Stoffwechsel unterzogen, um schnell eine große Menge an Energie zu produzieren. Übungen in diesem Zustand sind anaerobe Übungen. Zu den üblichen anaeroben Übungen zählen: Sprinten, Gewichtheben, Werfen, Hochsprung, Weitsprung, Tauziehen, Liegestütze, Tauchen, Krafttraining (längere Muskelkontraktion) usw. Was beinhaltet anaerobes Training? Nach dem Lesen der obigen Einführung hat nun jeder ein besseres Verständnis für anaerobes Training. Diese Art von Training ist ein kurzfristiges intensives Training und eine gute Wahl für Menschen, die abnehmen möchten. Tatsächlich ist es egal, welche Sportart Sie mögen: Sie ist gut für Ihre Gesundheit. Daher hoffe ich, dass jeder in seinem täglichen Leben so viel wie möglich rausgehen und Sport treiben kann. |
<<: Hilft regelmäßiges anaerobes Training beim Muskelaufbau?
>>: Welche Übung kann bei regelmäßiger Durchführung das Knochenwachstum fördern?
Heute (8.) hielt der Gemeinsame Präventions- und ...
Prüfungsexperte: Xu Runsheng PhD in Künstlicher I...
Tratsch Manche Leute sagen, dass die Klimaanlage ...
Die Astronautenbesatzung Shenzhou 14 ist erfolgre...
Indonesien ist die größte Volkswirtschaft Südosta...
„Möchten Sie die Karte behalten oder nur durchzie...
Der neueste Bericht von ETravel Benchmark, der di...
Apropos Schwimmen: Ich glaube, jeder kennt diesen...
Chinas Ranches sind zu einem Hotspot für Kapital v...
In unserem vorherigen Beitrag haben wir ausführli...
Die Politik der Halbierung der Kaufsteuer für Aut...
Wenn wir von 1965 an rechnen, als das Mooresche G...
Experte in diesem Artikel: Wang Yi, behandelnder ...