Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Schwimmen in einem Pool zu beachten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Schwimmen in einem Pool zu beachten?

Regelmäßiges Schwimmen kann die Lungenkapazität eines Menschen erhöhen, die Haut feuchter und weniger trocken machen, die Immunität eines Menschen verbessern und auch beim Abnehmen helfen. Daher suchen sich viele Menschen im heißen Sommer gerne ein kühles Plätzchen im Wasser, um die Hitze und Sorgen zu vergessen und das kühle Poolwasser zu genießen. Doch beim Schwimmen gibt es einiges zu beachten, um Gefahren zu vermeiden.

1. Essen Sie nicht zu viel und seien Sie nicht zu hungrig, bevor Sie ins Wasser gehen. Es wird allgemein empfohlen, nach einer Mahlzeit eine Stunde zu warten, bevor Sie schwimmen gehen, um Krämpfen oder körperlicher Erschöpfung vorzubeugen.

2. Testen Sie unbedingt die Wassertemperatur, bevor Sie ins Wasser gehen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Wassertemperatur zu niedrig ist, schwimmen Sie nicht.

3. Schwimmen Sie am besten mit jemandem, der schwimmen kann, und versuchen Sie, nicht alleine zu schwimmen. Besonders für Schwimmanfänger und Personen mit geringer körperlicher Fitness empfiehlt es sich, möglichst an Orten mit mehr Menschen zu schwimmen.

4. Prüfen Sie vor dem Betreten des Wassers, ob die Umgebung zum Schwimmen geeignet ist. Achten Sie besonders auf Details wie Gefahrenhinweise und Warnungen vor tiefem Wasser. Überprüfen Sie vor dem Betreten des Schwimmbeckens unbedingt die Sicherheitsschilder und informieren Sie sich über so viele Sicherheitskenntnisse wie möglich.

5. Wenn Sie in der freien Natur oder im Meer schwimmen möchten, müssen Sie darauf achten, möglichst parallel zur Küste zu schwimmen und beim Schwimmen in tiefem Wasser auf Ihre eigene Sicherheit zu achten.

6. Bevor Sie ins Wasser gehen, sollten Sie unbedingt Aufwärmübungen machen. Denken Sie daran, nicht plötzlich ins Wasser zu springen. Sie können Ihren Körper entsprechend mit Wasser übergießen, damit er sich an die Wassertemperatur anpassen kann.

7. Kämpfen oder spielen Sie nicht im Wasser, um Sicherheitsunfälle wie Ersticken oder Ertrinken zu vermeiden. Vor dem Schwimmen sollten Sie außerdem besonders auf die getroffenen Sicherheitsvorkehrungen achten, etwa ob Schwimmring, Brille etc. den Sicherheitsanforderungen entsprechen.

Obwohl das Wasser im heißen Sommer für Abkühlung sorgt, sollten Sie sich nicht zu lange im Wasser aufhalten, am besten nicht länger als eine Stunde. So vermeiden Sie übermäßige körperliche Anstrengungen und auch, dass das kalte Wasser nicht ständig auf den Körper einwirkt und Symptome wie rote Lippen und Krämpfe verursacht. Darüber hinaus sollte beim Schwimmen die Sicherheit immer an erster Stelle stehen.

<<:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Wildschwimmen zu beachten?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen einem Spinningbike und einem Fahrrad?

Artikel empfehlen

Wie lernt man Rollschuhlaufen?

Heutzutage lernen viele Kinder schon seit ihrer K...

China Automobile Dealers Association: Chinas Auto-Retention-Rate im Juni 2022

Im Juli 2022 veröffentlichten die China Automobil...

Im Perm, den letzten Tagen des Paläozoikums, wurde die Erde zu einem Fegefeuer

Für die Vergangenheit Der Mensch hat immer eine n...

Yoga-Methoden zur Entgiftung, Schönheit und Gewichtsabnahme

Schönheit und Hautpflege sind das, was sich jedes...

Worauf sollten Sie beim Training achten?

Fitness ist heutzutage für viele Menschen ein Leb...

Hat Treppensteigen irgendwelche Vorteile?

Treppensteigen ist eine einfache und kostenlose M...