Wie kann man Muskelzerrungen vorbeugen?

Wie kann man Muskelzerrungen vorbeugen?

Muskelzerrungen sind ein häufiges Symptom beim Sport und werden in der Regel durch übermäßige körperliche Betätigung verursacht. Dieses Symptom führt zu Beschwerden in den Beinen und Füßen des Patienten, was nicht nur die körperliche und geistige Gesundheit des Sportlers beeinträchtigt, sondern bei den Patienten auch unerträgliche Schmerzen verursacht. Die meisten Menschen lieben Sport, haben aber Angst, dass übermäßiges Training dem Körper schadet und sie haben Angst vor Schmerzen. Deshalb möchten sie nach Möglichkeiten suchen, ihren Körper zu verbessern. Wie können Sie also Muskelzerrungen vorbeugen?

1. Ruhe

Wenn Sie beim Training ungewöhnliche Schmerzen in einem bestimmten Körperteil verspüren, hören Sie damit auf, entspannen und ruhen Sie sich vollkommen aus. ⒉ Klären Sie die Verletzung

Durch sanftes Drehen des verletzten Bereichs und Ausführen zufälliger, sanfter Bewegungen können Sie feststellen, welche Muskeln, Sehnen und Bänder schmerzen oder verletzt sind, sodass Sie wissen, worauf Sie Ihre therapeutischen Bewegungen konzentrieren müssen und welche Bewegungen Sie bei intensivem Training vermeiden sollten.

⒊Erhöhen Sie die Belastung des verletzten Bereichs nicht

Nachdem Sie den verletzten Bereich gefunden haben, sollten Sie nicht nur Übungen vermeiden, die den verletzten Bereich belasten, sondern auch darauf achten, den verletzten Bereich bei Ihren täglichen Aktivitäten nicht zusätzlich zu belasten. Wenn Sie beispielsweise Schmerzen im unteren Rücken haben, heben Sie keine schweren Gegenstände, und wenn Sie Fußschmerzen haben, vermeiden Sie das Laufen.

4. Trainieren Sie trotz der Verletzung

Wenden Sie die „Methode der aktiven Erholung“ an. Der menschliche Körper hat mehr als 600 Muskeln. Selbst wenn Sie sich also 100 Muskeln verletzen, haben Sie immer noch mehr als 500 Muskeln, die Sie trainieren können. Alle Muskeln sollten trainiert werden, um Ihre Gesundheit zu verbessern und eine ausgewogene Entwicklung zu erreichen. Gleichzeitig können Sie den Oberschenkelknochen stärken, der den Hauptteil des Gewichts trägt. Um den verletzten Bereich herum gibt es Muskeln, die nach Belieben bewegt werden können. Beispielsweise behindern verletzte oder überlastete Schienbeinmuskeln die gesamte Hockbewegung, aber halbe Hockbewegungen sind immer noch erlaubt. Sie müssen dabei jedoch vorsichtig sein. Wenn Sie sich während der Aktivität unwohl fühlen, sollten Sie die gesamte verletzte Muskelgruppe ruhen lassen.

5. Fördert die lokale Durchblutung

Der verletzte Körperteil muss sorgfältig vermessen werden und es muss eine Bewegung gefunden werden, mit der der verletzte Körperteil sanft bewegt werden kann. Diese Bewegung kann die Durchblutung fördern, frische Nährstoffe zuführen und Abfallstoffe entfernen.

6. Sanftes Dehnen

Dehnen Sie die verletzte Stelle langsam, bis Sie einen leichten Widerstand spüren, und versuchen Sie dann, die verletzte Stelle zu entspannen. Versuchen Sie dabei, stärker zu dehnen. Wenn die Muskeln gedehnt und entspannt sind, fließt mehr therapeutisches Blut in diesen Bereich und die Heilung geht schneller. Wenn Sie jedoch zu stark dehnen, kann dies zu einer Verschlimmerung des Traumas und sogar zu einer erneuten Verletzung führen.

7. Massage

Eine sanfte Massage kann die Durchblutung direkt steigern. Sie können sich selbst massieren, aber eine effektivere Methode zur Schmerzlinderung ist, sich zu entspannen und sich von jemandem massieren zu lassen, der sich mit Massage auskennt.

⒏Hitze

Wärme kann den Blutfluss an die Körperoberfläche durch die natürliche Abkühlungsreaktion des Körpers fördern. Wärme kann auch die Spannung in verletzten Muskeln reduzieren, wodurch die Blutzirkulation beschleunigt wird und mehr Nährstoffe in die Muskeln gelangen.

⒐Kalte Kompresse

Thermische Effekte werden häufig zur langfristigen Genesung nach Verletzungen eingesetzt und können nicht als sofortige Erste Hilfe verwendet werden. Eine Erwärmung unmittelbar nach einer Verletzung kann zu einer Schwellung des verletzten Bereichs und zu weiteren Gewebeschäden führen. Im Allgemeinen können Eiskompressen die Schwellung innerhalb von 48 Stunden nach einer Verletzung reduzieren.

Ich denke, dass jeder nach der Lektüre der obigen Einführung zur Vorbeugung von Muskelzerrungen ein gewisses Verständnis dafür haben sollte. Es gibt viele Möglichkeiten, das Auftreten dieses Symptoms zu verhindern, und wir müssen der Prävention mehr Aufmerksamkeit schenken. Um das Auftreten weiterer Symptome und eine Infektion mit großen Mengen Bakterien zu verhindern, müssen im Vorfeld vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Vergessen Sie beim Sportunterricht nicht, sich zu schützen und nicht zu übertreiben.

<<:  Wie hebt man das Gesäß richtig an?

>>:  So trainieren Sie Po und Oberschenkel

Artikel empfehlen

Welche Art von Bewegung ist gut gegen Schlaflosigkeit?

Manche Menschen leiden aufgrund von Druck im Beru...

Wie trainiert man, um größer zu werden?

Größer zu werden ist der Traum vieler kleiner Men...

Welche Aerobic-Übungen machen Sie?

Durch tägliches Training können Sie den Alltagsst...

Kann eine halbe Stunde Seilspringen wirklich beim Abnehmen helfen?

Jeder sollte auf das Seilspringen zur Gewichtsabn...

Das iPhone 6 wird im Jahr 2020 nicht auf dem chinesischen Festland erhältlich sein

„Das ‚blaue Etikett‘ des iPhone 6 ist wieder gelb...

Das Auge des Sturms auf dem Jupiter: Mehr als nur ein großes rotes Auge

James-Webb-Weltraumteleskop beobachtet Jetstream,...

Der Tablet-Markt präsentiert sich gemischt: iPad-Abschwung und Chinas Aufstieg

Obwohl Apples iPad-Verkäufe in zwei aufeinanderfol...

Welche Körperpartien können durch Liegestütze trainiert werden?

Ich glaube, dass viele Männer sexy und starke Bru...