Muskeln aufbauen und gleichzeitig viele Kalorien verbrennen, ist das ultimative Ziel vieler Fitnessbegeisterter. Doch oft passiert das Gegenteil. Nach längerem Training wachsen die Muskeln nicht, der Appetit nimmt stark zu und die Fettansammlung ist deutlich sichtbar. Tatsächlich liegt ein großer Grund dafür darin, dass nicht die richtigen Trainingsmethoden gewählt werden und Ernährung und Training nicht aufeinander abgestimmt sind. Um es ganz deutlich zu sagen: Die Trainingsmethode ist unwissenschaftlich. Hier sind einige wissenschaftliche Methoden zum Trainieren Ihrer Muskeln. Erhöhen Sie die Kalorienaufnahme. Wenn Sie derzeit 2.000 Kalorien pro Tag zu sich nehmen, erhöhen Sie diese Menge auf 2.500 Kalorien pro Tag. Essen Sie ausreichend Protein, um Muskelwachstum zu gewährleisten. Sie sollten täglich mindestens 1 bis 2 Gramm Protein pro Pfund Körpergewicht zu sich nehmen. Wenn Sie beispielsweise 72 kg wiegen, sollten Sie täglich mindestens 180 bis 360 Gramm Eiweiß zu sich nehmen. Trinken Sie ausreichend Wasser. Der Körper benötigt ausreichend Wasser, um Muskeln optimal aufzubauen. Hier eine kleine Formel für Ihre empfohlene tägliche Wasseraufnahme: kg Körpergewicht x 0,05 = Liter Wasser. Eine gute Ernährung ist notwendig, um sicherzustellen, dass Ihr Körper sein volles Potenzial ausschöpft. Wenn Sie jedoch nicht mit dem Muskelaufbau beginnen, werden Sie dieses Potenzial nicht erreichen. Ihr Muskelaufbauprozess kann alte Muskeln durch neue Muskeln ersetzen, die größer, fester und stärker sind. Am besten ist es, gleich mit den Übungen anzufangen. sich warm laufen. Bevor Sie mit Ihrem Trainingsprogramm beginnen, sei es Joggen oder 100 kg Gewichtheben, machen Sie eine Reihe von Aufwärmübungen mit geringer Intensität, um Ihre Muskeln in Schwung zu bringen. Durch das Aufwärmen werden Sie nicht nur mental angeregt und auf intensive Übungen vorbereitet, sondern es hilft auch, Verletzungen bei nachfolgenden Trainingseinheiten und Sportarten vorzubeugen. Es ist zu beachten, dass Sie nicht zu eifrig trainieren sollten, wenn die Muskeln vor dem Training nicht vollständig aufgewärmt und gedehnt sind, da es sonst leicht zu Muskelschäden kommt und die Wirkung des Trainings stark verringert wird. Jede Muskelübung ist ein hochintensives Training und erfordert ein gewisses Zeitintervall zwischen den Übungen, beispielsweise eine Ruhepause von zehn oder zwanzig Minuten. |
<<: So bauen Sie schnell Muskeln auf
Heutzutage sind die Menschen jeden Tag mit der Ar...
Eine Schwangerschaft ist für alle Freundinnen unv...
Viele College-Studenten hoffen, dass ihre Körperm...
Ich glaube, dass viele Menschen die Sit-Up-Vorwär...
In diesem Herbst wurde ein Artikel über Labocania...
Karotten gelten in aller Munde als gesundes Nahru...
Berichten zufolge soll der Abschnitt Lijiang-Xian...
Aus der Sicht der Hersteller von Klimaanlagen für...
Die Markenabteilung von Gree dürfte ihren KPI in ...
Am 25. April 2024 wurde die Beijing International...
Wir sehen oft zweireihige Rollschuhfiguren bei ei...
Derzeit beträgt der Marktanteil einheimischer Aut...
Das mittlere Bündel des Deltamuskels ist ein Teil...
Dies ist der 4159. Artikel von Da Yi Xiao Hu Auto...
Am 8. Dezember gab Microsoft auf dem Windows Hard...