Wenn man von Wassergymnastik spricht, denkt man zuerst an Schwimmen im Wasser. Aber ist das wirklich der Fall? Die Antwort ist nein, Wassergymnastik ist nicht dasselbe wie Schwimmen. Wassergymnastik ist die neueste Form der Bewegung, die mit Tanz kombiniert wird. Schauen wir uns genauer an, was Wassergymnastik ist. Wassergymnastik wird normalerweise in Wasser in einer Tiefe von 1 bis 1,4 Metern durchgeführt. Auch wenn Sie nicht schwimmen können, macht das nichts, Sie brauchen keine Angst zu haben. Wassergymnastik kann Gehen im Wasser, Joggen im Wasser, Dehnen im Wasser usw. umfassen. Das Training an Land kann sehr anstrengend sein, aber das Gefühl im Wasser ist sehr angenehm. Studieninhalte Wassergymnastik ist eine Aerobic-Übung, die von Fitnessbegeisterten unter Anleitung eines Bodybuilding-Trainers und mit sanfter Musik durchgeführt wird. Wassergymnastik wird im Allgemeinen in hüft- oder brusthohem Wasser durchgeführt. Fitnessbegeisterte können je nach Körpergröße unterschiedliche Positionen wählen. Je tiefer der Wasserspiegel, desto schwieriger die Bewegungen. Fitnessbegeisterte müssen den Schwierigkeitsgrad der Bewegungen entsprechend ihrer eigenen Situation wählen. Eine Wassergymnastikstunde dauert 50 Minuten und beinhaltet im Wesentlichen: Aufwärm-, Dehnungs-, Kraft-, Beweglichkeits-, Flexibilitäts- und Entspannungsübungen. Die Wassergymnastikkurse umfassen Übungen auf der Beckenmatte, Wassergymnastik, Bodyshaping und Wasserdehnungsübungen. Durch die ständig wechselnden Übungsinhalte einer Stunde macht das Training den Fitness-Teilnehmern Spaß und das Durchhalten fällt leichter als bei Einzeltrainings. Die Übungen auf der Matte am Beckenrand sind eine Kombination aus Land- und Wassertraining, bei denen vor allem der Mittelteil des Körpers trainiert wird, wie z. B. das Anheben der Beine an Land und einige Hüftdrehungen und Armbewegungen. Der Widerstand des Wassers wird genutzt, um den Schwierigkeitsgrad der Übungen zu erhöhen, wodurch überschüssiges Fett an Taille und Bauch deutlich reduziert und das Ziel der Gewichtsabnahme erreicht werden kann. Fitnessbegeisterte folgen dem Trainer beim Laufen, Springen, Gehen und anderen Übungen im Wasser zur Begleitung von Musik. Dabei nutzen sie den Widerstand, den Auftrieb und die Wärmeübertragung des Wassers, um sauerstoffverbrauchende Ganzkörperübungen durchzuführen und so die Körperwärme effektiv abzubauen. Wassergymnastik ist eine standardisiertere Form der Bewegung, die sich völlig vom Schwimmen unterscheidet. Verwechseln Sie diese beiden Sportarten nicht und denken Sie, sie seien dasselbe. Darüber hinaus kann Wassergymnastik beim Abnehmen helfen und die Inhalte sind abwechslungsreich. So wird es zumindest nicht langweilig und die meisten bleiben am Ende auch dabei. |
<<: Der Unterschied zwischen anaerobem und aerobem Training
>>: Wie man Aerobic zu Hause macht
Ich glaube, jeder kennt Yoga, eine Fitnessübung, ...
Es ist für viele schwer vorstellbar, dass Parasit...
Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis vo...
Simulationstests sind für die sichere Umsetzung d...
Kurz nach dem Kindertag ist der Halbjahresverkauf...
1. Die nationale Touristenzufriedenheit ist zum e...
Hier sind die Vor- und Nachteile dieses Produkts. ...
Über das Laufen gibt es unterschiedliche Meinunge...
Am 27. Januar 2021 sagten mit der Angelegenheit v...
Es gibt viele Möglichkeiten zum Abnehmen, Laufen,...
Die chinesischen Pflanzennamen sind wie raffinier...
Viele Freundinnen mögen Seilspringen sehr. Es ist...
Betrachtet man die derzeitigen inländischen Autok...
Die US-Luftfahrtindustrie läutet ihre geschäftigs...
Viele Menschen haben schlanke Beine, doch immer i...