Warum tun mir nach dem Bergsteigen die Beine weh?

Warum tun mir nach dem Bergsteigen die Beine weh?

Im Leben ist es unvermeidlich, dass wir einige kleinere Schmerzen haben, wenn wir Sie begleiten. Obwohl Beinschmerzen im Leben keine ernsthafte Verletzung darstellen, können sie uns dennoch das Gesicht verziehen lassen, wenn sie weh tun. Es gibt viele Gründe für Beinschmerzen. Der häufigste und schmerzhafteste Grund sind tatsächlich durch körperliche Betätigung verursachte Schmerzen in der Beinmuskulatur. Wie gehen wir mit Beinschmerzen nach einer Bergbesteigung um und welche Vorsichtsmaßnahmen sollten wir treffen?

>01

Die Entstehung von Muskelkater: Muskelkater ist eine normale physiologische Erscheinung im Leben. Nach dem Training produziert der Körper ein Produkt namens „Milchsäure“. Menschliches Training erfordert Energie. Wenn der menschliche Körper anaerobes Training durchführt (sehr intensives Training oder schnelle Trainingsschübe), können die vom Körper produzierten Metaboliten nicht durch die Atmung ausgeschieden werden, wodurch Milchsäure entsteht.

>02

Ursachen für Muskelkater: ① Milchsäureansammlung. ②Muskelkrampf. ③ Schädigung der Muskelfasern oder des Bindegewebes. ④Andere Faktoren. Auch Veränderungen des interstitiellen osmotischen Drucks oder akute Entzündungen können Muskelkater verursachen.

Selbstbehandlung bei Muskelkater

>01

Gönnen Sie sich mehr Ruhe: Ruhe kann Muskelkater lindern, die Durchblutung langsam fördern, die Beseitigung von Stoffwechselprodukten beschleunigen und die Versorgung und Reparatur der schmerzenden Muskeln mit Nährstoffen unterbinden, wodurch sie wieder in den Normalzustand versetzt werden.

Deshalb sollten Sie sich nach dem Training mehr ausruhen, um die Müdigkeit zu lindern.

>02

Dehnübungen: Vergessen Sie in den Ruhephasen nicht, statische Dehnübungen der schmerzenden Stellen, also Streckübungen, durchzuführen. Wie diese Art von Übung durchgeführt wird, wird später besprochen.

>03

Massage: Durch die Massage der schmerzenden Muskeln werden diese entspannt, die Durchblutung gefördert, der Abbau der Milchsäure beschleunigt und der Muskelkater gelindert.

Jeder muss darauf achten, sich nach dem Bergsteigen auszuruhen. Machen Sie niemals anstrengende Übungen und am besten nicht über Ihre Belastbarkeit hinaus. Sie sollten auch einige kleine Übungen machen, um den Muskelkater zu lindern, beharrlich Übungen ausprobieren, um Ihren Körper zu trainieren, die Toleranz Ihres Körpers zu verbessern und das Auftreten von Muskelkater zu reduzieren. Um Muskelzerrungen vorzubeugen, sollten Sie nach einer Bergbesteigung auch Ihre Hände und Füße bewegen.

<<:  Wie führt man körperliches Training durch?

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Brustschwimmen zu beachten?

Artikel empfehlen

Was verursacht Rippenschmerzen beim Laufen?

Viele Menschen haben Schmerzen in den Rippen, wen...

Welche Übungsbehandlungen gibt es bei Kniearthrose?

Wir alle wissen, dass unser Körper ab einem besti...

So trainieren Sie die Brustmuskulatur

Heutzutage wollen nicht nur Freundinnen eine beza...

Welche Übungen können helfen, die Waden schlanker zu machen?

Egal wer es ist? Das Thema der Erhaltung einer gu...

Wie macht man Gewichtsverlustübungen und Aerobic?

Ich denke, viele Menschen wissen, dass man mit Sp...

L2: Mobile Internetanwendungen großer Marken

L2 hat die größten Marken zu ihrer Nutzung des mo...

„Fliegendes Riesenauge“, hergestellt in China!

Originaltitel: Der Start des „Flying Giant Eye“ i...

Galaxy: Schwarzes Loch, du hast keine moralischen Prinzipien!

Kürzlich hat ein Team von Astronomen Ein einzigar...

Warum mögen Tiere Salz, Pflanzen aber nicht?

„Sind Sie ein süßer oder salziger Mensch?“ So ein...

Kann ich durch tägliches Laufen größer werden?

Manche Menschen werden kleinwüchsig geboren, soda...