Besonders junge Leute machen gerne Handstände. Wenn sie beispielsweise auf dem Rasen oder dem Platz sind, können sie sich mit den Händen abstützen und dann kopfüber stehen. Diese Aktion sieht sehr cool aus. Darüber hinaus kann jeder zu Hause oder im Büro Handstände an der Wand machen. Am besten entwickeln Sie die Gewohnheit, jeden Tag Handstände zu machen. Wenn Sie dies über einen langen Zeitraum tun, hat dies viele Vorteile für Ihre Beine und Ihre Körpergesundheit. Welche Vorteile hat es, jeden Tag Handstände zu machen? ①Linderung von Ödemen in Oberschenkeln und Füßen Diese Pose ist perfekt für Menschen mit niedrigem Blutdruck und für diejenigen, die jeden Tag lange sitzen. Durch die Drehlagerung der Beine wird die Zirkulation der Körperflüssigkeiten gefördert und sämtliche Beschwerden wie beispielsweise Ödeme werden gelindert. ② Lindert Beinermüdung Durch einfaches Hängen der Beine an die Wand können Verspannungen in Beinen und Füßen gelöst werden und auch das Gesäß kann eine gewisse Entspannung erfahren. ③ Müheloser Handstand, bei dem alle Vorteile des Handstands genutzt werden Vorteile von Umkehrhaltungen 1. Halten Sie Ihren Blutdruck normal . 2. Lassen Sie die Körperflüssigkeiten fließen. 3. Fördert die Verdauung. Für den Handstand mit den Beinen an der Wand ist nicht so viel Kraft erforderlich wie für einen Handstand. Es ermöglicht Ihnen, beim Üben ausreichend Ruhe und Entspannung zu finden. ④ Beruhigt das Nervensystem Machen Sie die „Beine an der Wand“-Pose, um Ihren Körper tief zu entspannen. In Kombination mit langsamer und regelmäßiger Atmung kann es die Entspannungs- und Verdauungsnerven stimulieren. In diesem Zustand ist die Verdauungseffizienz des Körpers höher und die Müdigkeit erholt sich schneller. Wenn Sie über einen gewissen Zeitraum konsequent üben, wird sich Ihr allgemeiner Gesundheitszustand deutlich verbessern und es wird Ihnen leichter fallen, ruhig zu bleiben. ⑤ Pflegen Sie einen ruhigen Geist Wie bereits erwähnt, besteht einer der größten Vorteile dieser Pose darin, dass sie es einfacher macht, zur Ruhe zu kommen, die Gedanken auf die Atmung zu konzentrieren und in einen Zustand der Meditation zu gelangen. Wie führt man die Pose „Beinheben gegen die Wand“ aus? 1. Bei steifem Körper können die Beine etwas weiter von der Wand entfernt sein. 2. Wenn Ihr Körper flexibel ist, können Sie näher an der Wand sitzen. 3. Versuchen Sie, Ihren Körper auf der Matte zu bewegen, bis Sie eine Position finden, die für Sie passt. 4. Lassen Sie Ihre Beine an der Wand lehnen und versuchen Sie, sie senkrecht zu halten. 5. Spüren Sie, wie der Schwerpunkt der Oberschenkelknochen und des Bauches von der Rückseite des Beckens in den Rumpf wandert. 6. Schließen Sie die Augen und konzentrieren Sie Ihre Aufmerksamkeit langsam auf Ihre Atmung. 7. Lassen Sie es 10–15 Minuten einwirken. 8. Zum Schluss senken Sie die Beine, beugen die Knie, stellen die Füße an die Wand und heben die Hüften an. Senken Sie dann Ihre Hüften, atmen Sie aus und stehen Sie auf, um in eine sitzende Position zurückzukehren. |
<<: So betonen Sie Ihr Schlüsselbein in einer Woche
>>: Was sind die 8 Schritte der grundlegenden Aufwärmübungen?
Das gesellschaftliche Leben wird heutzutage immer...
Der Markt für Tausend-Yuan-Smartphones war schon i...
Pekinger Zeit, 11. April 2018, Link Mobility Inte...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...
Heute – am dritten Samstag im Februar – ist Welt-...
Anmerkung des Herausgebers: „Qin Lang aus der 8. ...
Heute ist der 27. Nationaler Sicherheitserziehung...
Beim Telefonieren neigen die Leute dazu, das Tele...
Jeder sollte sich wünschen, schöne Beine zu haben...
Wie wichtig ist der Nordosten? Jeder ist ein Komi...
Autorin: Xue Qingxin, staatlich anerkannte Ernähr...
Hanteln sind eine Art Trainingsgerät, das im Allt...
Im Handumdrehen ist der Frühling wieder da. Obwoh...
Wir sind es gewohnt, vor dem Ausgehen das Wetter ...
Jeder weiß, dass wir Sport treiben müssen, um den...