So verwenden Sie Trekkingstöcke

So verwenden Sie Trekkingstöcke

Outdoor-Sportarten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und Bergsteigen ist eine der gängigsten Sportarten. Einerseits kann es unseren Alltagsstress abbauen und andererseits unsere Stimmung entspannen und uns Gesundheit bringen. Bergsteigen ist ein relativ schwieriger Prozess und wir können die Rolle von Trekkingstöcken nutzen. Wissen Sie, wie man Trekkingstöcke benutzt? Lassen Sie uns nun lernen, wie man Trekkingstöcke verwendet.

Passen Sie die Länge an

Bei einem dreiteiligen Trekkingstock lassen sich grundsätzlich zwei Teile verstellen. Beginne damit, alle Gelenke des Trekkingstocks zu lösen. Ziehen Sie die Stützstange unten bis zur maximalen Länge aus. Auf dem Trekkingstock befinden sich Skalen zur Orientierung. Stellen Sie sich mit dem Trekkingstock auf eine ebene Fläche und passen Sie die Länge des Stocks an. Lassen Sie Ihre Arme natürlich hängen, verwenden Sie Ihre Ellbogen als Drehpunkte und heben Sie Ihre Unterarme an, bis sie einen 90-Grad-Winkel zu Ihren Oberarmen bilden. , dann verstellen Sie die Spitze des Trekkingstocks nach unten, bis sie den Boden berührt; oder platzieren Sie den Kopf des Trekkingstocks 5 bis 8 Zentimeter unter der Achselhöhle und verstellen Sie dann die Spitze des Stocks nach unten, bis sie den Boden berührt. Ziehen Sie alle Stangen des Trekkingstocks fest.

Verwendung des Armbands

Die meisten Menschen halten die Griffe beim Tragen von Trekkingstöcken fest und denken, dass die Handschlaufe nur dazu dient, zu verhindern, dass der Trekkingstock ihr Handgelenk verlässt. Wenn Sie das glauben, liegen Sie falsch. Beim Bergabgehen sollte die Aufprallkraft des Wanderstocks über die Handschlaufe auf unsere Arme übertragen werden; und beim Bergaufgehen sollte die Schubkraft des Arms über die Handschlaufe auf den Wanderstock übertragen werden, um eine Unterstützung beim Bergaufgehen zu erzeugen. Wenn das Handgelenk durch die Handschlaufe geht, sollten Sie daher nicht direkt von oben in die Handschlaufe greifen, um den Griff zu greifen, sondern die Handschlaufe anheben und von unten in die Handschlaufe einführen.

Der Trekkingstock wird in unsere Handfläche gedrückt, und dann können wir den Griff leicht greifen und den Trekkingstock durch die Handschlaufe stützen, anstatt den Griff festzuhalten und Kraft anzuwenden. Wenn eine Schnalle vorhanden ist, nehmen Sie eine kleine Anpassung vor. Denken Sie daran, die Funktion des Trekkingstocks dadurch nicht zu beeinträchtigen.

Folgen Sie auf ebenem Boden und leichten Anstiegen dem gleichen Rhythmus wie beim normalen Gehen. Wenn sich Ihr linker Fuß nach vorne bewegt, sollte Ihr rechter Arm auch den Wanderstock nach vorne bringen, aber die Spitze des Stocks sollte die Vorderseite Ihres Körpers nicht überragen. Drücken Sie dann gegen den Boden und nach hinten. Wechseln Sie zwischen Ihrer linken und rechten Hand, um die gleichen Bewegungen auszuführen. Die Bewegungen zum Erklimmen eines steilen Hangs sind dieselben wie beim normalen Gehen, aber die Arme sollten nach vorne bewegt und die Trekkingstöcke vor dem Körper platziert werden. Verwenden Sie die Trekkingstöcke, um den Körper nach oben zu stützen und den Druck auf die Beine zu verringern. Bei Bedarf können zum Klettern zwei Trekkingstöcke gleichzeitig verwendet werden. Wenn Sie den Körper nach oben drücken, können Sie die Handflächen auf die Oberseite der Stöcke legen, um die Schubkraft zu erhöhen.

Beim Bergabgehen ist die Aufprallkraft relativ groß, daher müssen Sie Trekkingstöcke verwenden, um die Belastung der Beine zu verringern. Die Trekkingstöcke müssen vor dem Körper platziert werden und den Boden früher berühren als der Vorderfuß, um den Effekt der Kraftverteilung zu erzielen. Zu diesem Zeitpunkt wird der Körper definitiv nach vorne kippen. Diese Aktion ist für uns beim Bergabgehen keine natürliche Aktion, daher müssen Sie sie häufig üben. Gleichzeitig müssen Sie spüren, wie weit die Trekkingstöcke platziert werden müssen, um den Effekt der Druckreduzierung auf die Beine zu erzielen, ohne die ursprüngliche Geschwindigkeit und den Rhythmus zu verlangsamen. Bei Bedarf kannst Du den Trekkingstock ganz nach Deinem persönlichen Empfinden verlängern.

Das Obige ist eine Einführung in die Verwendung von Trekkingstöcken. Viele Leute wissen nicht, wie man sie benutzt, aber stattdessen haben sie den gegenteiligen Effekt. Beispielsweise beeinträchtigt es während des Gebrauchs die persönliche Sicherheit, bringt den Körper nicht ins Gleichgewicht und erschwert das Klettern. Ich hoffe also, dass jeder die oben genannten korrekten Verwendungsmethoden befolgen kann.

<<:  Was sind die Tipps für die Frühlingsfitness?

>>:  Welche Hinweise gibt es zur Benutzung von Trekkingstöcken?

Artikel empfehlen

Kummer! Nur 64 Überlebende des Nanjing-Massakers sind noch übrig ...

Xu Jiaqing, Überlebender des Nanjing-Massakers Ge...

1% der Traurigkeit Samsung hat die Bereitstellung von WP-Programmen eingestellt

In den wenigen Jahren seit der Einführung von Wind...

Ist die Pflugstellung im Yoga schädlich für den Körper?

Birnen-Yoga ist eine Yoga-Pose, die viele Mensche...

Wie viele iPhones wird Apple im dritten Quartal verkaufen?

Laut der Finanzwebsite The Motley Fool wird Apple ...

Wie gehe ich mit Wadenschmerzen nach dem Training um?

Wenn der menschliche Körper anstrengende Übungen ...

In der Welt von „Dou Na Xing“ bedeutet Dinge werfen = Freunde finden?

Vor einigen Tagen wurde ein Schimpanse aus dem Na...

Lao Duan spricht über OTT: 8 häufige Missverständnisse über Internet-TV

Duan Youqiao, iQiyi-Künstler. Von einem Internetu...

Wie kann man mit Seilspringen abnehmen?

Jeder weiß, dass der Körper Energie verbraucht, s...

Hilft Sport, Haarausfall vorzubeugen?

Bei den meisten Menschen kommt es im mittleren od...