So machen Sie täglich 20 Minuten Yoga zur Gewichtsabnahme

So machen Sie täglich 20 Minuten Yoga zur Gewichtsabnahme

Heutzutage gibt es immer mehr Übungen zur Gewichtsabnahme. Laufen, Radfahren, Bergsteigen usw. sind sehr gute Möglichkeiten zum Abnehmen. Manche Menschen mögen diese Übungen jedoch nicht, weil sie zu viel Bewegung erfordern. Yoga ist eine hervorragende Übung zum Abnehmen, für die nicht viel Bewegung erforderlich ist. Auch beim Abnehmen können Yogaübungen sehr gute Auswirkungen haben. Wenn Sie es täglich zwanzig Minuten lang durchhalten, wird der Effekt der Gewichtsabnahme sehr gut sein. Lassen Sie uns unten ausführlich darüber sprechen.

Probieren Sie die folgenden 4 Yoga-Übungen aus, die speziell auf die Fettverbrennung ausgerichtet sind und Ihnen in 20 Minuten zu einem sexy Körper verhelfen können.

1. Seitliche Beugung

Beanspruchte Muskeln: Schultern, Oberschenkelrückseiten, Innenseiten der Oberschenkel.

Aktionsanalyse: Wählen Sie zunächst ein Paar Hanteln mit einem Gewicht von 5 bis 10 Pfund. Halten Sie Ihre Knie nach Beginn der Bewegung gerade.

Dabei ist darauf zu achten, dass die Zehen der unteren Seite nach außen zeigen. Der Oberkörper wird bei gerader Hüfte nach unten gebeugt, bis der Rumpf parallel zum Boden ist. Die Arme auf beiden Seiten müssen während der gesamten Übung gestreckt bleiben.

Erforderliche Anzahl von Wiederholungen: Nachdem Sie 12 bis 15 Wiederholungen auf jeder Seite durchgeführt haben, wechseln Sie zur anderen Seite und wiederholen Sie die gleiche Anzahl von Wiederholungen. Eine Wiederholung auf jeder Seite zählt als ein Satz. Machen Sie insgesamt 3 Sätze. Machen Sie zwischen jedem Satz 30 Sekunden Pause.

2. Rudern im Sitzen

Beteiligte Muskelgruppen: Alle großen Muskelgruppen des Körpers.

Handlungsanalyse: Knie zusammenhalten und vor der Brust platzieren, Kopf heben, Bauch anspannen, Rücken aufrichten, geradeaus schauen und mit beiden Händen die Knie umfassen.

Platzieren Sie den Kernpunkt zur Aufrechterhaltung des Körpergleichgewichts auf den Hüften. Nach dem Dehnen des Körpers sollten die Beine und Arme ausgestreckt werden, bis sie vollständig gestreckt sind. Halten Sie den gestreckten Zustand 3 Sekunden lang und kehren Sie dann langsam in den Zustand zurück, in dem Sie die Knie mit den Händen umarmen.

Erforderliche Anzahl der Wiederholungen: 3 Sätze, 12 bis 15 Wiederholungen pro Satz, 30 Sekunden Pause zwischen den Sätzen

3. Schwanenstellung

Beanspruchte Muskelgruppen: Rücken und Gesäß.

Aktionsanalyse: Platzieren Sie den Trainingsstab mit der Vorderseite nach unten vor der Halbkugel und legen Sie Ihre Hüfte und Ihren Bauch auf die Halbkugel.

Strecken Sie Ihre Hände gerade über den Trainingsstab, heben Sie Ihre Beine gerade vom Boden ab, öffnen Sie sie auf Hüftbreite und spannen Sie Ihre Hüfte und untere Taille an.

Rollen Sie den Trainingsstab mit Armen, Bauch und Hüfte zurück auf die Seite in der Nähe der Halbkugel.

Heben Sie Ihren Oberkörper an und senken Sie gleichzeitig Ihre Beine, bleiben Sie 3 Sekunden lang am höchsten Punkt und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Dies gilt als vollständige Bewegung.

Erforderliche Anzahl der Wiederholungen: 3 Sätze, 12 bis 15 Wiederholungen pro Satz, 30 Sekunden Pause zwischen den Sätzen

4. Halbmond-Pose

Beanspruchte Muskeln: Rücken, Gesäßmuskeln und Quadrizeps.

Aktionsanalyse: Sie benötigen eine 8 bis 12 Pfund schwere Hantel, wobei die rechte Seite die Ausgangsseite ist, und machen mit dem rechten Bein einen Schritt nach vorne.

Beugen Sie gleichzeitig das Knie um 90 Grad, strecken Sie das linke Bein nach hinten, bis das Knie vollständig gestreckt ist, und lehnen Sie sich nach vorne, bis die Brust auf der Unterseite des rechten Oberschenkels liegt und parallel zum Boden ist.

Spannen Sie gleichzeitig Ihre Taille und Ihren Bauch an und strecken Sie Ihre rechte Hand nach außen, bis sie ganz gerade ist und sich auf gleicher Höhe parallel zum Oberkörper befindet.

Halten Sie die Hantel in Ihrer linken Hand und schwingen Sie sie natürlich. Nachdem die Bewegung begonnen hat, verwenden Sie die Kraft Ihrer Arme und Ihres Rückens, um die Hantel bis zum höchsten Punkt anzuheben, und kehren Sie dann langsam in die Ausgangsposition zurück.

Erforderliche Anzahl von Wiederholungen: Nachdem Sie 12 bis 15 Wiederholungen auf jeder Seite durchgeführt haben, wechseln Sie zur anderen Seite und wiederholen Sie die gleiche Anzahl von Wiederholungen. Eine Wiederholung auf jeder Seite zählt als ein Satz. Machen Sie insgesamt 3 Sätze. Machen Sie zwischen jedem Satz 30 Sekunden Pause.

Die Yoga-Methode ist für viele Menschen geeignet. Sowohl ältere Menschen als auch Kinder können Yoga-Übungen machen. Solange Sie beim Üben durchhalten, ist Yoga keiner anderen Trainingsmethode unterlegen. Yoga kann den Praktizierenden sowohl körperlich als auch geistig helfen. Wenn Sie außerdem auf Ihre Ernährung achten, ist der Effekt der Gewichtsabnahme ideal. Jeder kann es versuchen.

<<:  Sind zehn Minuten Yoga effektiv zum Abnehmen?

>>:  Welche Yoga-Übungen gibt es für Anfänger zum Abnehmen?

Artikel empfehlen

Kann Aerobic beim Abnehmen und bei der Verschlankung der Taille helfen?

Aerobic ist ein rhythmisches Training, das nicht ...

Welche Ausrüstung braucht man zum Wandern?

Bergsteigen ist ein besonders wohltuender Sport. ...

So bauen Sie schnell Muskeln für den ganzen Körper auf

Viele Menschen möchten wissen, wie man schnell am...

Was tun, wenn die Oberschenkel nach dem Training schmerzen?

Körperliche Bewegung ist eine sehr gute Sache, de...

Kosmisches Mobbing: Wie schnappen sich große Sterne Planeten?

Bild: In NGC 3324, einer Sternentstehungsregion i...

Ich bin so müde, weil ich vergiftet bin! !

Prüfungsexperte: Yin Tielun Im Gegensatz zum ener...

So trainieren Sie die Halsmuskulatur

Die Halswirbel sind der wichtigste Teil unseres K...