Dies liegt daran, dass die Menschen mit der fortwährenden Verbesserung ihres Lebensstandards immer mehr auf ihre körperliche Gesundheit und ihr Aussehen achten. Trotzdem essen viele Menschen aus beruflichen oder privaten Gründen immer noch Fastfood und Nahrungsmittel, die schädlich für den Körper sind und leicht dick machen. Dies führt zu vielen Problemen im Körper. Aus diesem Grund sollte sich jeder ein wenig Fitnesswissen aneignen. Was sind also die technischen Grundlagen des Laufens? Obwohl Langstreckenlauf ein kostengünstiges und effektives Ausdauertraining ist, reichen gesellschaftliche Anerkennung und öffentliche Beteiligung bei weitem nicht aus, um den erwarteten Skaleneffekt zu erzielen. Der Hauptgrund liegt darin, dass die Trainierenden die technischen Anforderungen des Langstreckenlaufs nicht richtig beherrschen und ihre körperlichen Kräfte nicht sinnvoll einteilen, sodass sie den Spaß und die körperlichen Vorteile des Langstreckenlaufs nicht erleben können und schließlich aufgeben. Lassen Sie uns mit Freunden darüber sprechen, wie man Langstreckenlauf macht. Auch gesundes Langstreckenlaufen ist eine hochintensive Ausdauerübung und dauert im Allgemeinen etwa 30 bis 40 Minuten. Einerseits gilt es, den Energieverbrauch so gering wie möglich zu halten, um sicherzustellen, dass die gesamte Distanz bewältigt wird, andererseits muss eine gewisse Laufgeschwindigkeit eingehalten werden. Deshalb ist es sehr wichtig, die Grundlagen der Übungen richtig zu beherrschen und die Körperkräfte sinnvoll einzuteilen. 1. Richtige Laufhaltung: Nach dem Start die Schultern leicht anheben, die Arme um 90 Grad beugen und im Laufrhythmus natürlich schwingen. Die Vor- und Rückschwünge sollten nicht zu groß sein, aber es sollten leichte Auf- und Abschwünge vorhanden sein. Die Schultern sollten leicht angehoben sein. Beim Laufen die Oberschenkel höher nach vorne heben und voll nach hinten drücken, damit die Bauchmuskeln angespannt werden können. Die Zehen sollten gerade nach vorne zeigen, der Rückstoß sollte kraftvoll sein, die Landung sollte sanft sein und die Bewegungen sollten entspannt sein. 2. Die Landebewegung des Fußes: Die gesamte Fußsohle sollte auf dem Boden aufkommen und dann dazu übergehen, den Vorderfuß vom Boden abzustoßen. Auf diese Weise sind die Muskeln in der Rückseite der Beine relativ entspannt, wodurch das Laufen weniger anstrengend ist, die Geschwindigkeit jedoch langsamer ist. Es ist für die meisten Menschen und Anfänger im täglichen Fitnesstraining geeignet. 3. Kontrollieren Sie die Bauchmuskeln: Beim Langstreckenlauf sollten Sie die Bauchmuskeln mäßig anspannen und auf die Atmung achten. Dies ist an sich schon ein Training der Atmungsorganfunktion sowie eine Übung für die Bauchmuskeln. Beim Laufen erhöht sich der Bauchdruck. Durch die Kontrolle der Bauchmuskulatur kann ein Erschlaffen oder Hervorstehen des Bauches verhindert werden, was sehr effektiv dazu beiträgt, den Körper fit zu halten. Natürlich werden Ihre Bauchmuskeln mit zunehmendem Alter schwächer, daher können Sie einige Übungen zur Stärkung Ihrer Bauchmuskeln sinnvoll ergänzen. 4. Richtig atmen: Beim Langstreckenlauf steigt der Sauerstoffbedarf des menschlichen Körpers kontinuierlich an, daher sollten Sie besonders auf Ihre Atemmethode und Ihren Atemrhythmus achten. Generell kannst du alle zwei oder drei Schritte einatmen und darauf achten, dass der Rhythmus nicht zu stark schwankt. Bei den Atemtechniken sollten Sie die Nasenatmung sowie die gemischte Mund-Nasen-Atmung ausprobieren. Beim Langstreckenlauf im Winter können Sie Ihre Zunge gegen den oberen Gaumen drücken, um das direkte Einatmen großer Mengen kalter Luft zu vermeiden, da dies zu Reizungen der Luftröhre und der Bronchien führen kann. Der obige Inhalt bietet eine detaillierte Einführung in die technischen Bewegungen des Laufens. Beim Laufen muss man nicht nur auf die Bewegungen achten, sondern auch mental und emotional vorbereitet sein. Egal was passiert, jeder sollte das Laufen als Sport betrachten. Wenn Sie dabei bleiben, wird es Ihnen sehr dabei helfen, Ihre Gesundheit zu verbessern und auch beim Abnehmen. |
<<: Gilt Laufen als anstrengendes Training?
>>: Welche Akupunkturpunkte eignen sich gut zum Abnehmen?
Heutzutage wird nicht mehr nur darüber nachgedach...
Viele B2B-CEOs haben immer noch das Gefühl, dass ...
Auf der Straße sehen wir oft Menschen, die Sport ...
Im Jahr 2022 verlangsamte sich das Wachstum der e...
Kürzlich behaupteten einige Internetnutzer, man k...
Es gibt Neuigkeiten zu Musks Gehirn-Computer-Schn...
Im Mai 2024 erreichten die Automobilproduktion un...
Nach intelligenter Hardware gewinnt das Konzept d...
Jack Ma sagte einmal: „Man sollte Träume haben. W...
Ich glaube, dass jedem die Fitness- und Schönheit...
Schon im alten China war den Menschen bewusst, wi...
Wenn ich Sie bitten würde zu raten, in welcher Pr...
Aktion 1: Kniebeugen Schritte: Stellen Sie sich n...
Die Leber ist ein wichtiges Immunorgan im menschl...
In den Augen vieler Menschen ist die Stärke von M...