Wenn das Wetter kälter wird, tragen wir immer mehr Kleidung. Viele Menschen haben begonnen, weniger Sport im Freien zu treiben. Aufgrund des kalten Wetters nimmt jedoch die Kalorienaufnahme des Körpers ab. Jedes Mal, wenn es Zeit zum Essen ist, verspüren wir ungewöhnlich viel Hunger. Wir essen mehr, die Energie unseres Körpers nimmt ab und wir lagern allmählich Fett ab. Sport im Winter ist sehr wichtig. Durch Sport im Winter kann der Stoffwechsel angeregt und beim Abnehmen geholfen werden. Wie also im Winter Sport treiben? Um eine Gewichtszunahme oder genauer gesagt eine Zunahme des Körperfetts zu verhindern, ist es am wichtigsten, den Stoffwechsel des Körpers auf einem hohen Niveau zu halten. Der Schlüssel zur Aufrechterhaltung oder Steigerung Ihrer Stoffwechselrate liegt in intensivem Training, sei es Aerobic oder Krafttraining. Hier sind einige konkrete Vorschläge. 1. Aerobic-Übungen – Aerobic-Übungen wirken sich nicht nur positiv auf die Herz-Lungen-Funktion aus, sondern verbrauchen auch viele Kalorien. Wenn Sie länger als 25 Minuten ununterbrochen trainieren, können Sie das gespeicherte Fett des Körpers direkt als Kalorienquelle nutzen. Daher ist es ein unverzichtbarer Hauptübungsinhalt für Fitness und Gewichtsverlust. Voraussetzungen für die Wahl einer aeroben Trainingsform sind zum einen, dass Ihnen diese wirklich Spaß macht und zum anderen, dass Sie über die Voraussetzungen verfügen, diese regelmäßig auszuüben. Wenn Sie gerne Schlittschuhlaufen, aber nur einmal pro Woche trainieren können, ist das lediglich eine Form der Unterhaltung und dient nicht der Fitnessaktivität. Dreimal wöchentlich 30 bis 40 Minuten sind das A und O, um die Kondition zu halten oder Fortschritte zu machen. Wenn du es schaffst, jeweils 2 Stunden zu klettern, lässt sich das Trainingsziel natürlich auch mit zweimal wöchentlichem Klettern erreichen. Je nach Sportumgebung können Aerobic-Übungen auch in Outdoor- und Indoor-Übungen unterteilt werden. Im Winter verbrauchen Sportarten wie Schlittschuhlaufen, Laufen und Klettern in der Natur aufgrund der niedrigeren Temperaturen mehr Kalorien. Es wird jedoch häufig durch Wind und Schnee beeinflusst. Aufgrund von Wettereinflüssen wie Staub, Nebel usw. ist ein normaler Ablauf nicht möglich. Sie müssen daher für den Fall einer Unterbrechung der Übungskontinuität einen „Notfallplan“ für die Übung vorbereiten. Laufen ist eine der Sportarten, die sich für den Winter eignen. Bei den niedrigeren Temperaturen vermeidet man das Problem des großen Wasserverlusts, der beim Laufen im Sommer entsteht, und es ist einfach und leicht durchzuführen. Zu beachten ist allerdings, dass im Winter die Bodenhärte zunimmt, was sich nicht positiv auf die Gelenke der unteren Extremitäten auswirkt. Zum Laufen werden unbefestigte Straßen bevorzugt, gefolgt von Kunststoffbahnen und dann Asphaltstraßen. Am wenigsten erwünscht sind Straßenbeläge aus Zement oder Fliesen. Darüber hinaus ist auf Aufwärm- und Entspannungsübungen zu achten und auch die Qualität der getragenen Sportschuhe darf nicht außer Acht gelassen werden. Um zu verhindern, dass der Körper wahllos an Gewicht zunimmt, müssen wir auf das Wintertraining vorbereitet sein. Was ist also die beste Art, im Winter zu trainieren? Laufen ist eine der häufigsten Trainingsarten im Winter. Sie können Ihren Körper trainieren, ohne zu frieren. Laufen ist ein hochintensiver Sport. Durch das Auf und Ab des Körpers kann dies die Durchblutung fördern, die Körperwärme erhöhen und Körperfett verbrauchen. |
<<: Welche inneren Brustmuskeln können durch Liegestütze trainiert werden?
>>: So trainieren Sie die Handgelenkskraft mit Hanteln
Eine Diät ist zu mühsam und es bleibt keine Zeit ...
|||| Geschrieben von Reporter Song Meng. Herausge...
Angesichts des immer härteren Wettbewerbs auf dem...
Am 4. November wurde das erste im Inland gebaute ...
Es heißt, dass Yoga viele Vorteile mit sich bring...
Egal, ob wir in unserem Alltag durch unser Telefo...
Badminton erfreut sich bei den Menschen großer Be...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Ziegen sind Tiere mit scharfen Zähnen und dünnen ...
Muskeltraining ist zu einem Trend geworden und in...
Es gibt mehrere Zeiträume am Tag, die sich sehr g...
Experte dieses Artikels: Liu Jingjing, PhD in Leb...
Normalerweise joggen viele meiner Freunde gerne. ...
Hallo zusammen, dies ist die 31. Ausgabe der Kolu...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Seilspringen a...