Wie atmet man beim Yoga?

Wie atmet man beim Yoga?

Wie wir alle wissen, ist die Atmung beim Yoga sehr wichtig. Es gibt verschiedene Arten zu atmen, und Sie müssen eine vernünftige Atemmethode finden. Wenn die Atemmethode falsch ist, ist Yoga nicht effektiv und Sie fühlen sich möglicherweise sogar sehr müde. Wir müssen alle daran erinnern, dass die Yoga-Atmung keine normale physiologische Aktivität ist, sondern psychologisch kontrolliert werden muss. Nur wenn die Atmung richtig ist, kann die Durchblutung gefördert werden. Lernen wir die richtige Atemmethode für Yoga.

Wie atmet man beim Yoga?

1. Bauchatmung:

Atmen Sie aus der Tiefe Ihrer Lunge und Sie werden spüren, wie sich nur Ihr Bauch ausdehnt, während Ihr Brustkorb relativ ruhig bleibt.

2. Brustatmung:

Atmen Sie durch den oberen und mittleren Teil der Lunge und Sie werden spüren, wie sich Ihr Brustkorb ausdehnt und zusammenzieht, während Ihr Bauch relativ ruhig bleibt.

Wie atmet man beim Yoga? Was sind die Atemmethoden des Yoga? Wie atmet man beim Yoga richtig?

3. Vollständige Atmung:

Darunter kombiniert die komplette Yoga-Atemmethode Bauchatmung und Brustatmung, um den besten Atemeffekt zu erzielen. Nach einiger Zeit des Übens sollte diese Atemmethode im täglichen Leben angewendet werden, insbesondere wenn Sie wütend oder nervös sind, da sie Ihre Emotionen schnell beruhigen kann.

Vollständige Yoga-Atmung: Sie besteht aus drei Teilen: Ausatmen, Einatmen und Luftanhalten.

1) Ausatmen

Setzen oder stellen Sie sich zunächst in eine entspannte Position, wobei Ihre Wirbelsäule und Ihr Kopf senkrecht zum Boden sind und Ihre Arme natürlich herabhängen oder auf Ihren Beinen ruhen. Beginnen Sie mit dem langsamen Ausatmen und nutzen Sie die Kontraktion der Bauchmuskeln, um das Gas aus der Bauchhöhle zu drücken. Wenn die Bauchhöhle vollständig in den Körper eingezogen ist, beginnen Sie langsam, die Rippen anzuspannen. Durch die Kontraktion der Rippen kann das im Körper verbleibende Gas aus der Brusthöhle gedrückt werden, bis das gesamte Gas ausgeatmet ist.

2) Einatmen

Nun treten wir in die Ruhephase ein, in der wir mit völlig eingefallenem Bauch- und Brustkorb aufhören zu atmen und diese Position etwa 2–3 Sekunden halten; anschließend treten wir in die Einatmungsphase ein, die das genaue Gegenteil der Ausatmung darstellt. Entspannen Sie zunächst Ihre Rippen, lassen Sie die Luft langsam Ihren Brustkorb füllen und atmen Sie so weit wie möglich ein, um Ihren Brustkorb maximal auszudehnen. Atmen Sie weiterhin sanft ein, entspannen Sie langsam Ihren Bauch, und Ihr Bauch wird sich allmählich wölben. An diesem Punkt ist der gesamte Yoga-Atemprozess abgeschlossen.

3) Halten Sie den Atem an

Beginnen Sie nach einer gewissen Zeit (das dauert etwa einen Monat) damit, die Zeit des Ausatmens, Einatmens und Anhaltens des Atems zu verlängern. Wenn Sie mit dem Üben beginnen, halten Sie die Aus- und Einatmung jeweils 5 Sekunden lang an, und das Anhalten des Atems dauert nur 2 Sekunden. Beginnen Sie dann nach einer Phase allmählichen Übens (die etwa einen Monat dauert), die Zeit des Ausatmens, Einatmens und Anhaltens des Atems zu verlängern.

Notiz:

1) Sie müssen die Zeit des Ausatmens, Einatmens und Anhaltens des Atems anpassen;

2) Bei richtiger Übung schwitzt der Körper leicht, vor allem auf dem Kopf. Keine Sorge, das bedeutet, dass der Körper in einen guten Zyklus eintritt. Die Giftstoffe im Körper werden durch die Yoga-Atemmethode langsam aus dem Körper ausgeschieden und der Körper wird gereinigt.

Beim Üben oder Meditieren sollte die Zeit nicht zu lang sein. Wählen Sie eine sehr geeignete Haltung oder eine Haltung, in der Sie sich wohl fühlen, halten Sie die Haltung aufrecht, ohne sich zu bewegen, beruhigen Sie Ihren Geist und die Übung kann auch beim Gehen durchgeführt werden.

<<:  Ist zum Praktizieren von Yoga eine Yogamatte notwendig?

>>:  Welche Yoga-Übungen gibt es zum Entspannen der Schultern?

Artikel empfehlen

Erste Erfahrungen mit MIUI V5 auf Android 4.4

Letzte Woche gab MIUI den offiziellen Beginn der R...

Können das nur Asiaten? Heute sprechen wir über die „Asiatische Kniebeuge“

Auch wenn die Olympischen Winterspiele zu Ende si...

Wie oft muss man am Tag Seil springen, um größer zu werden?

Kinder, die sich in der Wachstumsphase befinden, ...

Wie senden und empfangen Computer Informationen?

Wie kommunizieren zwei Computer miteinander? Wie ...

Google: Smart Digital City Report 2020 – Stadtweite KI (136 Seiten)

Google Hong Kong hat heute die erste Ausgabe des ...

Trainingsmethode für Frauenbodybuilding

Ein fitter Körper ist der Wunsch vieler Menschen,...