Sie müssen beim Kniebeugen nicht ganz in die Hocke gehen, solange Ihre Knie waagerecht bleiben. Wir müssen langsam in die Hocke gehen, dann unsere Muskeln und Knochen dehnen, dann die Muskeln und Knochen unserer Beine anspannen, unsere Atmung anpassen und unsere Lendenwirbelsäule aufrecht halten. Wenn Sie darauf bestehen, jeden Tag 30 Kniebeugen zu machen und länger als einen Monat dabei bleiben, können Sie Ihr Gesäß sehr gut trainieren. Sie können mehr über die Vorteile von Kniebeugen erfahren. Sollten Sie ganz in die Hocke gehen? Kniebeugen sind die am häufigsten ausgeführte Trainingsbewegung und jene, die die meiste Aufmerksamkeit auf Details erfordert. Die Themen, die über ihn diskutiert werden, nehmen kein Ende. Heute beschäftigen wir uns mit einer Frage, die sich viele Menschen stellen: Sollte man ganz in die Hocke gehen? Wenn Sie Kniebeugen machen, egal ob es sich um Frontkniebeugen oder Backkniebeugen handelt, werden Sie etwas über den Grad der Kniebeuge hören: Viertelkniebeuge, parallele Kniebeuge, untere Horizontale oder untere Kniebeuge. Der Grad der Kniebeuge war unter Fitnessbegeisterten schon immer ein Diskussionsthema. Viele Leute haben sich schon immer gefragt, ob es den Knien weh tut, wenn man ganz in die Hocke geht. Tatsächlich gibt es bereits viele Dokumente, die besagen, dass man, wenn möglich, ganz in die Hocke gehen sollte. Was sind die Vorteile von tiefen Kniebeugen? Volle Kniebeuge = stärkere Beine Umfangreiche Trainingspraxis hat bewiesen, dass das Kniebeugen bis zum Boden für den Aufbau von Beinkraft und Beinumfang effektiver ist. Der Grund hierfür liegt darin, dass hierdurch die Oberschenkelmuskulatur bis zu ihrer maximalen Länge gedehnt werden kann und es auch hilfreicher ist, die Kraft der lumbalen Kreuzbeinregion zu steigern. Ein weiterer Effekt ist die Stimulation des großen Gesäßmuskels, wodurch sich auch der Umfang des großen Gesäßmuskels entsprechend vergrößert. Das Ausführen von Kniebeugen bietet viele Vorteile, darunter eine bessere Kniefunktion, eine erhöhte Muskelsynergie und eine höhere sportliche Kraft. Ein kleinerer Bewegungsbereich erfordert eine schwerere Last, um eine Wirkung zu erzielen, als ein Training mit vollem Bewegungsbereich. Wenn Sie beispielsweise einer Last ausgesetzt sind, die ausreicht, um eine Muskelstimulation der unteren Extremitäten auszulösen, kollabiert die Brustwirbelsäule. |
<<: Können dünne Menschen durch Sport zunehmen?
>>: So atmen Sie bei Kniebeugen
Krafttraining für die Oberarme ist sehr wichtig, ...
Viele Menschen haben Schmerzen in den Rippen, wen...
Ob tagsüber oder zum Spaß, Seilspringen kann beim...
Viele Menschen wissen, dass regelmäßige Bewegung ...
Beim Laufen im Winter gibt es viele Dinge zu beac...
Wäre da nicht der Oscar-prämierte Schauspieler Wi...
Aus einer philosophischen Frage entwickelte sich ...
Die Vorfreude auf das Frühlingsfest ist inzwische...
Seit der „Vater“ der biologischen Taxonomie, der ...
Am 18. Oktober wurde die Markteinführung der Chan...
Das größte Tier, das jemals in der Geschichte der...
Autor | Feng Ziyang Rezension | Dong Chenhui Hera...
Haben Sie schon einmal eine solche Erfahrung gema...