Die meisten Menschen wissen vielleicht nicht einmal, wie man das Wort „䗴“ (tíng) ausspricht, aber einst waren sie blühende Lebewesen, die in den Ozeanen der Erde allgegenwärtig waren. Blattläuse sind eine Art winziger einzelliger Protisten, die im Paläozoikum in den Ozeanen lebten. Sie gehören zur Ordnung der Blattläuse (Aphidida) des Stammes der Foraminiferen. Darunter sind 13 Überfamilien mit einer sehr großen Artenzahl zusammengefasst. Allein zur Überfamilie Endothyracea gehören 290 Familien. Sie sind sehr klein, ihre Kalzitschalen sind normalerweise nur 5–10 mm lang, die kleinsten weniger als 1 mm und die größten nur etwa 5 cm. Einige Arten besitzen jedoch bis zu 14 cm lange Schalen, was sie zu den größten Foraminiferen überhaupt macht. Abschnitt eines Foraminiferenfossils | Strekeisen / Wikimedia Commons Die wohlhabende „Spindel“ der Familie Die Anguidae tauchten erstmals im Landavritium-Stadium des frühen Silur vor 444 bis 426 Millionen Jahren auf. Zu dieser Zeit war das Massenaussterben am Ende des Ordoviziums gerade beendet. Steigende globale Temperaturen führten zum Abschmelzen der Gletscher und zum Anstieg des Meeresspiegels. In den sonnigen und warmen Flachmeeren gediehen Korallenriffe. Vom „Alten“ Cameroceras, dessen Panzer bis zu 9 Meter lang war und wie ein schwimmender Telefonmast aussah, bis zum „alten Vorgänger“ Jamoytius des Stammes Chordata tauchten in den silurischen Ozeanen alle möglichen neuen Tiere auf und ersetzten die schwindende Fauna des Ordoviziums. Die Schale des frühen war eine einfache flache Spiralstruktur, während das Aussehen des späteren variierte. Die meisten von ihnen waren glatt und spindelförmig, in der Mitte dick und an beiden Enden spitz. Auch die chinesische Übersetzung von „“ stammt daher: 1829 benannte Fischer de Waldheim die Gattung Fusulina, und ihre Wurzel „fusu“ bedeutet auf Griechisch Spindel; Herr Li Siguang, der Begründer der modernen Geologie in meinem Land, fügte dem Wort „筳“, das sich auf „das Bambuswerkzeug, das in der alten Spinnerei zum Aufwickeln von Seide verwendet wurde“ bezieht, ein Wurmradikal hinzu und schuf das chinesische Schriftzeichen „“, das erstmals in der 1934 veröffentlichten Abhandlung „Fusulina-Familie in Nordchina“ verwendet wurde. Kopfporträt von Li Siguang, zu finden im Chinesischen Geologischen Museum | Tuchong Creative Unterschätzen Sie nicht die einfache Kalzitschale der Foraminiferen. Eine Studie aus dem Jahr 2017 zeigte, dass die Schale der Foraminiferen unter einem Elektronenmikroskop eine komplexe mehrschichtige Struktur aufweist. Diese einzigartige Struktur zeigt, dass die Ordnung Foraminiferen mit einzelligen Algen, Cyanobakterien oder anderen Mikroorganismen koexistieren kann, die Photosynthese betreiben und sich durch Photosynthese mit Energie versorgen können. Diese „einzigartige Fähigkeit“, die sich erstmals im Stamm der Foraminiferen entwickelte, könnte das Geheimnis für den anhaltenden Wohlstand der Foraminiferen über einen langen Zeitraum hinweg sein. Fossilien der Ordnung Pseudocimidae, aufbewahrt in der Li Siguang Memorial Hall in Huangzhou, Provinz Hubei | Huangchenhai / Wikimedia Commons Das Massenaussterben am Ende des Landavriums löschte 50 % der Trilobitenarten und 80 % der Conodontenarten in den Weltmeeren aus. Die Gattung überlebte dieses Aussterben jedoch. Nicht nur seine Artenvielfalt und sein Körperumfang nahmen mit der Zeit zu, auch seine Gestalt wurde vielfältiger: Neben dem spindelförmigen „Grundmodell“ gab es auch konvexe, spiegelförmige, scheibenförmige, kugelförmige und zylindrische Schalen. Fossilien der Ordnung Triceratops wurden auf allen Kontinenten der Welt außer der Antarktis gefunden, was uns einen Eindruck von ihrem damaligen Wohlstand vermittelt. Die Yumu überlebten außerdem zwei weitere Aussterbeereignisse im Silur und die Familie wurde immer wohlhabender und mächtiger. Wenig Wissen über die Schwarzschuppen-Kakerlake Conodonten sind keine Steine, sondern die Zähne kleiner, kieferloser Fische. Sie sind „Verwandte“ der heute lebenden Neunaugen und Schleimaale, 1–40 cm lang, mit einem schlanken, segmentierten und bilateral symmetrischen Körper, riesigen Augen und scharfen, gezackten Zähnen. Im damaligen Ozean ernährte er sich hauptsächlich von Zooplankton, darunter der Ordnung Eurycoma, und war einst sehr florierend. Conodont | Derek EG Briggs / Wikimedia Commons Ein spektakuläres Artensterben Es war das Viscenium des Karbon vor 346,7 bis 330,9 Millionen Jahren, als die Ichthyosaurier im Ozean ihre Blütezeit erreichten. Im Vergleich zum Silur waren die Ozeane des Karbon lebendiger und voller seltsam aussehender prähistorischer „Seeungeheuer“. Zu dieser Zeit waren die wichtigsten großen Wirbeltiere im Meer verschiedene Knorpelfische der Unterklasse Holocephalus, und an der Spitze der marinen Nahrungskette standen die Eugeneodontida, vertreten durch den Scherenzahnhai Edestu. Der größte Scherenzahnhai ist über sechs Meter lang und hat scherenartige Kiefer und gezackte Zähne, was ihn zu einem furchterregenden Raubtier macht. Auch die „alte Garde“ der Vorgängerdynastie, wie beispielsweise die Trilobiten, hat die Bühne nicht verlassen. In den damaligen Ozeanen besetzten die Foraminiferen dieselbe ökologische Nische wie ihre heutigen Foraminiferen-Verwandten. Als Eckpfeiler der Nahrungskette ernährten sie unzählige Meerestiere aller Größen. Helicoprion, ein Eugeneischer Hai mit bizarren Spiralzähnen | James St. John / Flickr Keine Dynastie kann ewig florieren, und die Yumu-Dynastie ist da keine Ausnahme. Am Ende des Perm, vor etwa 251,9 Millionen Jahren, kam es im heutigen Sibirien zu einer Reihe heftiger Vulkanausbrüche. Die durch Vulkanaktivität freigesetzten großen Mengen Kohlendioxid haben zu gravierenden Klimaveränderungen geführt und eine großflächige Erwärmung, Hypoxie und Versauerung der Weltmeere verursacht. Für das Plankton an der Meeresoberfläche wären derartige Veränderungen zweifellos fatal, insbesondere für Foraminiferen wie die Ordnung Pseudocyptiaca, die ihre Energie durch Photosynthese gewinnen und deren Schalen aus Kalziumkarbonat bestehen. Ein Fossil einer Gattung in Kalkstein | James St. John / Wikimedia Commons Im zunehmend saureren Meerwasser fällt es ihnen schwer, Schalen zu bilden. Zudem können ihre symbiotischen photosynthetischen Mikroorganismen aufgrund der hohen Wassertemperaturen aus ihrem Körpergewebe entweichen, genau wie die Korallen, die heute aufgrund der hohen Meerestemperaturen ausbleichen. Wenn das Meeresplankton der Ordnung Euphyllia verschwindet, wäre das so, als würde man bei einem Hochhaus das Fundament ausheben. Die Tiere weiter oben in der Nahrungspyramide werden aufgrund des Verlusts ihrer Nahrungsquelle unweigerlich zugrunde gehen. Das Massenaussterben am Ende des Perm war das schwerwiegendste Aussterbeereignis in der Geschichte des Lebens auf der Erde. 81 % des Meereslebens und 70 % der Landwirbeltiere sind für immer von der Erde verschwunden, darunter auch die letzte Lebensordnung. Die herrliche Symphonie des Lebens fand in einer verheerenden, schrecklichen Katastrophe für immer ein Ende. Es dauerte 3 bis 5 Millionen Jahre, bis die Biosphäre der Erde in der Zeit der Mittleren Trias ihre Vitalität vor dem Massenaussterben wiedererlangte. Ganzkörperporträt von Li Siguang, zu sehen an der Universität Chongqing | Tuchong Creative In den heutigen Weltmeeren gibt es noch immer eine große Zahl von Foraminiferen. Wie die ausgestorbene Ordnung der Anapsiden sind sie winzig klein und zahlreich. Als Eckpfeiler der marinen Nahrungspyramide ernähren sie unzählige Meerestiere, von dichten Fischschwärmen bis hin zu riesigen Walen. Allerdings reagieren sie, wie die Meeräsche, sehr empfindlich auf geringfügige Veränderungen der Wassertemperatur und des pH-Werts und sind besonders anfällig für drastische Klimaveränderungen, die innerhalb kurzer Zeit auftreten. Heute, wo der Klimawandel zu einer ernsten Herausforderung für die gesamte Menschheit geworden ist, kann uns ein Rückblick auf den Aufstieg und Fall des Yumu-Volkes angesichts einer zunehmend unsicheren Zukunft vielleicht etwas Inspiration geben. |
>>: Die Auffrischungsimpfung ist da, soll ich mir noch eine holen?
Die Armmuskeln sind die wichtigste Muskelgruppe, ...
Jeder Mensch hat eine andere Flexibilität und es ...
Heutzutage greifen viele Menschen auf körperliche...
Obwohl viele Leute Origami als eine interessante,...
In der modernen Kriegsführung übernehmen Drohnen ...
Hallo zusammen, dies ist die 15. Ausgabe der Kolu...
Schwimmen ist ein Sport, den die meisten Menschen...
Viele Freunde gehen ins Fitnessstudio, um abzuneh...
Urheberrechtlich geschützte Bilder aus der Galeri...
Am 6. September veröffentlichte Intel seine neue ...
Heutzutage praktizieren immer mehr Menschen nach ...
Das Wetter wird kälter Ist jeder Hast du deinen B...
Noch vor drei Jahren war „China Cool Union“ ein S...
Heutzutage sieht man in der Stadt viele Fitnessst...
Adobe hat den „Web Customer Experience Trends Rep...