Laufen ist eine weit verbreitete Sportart und zudem eine Form der Fitness, die Menschen dabei helfen kann, ihre körperliche Fitness zu verbessern. Es gibt zwei Arten des Laufens: Joggen und Sprinten, die durch die Laufgeschwindigkeit bestimmt werden. Manche Menschen sind vielleicht nicht gut im Sprinten, möchten aber ihre Laufgeschwindigkeit verbessern. Was können sie tun? Wie kann ich meine Laufgeschwindigkeit in kurzer Zeit steigern? 1. Verbessern Sie Ihre Schrittfrequenz und Schrittlänge. Nur durch Laufen mit der wissenschaftlichsten Trainingsmethode können Sie Ihre Laufgeschwindigkeit steigern und die besten Ergebnisse erzielen. Es gibt drei Möglichkeiten, die Geschwindigkeit zu erhöhen: Erhöhen Sie die Schrittfrequenz, erhöhen Sie die Schrittlänge oder erhöhen Sie sowohl die Schrittfrequenz als auch die Schrittlänge. Eine zu große Schrittlänge kann jedoch bestimmte biomechanische Probleme und Sportverletzungen verursachen. Beim Geschwindigkeitstraining, insbesondere auf der Laufbahn, sollte es sich um eine allmähliche (und schmerzlose) Steigerung der Schrittfrequenz und Schrittlänge handeln. 2. Brust- und Bauchatmung: Die Atemmethode, bei der der Brustraum durch Anheben der Rippen und des Brustbeins erweitert wird, um Gas in die Lunge einströmen zu lassen, wird als Brustatmung bezeichnet. Die Rippen und das Brustbein bleiben an ihrem Platz und das Zwerchfell zieht sich nach unten zusammen, wodurch sich der Brustkorb ausdehnt (der Bauch wölbt sich), sodass Gas in die Lunge gelangen kann. Diese Atemmethode wird Bauchatmung genannt. Bauchatmung ist eine wirksame Methode, die Atemtiefe zu steigern. Durch die Regulierung Ihrer Atmung beim Laufen mithilfe der Bauchatmung können Sie die Effizienz des Gasaustauschs Ihrer Lunge erheblich verbessern. 3. Atmen Sie beim Laufen gleichmäßig. Stimmen Sie den Rhythmus Ihrer Füße bewusst auf Ihre Atmung ab. Generell gilt: Je nach körperlicher Verfassung und Laufgeschwindigkeit können Sie alle zwei Schritte einmal einatmen, alle zwei Schritte einmal ausatmen oder alle drei Schritte einmal einatmen, alle drei Schritte einmal ausatmen. Wenn sich der Atemrhythmus an den Laufrhythmus anpasst und zur Gewohnheit wird, können schnelles und flaches Atmen sowie Rhythmusstörungen vermieden werden, was für die Vertiefung der Atemtiefe äußerst vorteilhaft ist. Gleichzeitig kann es auch die Ermüdung der Atemmuskulatur verringern und die durch den „Extrempunkt“ beim Laufen verursachten Nebenwirkungen reduzieren. Es ist nicht unmöglich, Ihre Laufgeschwindigkeit in kurzer Zeit zu steigern. Solange Sie Ihre Schrittlänge und Lauffrequenz erhöhen, kann sich Ihre Laufgeschwindigkeit erheblich verbessern. Natürlich muss jeder auch seine Atemfrequenz kontrollieren und die Bauchatmung zur Regulierung der Atmung nutzen, was eine gewisse unterstützende Funktion haben und die Laufgeschwindigkeit steigern kann. |
<<: Können Laufen und Training am Abend beim Abnehmen helfen?
>>: Was ist im Winter besser zum Abnehmen: zügiges Gehen oder Joggen?
Um den heißen Sommer zu überstehen, gehen heutzut...
In letzter Zeit verwenden viele Menschen verschie...
Einerseits wird es ständig von den Medien beworbe...
Im tibetischen Gebiet von Ganzi, Sichuan 2 km flu...
Astronomen haben kürzlich einen riesigen Asteroid...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
199IT Originalkompilation Die neuesten Daten verg...
Kürzlich wurde die dritte Ausgrabung der Terrakot...
Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...
In den letzten zwei Wochen haben wir diese neuen ...
Viele Menschen machen gerne Yoga und finden, dass...
Ich bin ein ziemlich eitler Junge. Obwohl ich imm...
Die etablierten Astronomen und Astrophysiker sind...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Autor...
Kürzlich berichtete ein Internetnutzer namens „Ha...