Neuer Durchbruch! Jodbetriebenes Raumfahrzeug schließt Tests im Orbit ab

Neuer Durchbruch! Jodbetriebenes Raumfahrzeug schließt Tests im Orbit ab

Eine am 18. in der britischen Fachzeitschrift Nature veröffentlichte technische Studie wies darauf hin, dass die Verwendung von Jod anstelle des teureren und schwieriger zu speichernden Xenons in elektrischen Antriebssystemen die Leistung von Raumfahrzeugen verbessern könnte. Die Ergebnisse unterstreichen die Vorteile von Jod als alternativer Treibstoff für die Raumfahrtindustrie.

Elektrische Antriebssysteme wandeln Treibstoff mithilfe von Elektrizität in Schub um. Xenongas ist knapp, erfordert zur Lagerung spezielle Druckgeräte und ist in der kommerziellen Herstellung teuer. Um die langfristige und nachhaltige Entwicklung der Luft- und Raumfahrtindustrie sicherzustellen, ist es notwendig, einen alternativen Treibstoff zu finden. Eine mögliche Alternative ist Jod, das billiger als Xenon ist, häufiger vorkommt und in festem Zustand gespeichert werden kann. Unter Standardbedingungen liegt Jod als glänzender, purpurschwarzer Feststoff vor. Bei Erhitzung unter relativ geringem Druck sublimiert es jedoch direkt vom Feststoff zum Gas und ist somit ein äußerst effizienter Treibstoff für Ionentriebwerke. In früheren Tests am Boden wurde gezeigt, dass Jod höhere Wirkungsgrade als Xenon erzielt, es gibt jedoch Berichte über kein Raumfahrzeug, das einen Orbitalbetrieb mit einem ausschließlich auf Jod basierenden elektrischen Antriebssystem abgeschlossen hat.

Diesmal berichtete ein Wissenschaftlerteam des französischen Unternehmens ThrustMe, dass ein kleiner Satellit mit einem Jod-Treibstoff-Antriebssystem erfolgreich in die Umlaufbahn gebracht werden konnte. Das Prinzip dieses Tests besteht darin, dass das Antriebssystem das feste Jod zunächst erhitzt, um es zu einem Gas sublimieren zu lassen, und es dann durch den Beschuss mit Hochgeschwindigkeitselektronen in Jodionen und freie Elektronen umwandelt. Die positiv geladenen Jodionen werden dann zum Auslass beschleunigt und entladen, wodurch das Ziel erfolgreich nach vorne geschoben wird.

Ein Flugmodell des Jod-Elektroantriebssystems NPT30-I2 zündet in einer Vakuumkammer. Bildquelle: ThrustMe

Das Antriebssystem beförderte einen 20 Kilogramm schweren CubeSat-Satelliten, der am 6. November 2020 gestartet wurde, ins All, und seine Manövrierwirkung wurde durch Satellitenverfolgungsdaten bestätigt. Untersuchungen haben gezeigt, dass Jod nicht nur ein brauchbares Treibmittel ist, sondern auch eine effizientere Ionisierung als Xenon ermöglicht.

Die Forscher stellten fest, dass diese Demonstration die Akzeptanz alternativer Treibstoffe in der Luft- und Raumfahrtindustrie beschleunigen und gleichzeitig das Potenzial von Jod für den Einsatz in einer breiten Palette von Weltraummissionen aufzeigen könnte. Beispielsweise kann Jod die Miniaturisierung und Vereinfachung von Systemen erheblich vorantreiben, was zu kleinen Satelliten und Satellitenkonstellationen mit neuen Möglichkeiten hinsichtlich Einsatz, Kollisionsvermeidung und Entsorgung am Ende ihrer Lebensdauer führt.

◎ Science and Technology Daily-Reporter Zhang Mengran

Quelle: Science and Technology Daily

Herausgeber: Zhang Shuang

Rezension: Wang Xiaolong

Abschließende Rezension: Liu Haiying

<<:  Warum müssen bei starkem Schneefall die Weichen gereinigt werden?

>>:  Zhang Fan: Seltsame Kreaturen im schwarzen Wasser

Artikel empfehlen

Verantwortungsvolle KI-Governance erfordert Zusammenarbeit

Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant, do...

So kalt, so kalt, so kalt! Temperaturen sanken vielerorts um mehr als 10°C

Vom 12. bis 13. Februar wird es in weiten Teilen ...

Können Menschen die „Stimmung“ der Erde wirklich verstehen?

Ein starkes Erdbeben der Stärke 7,8 erschütterte ...

Was sind einige Übungen zum Muskelaufbau?

Viele schöne Mädchen bewundern muskulöse Männer. ...

Macht Mundatmung Menschen wirklich hässlich? Zahnärzte haben etwas zu sagen!

Was ist Mundatmung? Unsere Atmung kann in zwei Ar...

Was zieht man zum Joggen an?

Joggen ist auch eine Art von Bewegung. Jeden Tag ...

Welche Yoga-Übungen helfen, Bauchfett zu reduzieren?

Der Bauch neigt aufgrund mangelnder regelmäßiger ...

Psst … hören Sie, welche kleinen Geheimnisse die Pflanzen flüstern?

Abbildung 1 zeigt die baumartige Form von Calligo...

Kann ich beim Laufen Wasser trinken?

Beim Sport ist der Körper ständig in Bewegung und...

Darf ich nach dem Training Bier trinken?

Wenn Sie gerade mit dem Training fertig sind, tri...