Der Mindestreservesatz wurde erneut gesenkt! was bedeutet das?

Der Mindestreservesatz wurde erneut gesenkt! was bedeutet das?

Am Montag kündigte die People’s Bank of China an, dass sie die Einlagenreservequote ab dem 15. Dezember 2021 um 0,5 Prozentpunkte senken werde. Die gewichtete durchschnittliche Einlagenreservequote der Finanzinstitute werde 8,4 Prozent betragen, wodurch rund 1,2 Billionen Yuan auf den Markt fließen würden. Viele Kinder haben mich gefragt: Was bedeutet die Mindestreservequote?

Der Einlagenreservesatz wird vom Staat zur Kontrolle finanzieller Risiken festgelegt. Wenn der Finanzsektor überhitzt ist, erhöht der Staat die Reservequote, um die Wirtschaft abzukühlen. Wenn die Wirtschaft unter Druck steht, kann der Staat auch die Reservequote senken, um die Wirtschaft durch die Geldmenge anzukurbeln.

Das Geldsystem der Banken ist sehr komplex und umfasst Bargeldumlauf, Sichteinlagen, Termineinlagen, Wertpapiere, Wertpapiermargen und andere Teile. Ein Land hat viele Geschäftsbanken und eine Zentralbank. In meinem Land gibt es beispielsweise fünf große Geschäftsbanken, nämlich die Industrial and Commercial Bank of China, die Agricultural Bank of China, die Bank of Communications, die China Construction Bank und die Bank of China, sowie viele Aktienbanken wie die China Merchants Bank. Diese Banken sind alle gewinnorientiert und bieten Einlagen- und Kreditdienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen an. Die People’s Bank of China ist die Zentralbank unseres Landes. Es werden keine persönlichen oder geschäftlichen Angelegenheiten abgewickelt. Sie ist lediglich für die Verbindung mit Geschäftsbanken zuständig und überwacht und verwaltet diese. Es handelt sich um eine staatliche Behörde.

Um das Prinzip der Mindestreservequote einfach zu erklären, gehen wir davon aus, dass ein Land nur eine Geschäftsbank und eine Zentralbank hat. Eines Tages zahlte ein Kind A in diesem Land 100 Yuan in bar bei einer Geschäftsbank ein, und die Geschäftsbank hatte nun 100 Yuan an Vermögenswerten und 100 Yuan an Verbindlichkeiten. Es kann die 100 Yuan an andere verleihen. Da die Kreditzinsen höher sind als die Einlagenzinsen, können Banken durch die Differenz zwischen Einlagen und Krediten Gewinne erzielen.

Wenn die Geschäftsbanken jedoch alle Einlagen für die Kreditvergabe verwenden und A Geld abheben möchte, hat die Bank kein Geld zum Bezahlen. Wenn eine Person kein Geld mehr abheben kann, verbreitet sich die Nachricht schnell im ganzen Land und jeder rennt zur Bank, um Geld abzuheben. Dies führt zu einem Ansturm auf die Banken, der für jedes Bankensystem fatal ist.

Ein Ansturm auf die Union Bank of America in New York City am 26. April 1932

Um die Sicherheit des Bankensystems zu gewährleisten, verlangt der Staat von den Geschäftsbanken, einen Teil ihrer Einlagen bei der vom Staat bestimmten Zentralbank zu hinterlegen, um reibungslose Bankabhebungen zu gewährleisten. Der Anteil dieser versiegelten Einlagen wird als Mindestreservesatz bezeichnet.

Wenn beispielsweise die Mindestreservequote eines Landes 10 % beträgt, müssen die Geschäftsbanken 10 Yuan von 100 Yuan Einlagen entnehmen und auf das Margin-Konto der Zentralbank einzahlen. Die restlichen 90 Yuan können zum Verleihen verwendet werden und aus der Differenz zwischen Einlagen und Krediten lässt sich ein Gewinn erzielen.

Natürlich ist es so: Je höher die Mindestreservequote, desto unwahrscheinlicher ist ein Bank Run, aber desto weniger Geld steht auch für Kredite zur Verfügung. Je niedriger der Mindestreservesatz ist, desto mehr Mittel stehen für Kredite zur Verfügung, allerdings steigt auch das finanzielle Risiko.

Wir gehen davon aus, dass die Geschäftsbank dem Kind B die gesamten 90 Yuan leiht. B ist ein Unternehmer. Nachdem er das Darlehen von 90 Yuan erhalten hat, stellt er den Arbeiter C ein, um Spielzeug für seine Firma herzustellen, und zahlt C 90 Yuan als Gehalt. C war sehr glücklich, als er sein Gehalt erhielt, aber er hatte es nicht eilig, das Geld auszugeben. Stattdessen zahlte er es erneut bei der Geschäftsbank ein.

Auf diese Weise fließt das Darlehen von 90 Yuan nach einer Umlaufzeit wieder an die Bank zurück. Da es sich bei den 90 Yuan um eine neue Einlage handelt, kann die Bank diese 90 Yuan auch für Kredite verwenden. Man darf allerdings nicht vergessen, dass die Geschäftsbanken 10 Prozent der 90 Yuan als Einlagenreserve bei der Zentralbank hinterlegen müssen, damit die restlichen 81 Yuan weiterhin für Kredite genutzt werden können.

Nach dieser Regel können Geschäftsbanken dieses Geld in Runden verleihen, indem sie jedes Mal 10 % der neuen Einlagen als Reserve bei der Zentralbank hinterlegen und die restlichen 90 % verleihen. Theoretisch beträgt die Gesamtsumme der von der Bank erhaltenen Einlagen nach unbegrenzter Kreditvergabe:

S=100+90+81+72,9+…=1000 Yuan!

Sehen Sie, Kind A hat zunächst nur 100 Yuan eingezahlt. Wenn die Mindestreservequote 10 % beträgt, kann die Bank unbegrenzt Kredite vergeben. Im Idealfall können Geschäftsbanken Einlagen und Kredite in Höhe von 1.000 Yuan erhalten und so eine zehnfache Hebelwirkung erzielen. Dieses Geld steht in den Büchern der Bank und ist in den Köpfen aller Einwohner: Jeder glaubt, er hätte eine Einlage bei der Bank, und die Gesamtsumme dieser Einlagen beträgt 1.000 Yuan.

Wir können diese Schlussfolgerung in einer Formel zusammenfassen:

Sie sehen: Wenn die ursprüngliche Einlage (ursprüngliche Währung) S0 konstant ist, ist die Gesamteinlage (Gesamtgeldmenge) S der Bank am Ende umso größer, je kleiner die Reservequote P ist.

Bis 2021 werden die gesamten Einlagen S der Einwohner meines Landes ungefähr 230 Billionen Yuan betragen. Der Einlagenreservesatz P wird ab dem 15. Dezember 2021 um 0,5 % gesenkt. Die nach der Senkung des Reservesatzes freigegebenen Reserven betragen 230 Billionen Yuan x 0,5 % ≈ 1,2 Billionen Yuan.

Nachdem die Geschäftsbanken die freigegebenen Reserven in Höhe von 1,2 Billionen Euro von der Zentralbank zurückerhalten haben, werden sie das Geld auf dem Markt platzieren. Ein Teil davon kann zur Rückzahlung der mittelfristigen Kreditfazilität (MLF) verwendet werden, der andere Teil kann in den gerade beschriebenen Einlagen- und Kreditzyklus gelangen und durch den Geldmultiplikator verstärkt werden.

Manche Leute sagen: Ist das nicht bloß eine Blase? Eigentlich nicht unbedingt. Wenn in diesem Prozess der Geldkreislauf den Produktionsprozess durchläuft und der Produktionsprozess Werte schafft, der gesellschaftliche Reichtum zunimmt, dann ist die Zunahme der Gesamtgeldmenge vernünftig. Wenn bei diesem Prozess jedoch kein Wert geschaffen wird und es sich lediglich um ein Spiel mit rein- und rausfließendem Geld handelt, entsteht eine Blase und die Finanzwelt ist gefährdet.

Quelle: Herr Li Yongle

<<:  Lernen Sie jeden Tag ein Insekt kennen: Halbkugelige Schildwanze, Wangs gekerbte grüne Motte …

>>:  Sechzig Prozent der griechischen Buchstaben wurden verwendet. Warum ist Omicron zur besorgniserregendsten Variante geworden?

Artikel empfehlen

Können tägliche Sit-ups beim Abnehmen helfen?

Ich glaube, dass viele meiner Freunde im Alltag d...

Was sind die schnellsten Möglichkeiten, um Taille und Bauch schlanker zu machen?

Büroangestellte müssen jeden Tag lange sitzen. Es...

Wie viele Kilometer am Tag sind am gesündesten?

Heutzutage wissen die Menschen, dass sie auf ihre...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Standweitsprung zu beachten?

Ich habe vor ein paar Tagen einen Fitnesstest gem...

Sind Zeitreisen möglich? Keine Sorge, die Prämisse ist ...

Was ist Zeit? Dies scheint das größte Mysterium d...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Laufen zur Gewichtsabnahme zu beachten?

Jeder muss Sport treiben, um seinen Körper gesünd...

Ein Mann kann nie ohne dieses "Spielzeug" leben

Männer brauchen Männlichkeit und starke Muskeln, ...

Lao Luo hat so viele Fans, warum ist sein Geschäft nicht sehr erfolgreich?

Vor nicht allzu langer Zeit habe ich die Bemerkun...