Ich frage mich, ob Sie schon einmal auf den Reiskocher zu Hause geachtet haben, insbesondere auf den Innentopf, um zu sehen, ob er nach längerem Gebrauch Kratzer oder Verklebungen aufweist? Wie erwartet glaube ich, dass die Reiskocher in vielen Haushalten nach längerem Gebrauch unweigerlich das düstere Bild abgeben werden, das im Bild oben gezeigt wird. Obwohl sie darüber nachgedacht haben, die veralteten Reiskocher zu Hause auszutauschen, zögerten sie aufgrund des Gesichts ihrer Eltern, „Maßnahmen zu ergreifen“. Die Frage ist also: Beeinträchtigt eine zerkratzte Liner unsere Ernährungsgesundheit? Ist das Ablösen der Innenbeschichtung schädlich für den menschlichen Körper? Wie gewöhnliche Antihaft-Pfannen verfügt auch der Innentopf des heimischen Reiskochers über eine Antihaftbeschichtung, die in der Regel aus Polytetrafluorethylen (PTFE), umgangssprachlich auch als Teflon bekannt, besteht. Generell gilt: Auf zerkratzten Beschichtungen bleiben Rückstände zurück, die versehentlich zusammen mit dem Reis gegessen werden können. Doch herkömmliches Teflon ist ungiftig und harmlos und auch bei Verzehr mit Lebensmitteln nicht giftig, es besteht also kein Grund zur Panik. Wenn die Beschichtung zerkratzt wird, führt dies tatsächlich dazu, dass sich der beschädigte Bereich des Innentopfs des Reiskochers allmählich ausdehnt, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass er am Topf festklebt und die Reinigung erschwert wird. Und wenn die Reinigung nicht gründlich ist, verstecken sich im Innentopf unsichtbare Speisereste, die Bakterienwachstum begünstigen. In diesem Fall werden wir sehen, dass der mit Reiskörnern bedeckte Innentopf von den Eltern kräftig mit Stahlwolle geschrubbt wird. Je stärker die Eltern schrubben, desto schneller löst sich die Beschichtung und desto stärker klebt sie am Topf fest – ein Teufelskreis. Gleichzeitig wird auch ein gesundheitliches Problem auftreten. Da die innere Beschichtung beschädigt ist, verbrennt das Essen leichter und es entstehen Stoffe wie Acrylamid, die für den Menschen krebserregend sein können. Die Beschichtung sorgt nicht nur für ein Antihaft-Garen, sondern schützt auch das darunterliegende Metallsubstrat. Darüber hinaus bestehen die Grundmaterialien der Innentöpfe herkömmlicher Reiskocher meist aus Aluminiumlegierungen. Bei Weiterverwendung nach Ablösen der Beschichtung können sich Aluminiumbestandteile herauslösen. Ist der Preis ausschlaggebend für die Wahl des Liner-Materials? Nach der Lektüre stellen sich Ihnen vielleicht Fragen: Ist die Beschichtung teurerer Reiskocher verschleißfester? Die Innenbeschichtung der Töpfe der derzeit auf dem Markt erhältlichen Reiskocher besteht im Allgemeinen aus zwei Schichten, einer verschleißfesten Schicht und einer PTFE-Antihaftschicht. Bei einigen High-End-Produkten werden drei bis vier Schichten verwendet, um die Beschichtung stärker zu machen, daher ist der Preis natürlich höher. Einige hochwertige Reiskocher verfügen beispielsweise über eine PFA-Pulverbeschichtung. Obwohl es sich im Wesentlichen um eine organische Fluorbeschichtung wie Teflon handelt, hat es weniger Poren, ist widerstandsfähiger gegen Salzwasserkorrosion als Teflon und hat eine längere Lebensdauer. Darüber hinaus werden bei einigen aktuellen High-End-Reiskochern immer noch verschleißfestere und hitzebeständigere Keramikbeschichtungen verwendet. Der Reiskocher nutzt die Antihaft-Eigenschaften der kratz- und verschleißfesten Keramik und verfügt zusätzlich über eine Ferninfrarot-Heizleistung, wodurch das Reiskochen schneller geht. Die Härte des Innentopfs beträgt das 3- bis 4-fache der eines gewöhnlichen Topfes. Der Nachteil liegt jedoch auf der Hand. Die Antihaftwirkung lässt mit der Häufigkeit des Kochens schnell nach. Im Allgemeinen werden alle Reiskocher aus herkömmlichen Fabriken strengen Tests unterzogen, aber je teurer die Produkte sind, desto höher sind die Anforderungen. Daher halten hochwertige Liner länger. Aber solange der Kauf über offizielle Kanäle erfolgt, ist die Qualität gewährleistet. Ist die Beschichtung des Innenliners beschädigt, kann dieser noch verwendet werden? Wie bereits erwähnt, spielt die Beschichtung eine Schutzfunktion. Da es sich jedoch um ein Haushaltsgerät handelt, das im täglichen Leben häufig verwendet wird, lässt es sich nicht vermeiden, dass die Innenbeschichtung nach längerem Gebrauch beschädigt wird. Kann es noch verwendet werden? Bei starken Ablösungen der Beschichtung, wie auf dem Bild zu sehen, empfiehlt sich ein Austausch! Obwohl die Ausfällung von Schwermetallen ein langwieriger Prozess ist, lohnt es sich nicht, das Risiko einzugehen. Noch wichtiger ist, dass eine beschädigte Beschichtung auch die Wärmeleitfähigkeit des Innentopfs beeinträchtigt, was zu einem Anhaften oder einer ungleichmäßigen Erwärmung führen kann. Wenn Sie jedoch vorerst nicht daran denken, den Reiskocher auszutauschen, können Sie auch die folgenden Methoden ausprobieren, um die Lebensdauer des Reiskochers zu Hause so weit wie möglich zu verlängern. Vermeiden Sie bei normalem Gebrauch zunächst die Verwendung von Metallschaufeln und verwenden Sie stattdessen die passende hitzebeständige Silikonschaufel oder Holzschaufel. Beim Abspülen den heißen Topf nicht direkt mit kaltem Wasser ausspülen, da durch den Wechsel von Heiß- und Kaltwasser die Beschichtung auch schneller abfallen kann. Wenn die Beschichtung zerkratzt oder beschädigt ist, kochen Sie säurehaltigere Speisen nicht über längere Zeit oder häufig, um chemische Reaktionen mit der Aluminiumlegierung des Innentopfs zu vermeiden. Versuchen Sie außerdem, beim Reinigen auf die Verwendung scharfer Reinigungsmittel wie Stahlwolle zu verzichten. Im Allgemeinen reicht ein Schwamm oder ein weiches Tuch plus Reinigungsmittel aus. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Weiterkochen von Reis in einem alten Reiskocher, nachdem der Innentopf zerkratzt ist, kurzfristig keine Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat. Im Vergleich dazu ist es Freunden jedoch zu empfehlen, einen neuen zu kaufen. Bei der Auswahl eines Reiskochers können Sie einen wählen, der innerhalb Ihres Budgets etwas teurer ist. Natürlich hat der Reiskocher, egal wie teuer er ist, tatsächlich eine Lebensdauer. Wenn Sie seine Lebensdauer verlängern möchten, ist es wichtiger, es richtig zu verwenden und zu reinigen. |
<<: Reise 5 Millionen Kilometer durch China!
Er baute eine berühmte chinesische Universität na...
Immer mehr Outdoor-Sportarten erfreuen sich bei d...
Die Lendenwirbel und die Wirbelsäule sind sehr wi...
Milch ist zu einem unverzichtbaren Getränk zur Na...
Im Laufe der Jahre wurden die Smartphones von Sam...
Neben der Gewichtsabnahme Auch eine Erkrankung ka...
Wissen Sie, es ist schwierig, Gas in großen Menge...
Heutzutage bevorzugen viele Mädchen einfachere Me...
Dieser Artikel wurde von Chu Yuhao, PhD von der B...
Wandern ist ein Outdoor-Sport, den viele Menschen...
Tesla hat kürzlich angekündigt, dass es am Nachmi...
Wissen Sie, was Sit-ups mit Bauchpressen sind? Si...
Jeder von uns hat Muskeln. Im Allgemeinen verände...
Wir alle wissen, dass Yoga eine elegante Form der...