Oh mein Gott! Warum kippen diese Leute Scheiße ins Meer? ! | Naturtrompete

Oh mein Gott! Warum kippen diese Leute Scheiße ins Meer? ! | Naturtrompete

Im letzten Monat oder so haben wir diese interessanten Studien gesammelt: künstlicher Walkot, frisch geschlüpfte Geisterhaie, Seeelefanten aus dem Norden mit Selbstnavigationsfunktionen, Kakadus, die Golf spielen, und Dinosaurier mit superkurzen Armen.

Künstlicher Walkot

Vor Kurzem werden Wissenschaftler ein magisches Experiment starten: Sie werden künstlichen Walkot in den Ozean geben.

Pottwal | Gabriel Barathieu / Wikimedia Commons

Wozu dient Walkot? Tatsächlich wird durch den Prozess der Walkotentsorgung der Ozean unsichtbar gedüngt. Der von Walen gelieferte natürliche Dünger ermöglicht eine große Vermehrung des Phytoplanktons, das wiederum Milliarden von Fischen ernähren kann. Phytoplankton absorbiert auch Kohlendioxid aus der Atmosphäre. Wenn die Fische, die sie fressen, sterben, sinken sie auf den Meeresgrund. Der Kohlenstoff wird sich außerdem auf dem Meeresboden ablagern und gelangt nicht mehr in den Kohlenstoffkreislauf. Dies wird als biologische Pumpe bezeichnet und ist eine gute Möglichkeit, Treibhausgase zu entfernen.

Walkot ist reich an Eisen, weshalb er rot aussieht | L. Flores-Cascante et al., 2012

Nachdem jedoch im letzten Jahrhundert massenhaft Wale gejagt wurden, nahm auch die Menge an Walkot im Meer ab, und Wissenschaftler mussten nach Alternativen suchen – künstlichem Walkot.

Aus welchen Materialien besteht künstlicher Kot? Die Forscher geben an, dass sie die Verwendung von eisenhaltigem Sand oder Vulkanasche in Erwägung ziehen. Kurz gesagt, der endgültige künstliche Kot würde eine Mischung aus Nitraten, Silikaten, Phosphaten und Eisen enthalten. Sie planen außerdem, Reishülsen, ein Industrieabfallmaterial, als Flöße zu verwenden, um die künstlichen Fäkalien an die Meeresoberfläche zu transportieren.

Allerdings dürfen die Materialien nicht beliebig ins Meer gekippt werden und es müssen strenge Vorschriften eingehalten werden. Aus diesem Grund wird das Experiment derzeit in kleinem Maßstab an der Westküste Indiens durchgeführt und soll nur drei Wochen dauern. Wissenschaftler sind davon überzeugt, dass wir künstlichen Walkot nicht mehr brauchen werden, sobald sich die Walpopulationen langsam erholen.

Im Meer schwimmender Walkot (ist er vielleicht sogar irgendwie hübsch?) | Franco Banfi / Naturbildbibliothek

Baby-"Geisterhai"

In der Nähe der Südinsel Neuseelands entdeckten Forscher einen frisch geschlüpften „Geisterhai“.

Frisch geschlüpftes Geisterhai-Baby sieht aus wie ein außerirdisches Wesen | Brit Finucci

Er wurde versehentlich bei der Untersuchung anderer Nutzfische gefangen. Sein Körper ist durchscheinend gallertartig und hat große schwarze Augen. In der Oothek verbraucht der Embryo das Eigelb, um Energie zu gewinnen. Wenn der Embryo also gerade geschlüpft ist, ist sein Magen noch voller Eigelb. Forscher gehen davon aus, dass es sich wahrscheinlich um eine der über 50 entdeckten Geisterhaiarten handelt.

Warum sieht der Geisterhai nicht wie ein Hai aus? Tatsächlich handelt es sich dabei nicht um echte Haie, sondern um Verwandte von Haien und Rochen, die zur Gattung Chimären gehören. Das Wort „Geist“ kommt im Namen vor, weil sie seltsam aussehen, wie Unterwassergeister. Auch der Körperbau des Geisterhais ist sehr merkwürdig. Sein gesamter Körper besteht aus Knorpel und hat keine Knochen.

Geisterhaie der Tiefsee | NOAA / Wikimedia Commons

Die Forscher waren sehr überrascht, diesen Baby-Geisterhai zu finden. Der Eiersack des Geisterhais entwickelt sich und schlüpft auf dem Meeresboden. Aufgrund seiner geringen Größe und der tiefen See ist er fast unmöglich zu sehen. Bei fast allen bisher gesammelten Individuen handelt es sich um erwachsene Exemplare, über die jungen Geisterhaie ist nur wenig bekannt.

Die Forscher planen, genetische Tests an dem Geisterhai-Baby durchzuführen, um festzustellen, zu welcher Art es gehört. Anschließend können sie die Jungtiere mit erwachsenen Tieren derselben Art vergleichen, um zu untersuchen, wie sich Farbe, Größe und Essgewohnheiten der Geisterhaie im Laufe ihres Wachstums verändern.

Papagei spielt Golf

Bei diesem „Minigolfplatz“ muss der Papagei zunächst einen kleinen Ball auf das Feld werfen, diesen dann mit einem Holzstab an die entsprechende Stelle stoßen und fallen lassen, woraufhin seitlich aus dem Gerät Nüsse herausfallen. Von den 11 Goffinkakadus (Cacatua goffiniana), die am Test teilnahmen, schlossen fünf den Test ab. Sie schlugen mit unterschiedlichen Schlägerteilen, trafen am Ende aber alle den Nuss.

Drei Papageien verwenden Stöcke auf unterschiedliche Weise | Antonio J. Osuna-Mascaró et al.

Für einen Papagei ist Golfspielen eine bemerkenswerte Leistung: Beispiele für diese Art der Verwendung zusammengesetzter Werkzeuge sind im Tierreich selten. Die Forscher führten dieses Experiment wegen eines Papageis namens Figaro durch. Sie beobachteten zufällig, wie der Papagei einen Stein fallen ließ und ihn dann mit einem Stock wieder aufhob. Auch im Test schnitt Figaro sehr gut ab. Er war nicht nur der einzige Papagei, der das Problem in der ersten Runde erfolgreich löste, sondern lernte in der zweiten Runde auch zu schummeln: Er benutzte einen Holzstab als Hebel, um das „Spielfeld“ zu erschüttern und bekam die Nuss, ohne den Ball in das Loch zu schieben.

Integrierte Navigation

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der Nördliche Seeelefant (Mirounga angustirostris) ein Tier mit präzisen Navigationsfähigkeiten ist.

Nördlicher See-Elefant | Frank Schulenburg / Wikimedia Commons

Jedes Jahr verlassen trächtige weibliche Nördliche Seeelefanten den Strand und legen auf der Suche nach Nahrung rund 10.000 Kilometer zurück. Nachdem sie etwa 240 Tage im östlichen Nordpazifik verbracht haben, kehren sie an die Strände ihrer Brutgebiete zurück und bringen innerhalb von fünf Tagen nach ihrer Ankunft ihre Jungen zur Welt. Interessanterweise beginnen Seeelefanten, die weit vom Strand entfernt sind, ihre Wanderung früher als jene in Strandnähe, als wüssten sie auch, dass sie mehr Zeit brauchen, um ihr Ziel zu erreichen.

Nördlicher Seeelefant, Mutter und Junges | Brocken Inaglory / Wikimedia Commons

Forscher wollten wissen, wie Seeelefanten, die im Meer umherstreifen, entscheiden, wann sie zum Strand zurückkehren. Zwischen 2004 und 2015 markierten und verfolgten sie 108 erwachsene weibliche Nördliche Seeelefanten und sammelten Daten zu 126 vollständigen Migrationen. Die Ergebnisse zeigten, dass der Zeitpunkt, zu dem die Seeelefanten zum Strand zurückkehrten, nichts mit ihrem Nahrungssucherfolg oder ihrem Körperfettanteil zu tun hatte. Sie scheinen genau zu wissen, wie weit sie von ihrer Tausende von Kilometern entfernten Heimat entfernt sind und wie lange sie brauchen werden, um wieder zum Strand zu gelangen.

In Zukunft hoffen die Forscher zu verstehen, welche Hinweise den Nördlichen Seeelefanten helfen, sich zu orientieren und sich zum richtigen Zeitpunkt in die richtige Richtung zu bewegen. Je besser wir sie verstehen, desto besser können wir ihre Populationen schützen.

Auch Dinosaurier hatten kurze Arme

Wissenschaftler entdeckten den Schädel eines neuen Dinosauriers und kamen zu dem Schluss, dass er kurze, nutzlose Arme hatte!

In Argentinien haben Paläontologen einen 70 Millionen Jahre alten Dinosaurierschädel entdeckt. Die neu entdeckte Art mit dem Namen Guemesia ochoai gehört zur Familie der Abelisauridae.

Der neu entdeckte Dinosaurier sah wahrscheinlich wie sein abelisaurischer Verwandter, der gehörnte Carnotaurus sastrei, aus. Guemesia ochoai hatte jedoch keine Hörner, aber wahrscheinlich die gleichen kurzen Arme | Fred Wierum / Wikimedia Commons

Die Forscher gehen davon aus, dass Guemesia ochoai wahrscheinlich sehr kurze Vorderbeine hatte, genau wie seine abelisanischen Verwandten. Diese Vorderbeine waren extrem degeneriert und hingen normalerweise vor der Brust. Sie konnten sich weder beugen noch greifen – sie waren nicht einmal so kurz wie die kurzen Hände des Tyrannosaurus Rex! Studien haben gezeigt, dass die kurzen Hände des Tyrannosaurus Rex bei der Jagd immer noch eine unterstützende Rolle spielen können.

Trotz ihrer beiden nutzlosen Arme waren die Abelisauriden in der Lage, ihre Beute mit ihren Schädeln und Kiefern zu unterwerfen – sie waren stark genug, um sogar Titanosaurier zu besiegen.

Titanosaurier waren riesige pflanzenfressende Dinosaurier, die eine Länge von über 30 Metern erreichen konnten | Nobu Tamura / Wikimedia Commons

Guemesia ochoai unterscheidet sich jedoch in zwei wichtigen Punkten von anderen Abelisauriden: Sie hat keine Hörner, während die Schädel der meisten Abelisauriden mit Hörnern bedeckt sind; und er lebte im heutigen Nordargentinien, während die meisten Abelisauriden in Patagonien im Süden Argentiniens lebten, was darauf schließen lässt, dass sich Abelisauriden an unterschiedliche Ökosysteme anpassen konnten.

Im Vergleich zu seinen patagonischen Verwandten hat Guemesia ochoai an der Vorderseite seines Schädels Reihen zusätzlicher Löcher, die es ihm ermöglichen, Blut an die Oberfläche seiner Haut zu pumpen und so Wärme freizusetzen, die seine Körpertemperatur senkt. Wissenschaftler gehen davon aus, dass dies auf die Anpassung der Art an das warme Klima vor Ort zurückzuführen ist.

Verweise

[1]https://www.newscientist.com/article/2309262-scientists-want-to-restore-the-oceans-with-artificial-whale-poo/

[2]https://www.livescience.com/ghost-shark-hatchling-new-zealand

[3]https://www.nature.com/articles/s41598-022-05529-9

[4]https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(22)00042-2

[5]https://www.livescience.com/new-armless-carnivorous-dinosaur

Autor: Maotun, Mai Mai

Herausgeber: Mai Mai, Regen, der ans Fenster klopft

Dieser Artikel stammt aus dem Artenkalender, gerne weiterleiten

Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]

<<:  Ist es für den Menschen möglich, „Unsterblichkeit“ zu erlangen? Welche Voraussetzungen sind erforderlich und welche Probleme müssen gelöst werden?

>>:  Handelt es sich um Kleptomanie, wenn eine weibliche Führungskraft in einem Einkaufszentrum Kleidung stiehlt?

Artikel empfehlen

So lässt sich die Akkulaufzeit des neuen MacBook Pro von Apple überprüfen

macOS 10.12.2 wurde offiziell veröffentlicht. Es ...

An Luqin: MADE-Branchenforschung und Preisindex-Trendanalyse im November 2022

Der MADE Industry Research Price Index wird von A...

Was ist besser zum Abnehmen: Joggen oder zügiges Gehen?

Viele Menschen achten normalerweise sehr auf ihre...

Der Heuchler: Der steinige Weg, mit Zuckerersatzstoffen auf Zucker zu verzichten

Diejenigen unter uns, die seit Jahren versuchen, ...

Zehn Minuten Yoga vor dem Schlafengehen

Frauen legen oft großen Wert auf ihre Figur und h...

Wie enthüllt „Laso“ die übermächtige Seite der Milchstraße?

Anmerkung des Herausgebers: Generalsekretär Xi Ji...

Kann Stillstehen beim Abnehmen helfen?

Viele Freundinnen wissen vielleicht nicht, dass S...