Experte dieses Artikels: Wang Pingfan, PhD in Informatik und Technologie, Northumbria University, UK Im Internetzeitalter ist der Schutz der Privatsphäre zu einer sehr schwierigen Angelegenheit geworden. Denn eine Tasse Milchtee, die Sie beiläufig bestellt haben, könnte Ihre aktuelle Adresse preisgeben; Verschiedene Apps auf Ihrem Mobiltelefon versuchen, Ihre Adresse zu ermitteln. Am häufigsten wird dabei das Senden von Bildern und die Preisgabe der eigenen Standortinformationen verwendet. Weibo-Screenshot Wie können Sie Ihre Informationen also Schritt für Schritt offenlegen? Woher kennt IP Ihre Adressinformationen? Wie schützen Sie Ihre Privatsphäre? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Privatsphäre schützen können … Welche Informationen können durch die Veröffentlichung des Originalbildes preisgegeben werden? WeChat, Weibo, QQ usw. sind im Grunde zu den sozialen Tools geworden, die die meisten Menschen zur Kommunikation verwenden, und das Posten von Bildern ist zu einer sehr verbreiteten Art des Teilens geworden. Normalerweise gibt es in dieser Software zwei Möglichkeiten, Bilder zu posten: direktes Posten und Posten nach Auswahl des Originalbilds. Was den Unterschied zwischen den beiden angeht, haben die meisten Leute intuitiv den Eindruck, dass das direkt gepostete Bild viel unschärfer ist als das Originalbild. Wenn jemand die Größe des Bildes genau betrachtet, wird er feststellen, dass das Originalbild viel größer ist. Natürlich ist die Speicherkapazität heutiger Smartgeräte nicht gering, sodass das Speichern einiger Fotos überhaupt keine große Sache ist. Tatsächlich besteht jedoch die versteckte Gefahr der Originalfotos darin, dass sie zu schwerwiegenden Datenschutzverletzungen führen können. Eigentlich ist es ganz einfach, denn jedes mit dem Smartphone aufgenommene Foto wird mit einem „unsichtbaren Personalausweis“ versehen. Wenn Sie das Fotoalbum auf Ihrem Telefon öffnen und aufs Geratewohl auf ein Foto klicken, werden Sie diese Informationen ohnehin nicht finden können. Denn normalerweise können wir diesen „Ausweis“ nicht sehen, es gibt jedoch viele professionelle Softwareprogramme (wie Photoshop usw.), die sehr einfach auf diese Informationen zugreifen können. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Aus den Informationen auf dem Bild können Sie das detaillierte Modell der Aufnahmeausrüstung, die Blendengröße, den ISO-Wert und natürlich das Wichtigste, GPS, das Global Positioning System, erkennen. Einfach ausgedrückt kann es den Längen- und Breitengrad des Aufnahmeorts des Fotos sehr genau aufzeichnen. Anhand des Längen- und Breitengrads können Sie Ihren Standort genau bestimmen. Jedes mit einem Smartphone aufgenommene Foto enthält EXIF-Parameter, die sehr wahrscheinlich GPS-Daten enthalten. Unabhängig davon, ob es sich um WeChat, Textnachrichten oder E-Mails handelt, werden diese Informationen offengelegt, solange das Originalbild übertragen wird. Wie vermeiden wir also die Einbeziehung von EXIF-Parametern? Es gibt zwei Möglichkeiten: Die erste besteht darin, das Posten des Originalbildes zu vermeiden. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Ortungsfunktion des Smartgeräts auszuschalten, sodass die GPS-Funktion nicht genutzt und die GPS-Daten nicht abgerufen werden können. Bei der Offenlegung der Privatsphäre geht es nicht nur um die Offenlegung des Standorts. Viele Eltern posten gerne Fotos ihrer Kinder. Wenn sie die Ortung nicht ausschalten, dienen die Gemeinde, in der sich ihr Zuhause befindet, der Kindergarten ihrer Kinder, Reiserouten usw. geradezu als Orientierungshilfe für Betrüger. Wenn es um den Schutz der Privatsphäre geht, sollten wir auf das Schlimmste vorbereitet sein. Zur Sicherheit empfiehlt es sich, möglichst wenige oder gar keine Originalbilder zu versenden. Woher kennt IP Ihre Adressinformationen? Zunächst müssen Sie wissen, dass IP-Adressen lokalisiert werden können. Vor einiger Zeit gaben die Weibo-Administratoren eine Ankündigung heraus, in der sie sagten, dass die IP-Standortfunktion weiter verbessert werde und der Standort der Weibo-Benutzer in ihren Kommentaren und auf ihren persönlichen Homepages angezeigt werde. Inländische Benutzer werden nach Provinz/Region und ausländische Benutzer nach Land angezeigt. Diese Funktion kann vom Benutzer nicht ein- oder ausgeschaltet werden. Was ist also eine IP-Adresse? Die IP-Adresse ist eigentlich die Adresse im Internet, der vollständige Name lautet Internet Protocol Address. Wenn wir auf Weibo surfen, Fernsehserien ansehen und online mit Freunden chatten, senden und empfangen wir tatsächlich ein Datenpaket nach dem anderen über das Internet. Es ist vergleichbar mit der Tatsache, dass wir zum Senden und Empfangen von Expresslieferungen eine Adresse benötigen, mit dem Unterschied, dass im Internet keine physischen Objekte, sondern „Daten“ übertragen werden. Das Prinzip ist jedoch dasselbe. Die IP-Adresse kann als Adresse beider Parteien im Internet verstanden werden, und nur die Adresse kann Informationen im Internet übertragen. Normalerweise besteht eine IP-Adresse aus einer Zahlenfolge, genau wie die unten. Die IP-Adresse finden Sie auf Ihrem Computer. Diese Zahlenfolge kann in ein Tool zur Abfrage von IP-Adressen eingegeben werden, um Land-Provinz-Stadt zu ermitteln. IP-Adressdiagramm (vom Autor bereitgestellt) Diese Informationen, die nur auf Stadtebene lokalisiert werden können, stellen kein ernsthaftes Risiko für die Privatsphäre dar. Es gibt im Internet viele Dienste, die IP-Adressen lokalisieren können und tatsächlich die Datenbank mit Informationen zu IP-Adressen und physischen Standorten verwenden. Da es sich um öffentliche Informationen handelt, sind diese auch sehr grob und können nicht als präzises Positionierungsinstrument verwendet werden. Das heißt allerdings nicht, dass Sie im Internet tun und lassen können, was Sie wollen, und niemand Sie finden kann. Viele Stellen, darunter auch öffentliche Sicherheitsbehörden, können Ihre Hausnummer anhand der IP-Adresse genau identifizieren. Tatsächlich schützt die grobkörnige Methode der IP-Adressabfrage die meisten normalen Menschen. Wenn detaillierte Informationen verfügbar werden, wird die gesamte Privatsphäre der einfachen Leute in der Online-Welt offengelegt. Wie schützen Sie Ihre Privatsphäre? Versuchen Sie zunächst, auf der Website keine echten Namensangaben zu verwenden. Auch wenn es sich um einen virtuellen Namen handelt, versuchen Sie, denselben Namen nicht in verschiedenen Apps zu verwenden. Zweitens: Versuchen Sie, für alle Website-Passwörter unterschiedliche Passwörter zu verwenden. Am besten verwenden Sie Buchstaben + Zahlen + Satzzeichen, z. B. Abc127356749!!!. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Drittens: Verwenden Sie keine personalisierten Push-Benachrichtigungen, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich. Nach einer Weile der Nutzung werden Sie feststellen, dass die angezeigten Inhalte Ihren Wünschen entsprechen, da sie Ihren Präferenzen entsprechend angezeigt werden. Das Cover dieses Artikels und die Bilder mit Wasserzeichen im Text stammen aus der Copyright-Bibliothek und sind nicht zur Reproduktion berechtigt |
<<: Wie leicht ist es, sich selbst „falsch einzuschätzen“?
Taekwondo ist eine sehr gute Möglichkeit, sich kö...
Jeder weiß, dass Bewegung die Knochen stärken und...
Mit dem Aufkommen des neuen Nährbodens der Fernse...
Menschen, die durch Training Muskelmasse aufbauen...
Bei dem Wort „nuklear“ denken viele Menschen an S...
Für viele ältere und mittelalte Frauen ist Joggen...
Glauben Sie, dass es in einem Teegarten nur Teebä...
Ich glaube, dass Aerobic eine Form von Bewegung i...
„Kommandeur des zweiten Bataillons, wo ist Ihr it...
In den letzten zwei Tagen hat es vielerorts gesch...
Vor einigen Tagen beschwerte sich Yu Chengdong, C...
Rezensent: Wang Guoyi Postdoktorand für Ernährung...
Dunhuang Mogao-Grotten Es sollte ignoriert werden...
Wenn der Winter kommt, isolieren sich viele Mensc...