Wenn ein Mensch weint, beginnt er zu „zucken“, nicht aus Angst, sondern wegen einer „Vergiftung“.

Wenn ein Mensch weint, beginnt er zu „zucken“, nicht aus Angst, sondern wegen einer „Vergiftung“.

Als wir jung waren, wurden wir möglicherweise von unseren Eltern geschlagen, weil wir unsere Hausschlüssel zu Hause vergessen hatten. weil sie die Puppe von Xiaohua von nebenan kaputt gemacht haben; weil wir unsere Hausaufgaben nicht gut gemacht haben; weil er die Spielsachen unseres Cousins ​​gestohlen hat …

Wenn wir auf verschiedene Weise geschlagen werden, tun wir nur eines.

Das heißt – Weinen!

Selbst wenn meine Eltern mich zu diesem Zeitpunkt böse anstarrten und mir „drohten“, nicht zu weinen, selbst wenn ich den Mund schloss, zuckte mein Körper unbewusst noch einige Male.

Als wir jung waren, dachten wir alle, wir würden zittern, weil wir zu viel Angst hatten ...

Aber wenn wir erwachsen werden, verstecken wir uns vielleicht in einer Ecke und schluchzen heimlich wegen des Drucks bei der Arbeit, einer gescheiterten Liebe oder den Belanglosigkeiten des Lebens, aber während wir weinen, zuckt unser Körper unbewusst.

Denken Sie jetzt darüber nach: Weinen wir immer noch, weil wir vor etwas Angst haben?

Natürlich nicht. Tatsächlich ist der wahre Grund für die „Krämpfe“ eine respiratorische Alkalose, die durch übermäßige emotionale Erregung verursacht wird.

Was ist respiratorische Alkalose? Einfach ausgedrückt kann zu schnelles Atmen zu einer respiratorischen Alkalose führen.

Wenn wir erwachsen werden, werden wir nicht mehr von unseren Eltern gescholten, sondern von unserem Chef angeschrien.

Viele Menschen würden sich lieber verstecken und weinen.

Während ich weinte, beschleunigte sich meine Atemfrequenz ganz natürlich und ich weinte in Form von kurzem Einatmen und langem Ausatmen.

Warum führt dann übermäßiges Weinen zu einer „Vergiftung“?

Wir wissen, dass die Atmung ein Prozess des Gasaustauschs zwischen dem menschlichen Körper und der Außenwelt ist.

Durch das starke Weinen steigt der Gasaustausch rapide an und der Körper scheidet auf einmal zu viel Kohlendioxid aus.

Kohlendioxid ist ein saures Oxid und kann mit Wasser im Plasma zu Kohlensäure reagieren.

Kohlensäure wird im Plasma elektrolytisch dissoziiert und liegt in Form von Bicarbonat-Ionen und Wasserstoff-Ionen vor.

Bei einer übermäßigen Ausscheidung von Kohlendioxid kommt es als Reaktion dazu, dass der Bicarbonat-Ionen-Gehalt im Plasma sinkt.

Zu diesem Zeitpunkt sinken der Kohlendioxidpartialdruck und die Konzentration der Karbonatstoffe im menschlichen Körper, was sich auf den Säure-Basen-Haushalt des Plasmas auswirkt, was sich insbesondere in einem Anstieg des pH-Werts (alkalisch) äußert.

Veränderungen des pH-Wertes beeinflussen die Ionenkonzentration im menschlichen Körper.

Der pH-Wert des menschlichen Körpers liegt normalerweise zwischen 7,35 und 7,45.

Wenn die Bicarbonat-Ionen-Konzentration abnimmt, steigt der pH-Wert des Blutes. Bei einem pH-Wert >7,45 kann es zu einer respiratorischen Alkalose kommen.

Wenn also große Mengen Kohlendioxid aus dem menschlichen Körper ausgeschieden werden, verringert sich auch die Konzentration der Bicarbonat-Ionen und das Blut wird alkalisch. Zu diesem Zeitpunkt verbinden sich bestimmte Metallkationen (Kalzium, Kalium, Natrium usw.) im Blut leichter mit Proteinen.

Dies führt wiederum zu einer Abnahme der Calciumionenkonzentration (dasselbe gilt für Natriumionen und Kaliumionen), was zu einem leichten Elektrolytungleichgewicht führt.

Bei einem unzureichenden Kalziumionengehalt im Plasma kommt es zu Muskelzuckungen.

Wenn der Kaliumionengehalt im Plasma unzureichend ist, treten Symptome wie Schwäche und Atembeschwerden auf.

Bei einem starken Mangel an Natriumionen im Plasma treten Symptome wie Kopfschmerzen und Übelkeit auf.

Sobald bei einer Person Symptome wie Atembeschwerden, Kopfschmerzen und Muskelkrämpfe auftreten, beschleunigt sich ihre Atmung, was die Symptome der respiratorischen Alkalose zweifellos verschlimmert und zu einem Teufelskreis führt.

Welche Menschen sind also anfällig für respiratorische Alkalose?

Erstens sind Kinder genau wie wir, wenn wir als Kinder geschlagen wurden. Da Kinder unwissend sind und ihre Emotionen nur schlecht kontrollieren können, weinen sie immer stärker und können am Ende vielleicht sogar nicht mehr atmen. Eltern müssen aufpassen.

Auch eine Schwangerschaft kann eine respiratorische Alkalose verursachen. Weil Frauen im zweiten Trimester aufgrund der Stoffwechselanforderungen des wachsenden Fötus dazu neigen, schneller zu atmen.

und Patienten, die zur Atemunterstützung an ein Beatmungsgerät angeschlossen sind.

Was also, wenn wir eine leichte respiratorische Alkalose haben?

Es gibt eine sehr einfache und grobe Methode: Verwenden Sie eine größere Papiertüte oder einen anderen Gegenstand mit Belüftung an einem Ende und guter Versiegelung, bedecken Sie Nase und Mund, atmen Sie erneut, um eine respiratorische tote Schleife zu bilden, und atmen Sie das ausgeatmete Kohlendioxid erneut ein.

Wenn der Zustand jedoch ernst ist, müssen Sie dennoch zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Jedes Jahr erkranken viele Menschen aufgrund emotionaler Erregung durch Streit oder Kritik anderer an einer respiratorischen Alkalose und manche benötigen sogar eine zusätzliche Behandlung im Krankenhaus. Wir wollen zunächst nur unseren Emotionen freien Lauf lassen, doch am Ende werden wir immer noch von unseren Emotionen gequält.

Deshalb sollten junge Menschen heute aufhören, heimlich zu weinen und mehr essen, wenn sie unglücklich sind.

<<:  Sollten Sie solche Schuhe zu Hause haben, empfiehlt es sich, diese umgehend wegzuwerfen! ! !

>>:  Seien Sie vorsichtig! Bakterien-„Killer“ im Kühlschrank

Artikel empfehlen

So trainieren Sie, ohne Muskeln aufzubauen

Freundinnen können im Alltag durch aerobes Traini...

Wie lernt man Yoga?

Relativ gesehen ist Yoga eine Praxis, die man nic...

Welche Art von Übungen kann Ihnen beim Abnehmen helfen?

Viele übergewichtige Menschen haben Probleme, wei...

Welche Muskeln werden durch Liegestütze trainiert?

Muskeltraining ist etwas, dem wir besondere Aufme...

Wie kann man durch Laufen seine Waden schlanker machen?

Alle Frauen, die Schönheit lieben, wünschen sich ...

Das Herz der Handwerkskunst

Technologie und Werkzeuge haben es dem Menschen e...