Warum schmeckt Essen anders, wenn ich es nach dem Zähneputzen esse?

Warum schmeckt Essen anders, wenn ich es nach dem Zähneputzen esse?

Das erste, was Arbeitnehmer morgens nach dem Aufstehen tun sollten, ist, sich die Zähne zu putzen. Aber ist Ihnen schon aufgefallen, dass Sie beim Frühstück oder beim Trinken eines Glases frisch gepressten Orangensafts nach dem Zähneputzen den Geschmack möglicherweise seltsam finden und der ursprünglich süße Orangensaft sehr bitter wird?

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Orangensaft so komisch schmeckt? Ist der Orangensaft schlecht oder stimmt etwas mit Ihren Geschmacksknospen nicht?

Wie sieht unsere Zunge aus?

Wer die Prinzipien des Geschmacks verstehen möchte, muss mit dem Aufbau der Zunge beginnen. Sie können Ihre Zunge im Spiegel betrachten und viele kleine „Beulen“ auf der Oberfläche Ihrer Zunge sehen. Diese erhabenen Strukturen werden Zungenpapillen genannt und unsere Geschmacksrezeptoren – die Geschmacksknospen – sind über die gesamten Zungenpapillen verstreut.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Auf der Zunge eines Erwachsenen befinden sich etwa 10.000 Geschmacksknospen und jede Geschmacksknospe enthält mindestens Dutzende von Geschmacksrezeptoren. Diese Zehntausenden von Geschmacksrezeptoren ermöglichen es uns, die fünf Geschmacksrichtungen Süße, Bitterkeit, Umami, Salzigkeit und Säure wahrzunehmen. Unter ihnen werden Umami, Süße und Bitterkeit von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren erkannt, während Säure und Salzigkeit von Ionenkanälen erkannt werden.

Schematische Darstellung der Rezeptoren auf den Geschmacksknospen. Bildquelle: Vom Autor gezeichnet. Wenn wir essen oder trinken, wandern die kleinen chemischen Moleküle, die den Geschmack der Nahrung ausmachen, in unserem Mund umher. Diese kleinen Moleküle mit unterschiedlichem Geschmack sind wie verschiedene Schlüssel und die Geschmacksrezeptoren auf der Zunge sind wie verschiedene Schlösser. Ständig werden unterschiedliche Schlüssel mit unterschiedlichen Schlössern im Mund in Verbindung gebracht. Sobald der Schlüssel das Schloss erfolgreich öffnet, senden die Geschmacksrezeptoren eine Reihe von Signalen an das Gehirn und wir können den entsprechenden Geschmack spüren.

Warum verändert sich der Geschmack?

Gewöhnliche Zahnpasta enthält eine Chemikalie namens Natriumlaurethsulfat (SLS), ein Tensid. Durch die Zugabe zur Zahnpasta kann beim Zähneputzen mehr Schaum entstehen. Schuld am bitteren Geschmack des Orangensafts nach dem Zähneputzen ist das Natriumlaurethsulfat in der Zahnpasta.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Der bittere Geschmack von Orangensaft wird durch zwei kleine Moleküle verursacht, Limonin und Hesperidin. Wenn wir Orangensaft trinken, sammeln sich in den Rezeptoren auf den Geschmacksknospen, die Bitterkeit wahrnehmen, Phospholipidmoleküle an, was einer Blockierung der „Augen des Schlüssels“ gleichkommt, die Bitterkeit wahrnehmen. Die bitteren kleinen Moleküle, die „Schlüssel“ im Orangensaft, können nicht in diese Schlösser eingeführt werden, daher ist die Bitterkeit, die wir beim Trinken von Orangensaft empfinden, nicht so stark. Wenn Sie Ihre Zähne putzen, zersetzt das Natriumlaurylsulfat in der Zahnpasta die Phospholipidmoleküle an den Rezeptoren und reinigt so die verstopften „Schlüssellöcher“. Limonin und Hesperidin können an die Bitterrezeptoren binden, sodass Sie den starken Bittergeschmack auf natürliche Weise spüren.

Führen auch andere Lebensmittel zu Geschmacksveränderungen?

Es ist nicht nur das Natriumlaurethsulfat in der Zahnpasta, das Ihren Geschmack verändern kann. Die nächste magische Frucht, die ich vorstellen werde – die Wunderfrucht (Synsepalum dulcificum) kann auch Ihren Geschmack verändern. Die Wunderfrucht ist eine rote Beere, die in den Tropen heimisch ist. Diese magische Beere wurde erstmals 1725 in Afrika entdeckt, als ein Entdecker namens Chevalier des Marchais bemerkte, dass die Einheimischen die Frucht vor dem Essen kauten. Der Verzehr von Wunderfrüchten verändert die Geschmacksnerven und intensiviert die Süße von Lebensmitteln, insbesondere von solchen, die weder süß noch sauer sind. Später entdeckten Forscher in der Wunderfrucht das Wunderfruchtprotein Miraculin. Es kann an die Süßrezeptoren in den Geschmacksknospen binden, wodurch Lebensmittel süßer werden und der saure Geschmack von Lebensmitteln verändert wird. Nachdem Sie diese Wunderfrucht gegessen haben, schmeckt sogar ein Löffel Essig so süß wie ein Löffel Zuckerwasser.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Darüber hinaus gibt es ein Phänomen, das die Geschmacksknospen verändert und im Volksmund „Kiefer-Mund“ genannt wird. Dies bedeutet, dass manche Menschen etwa 12 bis 48 Stunden nach dem Verzehr von Pinienkernen einen widerlichen metallischen Geschmack im Mund haben, so als ob sie eine Ein-Dollar-Münze im Mund hätten. Dieser widerliche Geschmack kann mehrere Tage oder Wochen anhalten. Bislang gibt es jedoch keine vernünftige Erklärung für die Ursache des Pinienkern-Mund-Phänomens.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Darf man vor dem Zähneputzen Orangensaft trinken?

Orangensaft vor dem Zähneputzen zu trinken, scheint eine logische Lösung für das Problem zu sein, dass Orangensaft bitter wird, aber dadurch können neue Probleme entstehen. Orangensaft, Kaffee und Grapefruitsaft können alle als Frühstücksgetränke verwendet werden, es handelt sich dabei jedoch um stark säurehaltige Getränke, die den Zahnschmelz vorübergehend aufweichen und angreifen. Wenn Sie Ihre Zähne unmittelbar nach dem Genuss dieser Getränke putzen, können Ihre Zähne empfindlich werden oder schmerzen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Wenn Sie also die Angewohnheit haben, vor dem Zähneputzen zu frühstücken, putzen Sie Ihre Zähne am besten 30 Minuten nach dem Frühstück! Angesichts dessen fragen sich manche Leute vielleicht: Was soll ich tun, wenn ich direkt nach dem Zähneputzen essen möchte, aber meinen Geschmack nicht verändern möchte? Wann ist mein Geschmackssinn nach dem Zähneputzen wieder normal? Tatsächlich wurde eine Zahnpasta auf den Markt gebracht, die kein Natriumlaurethsulfat enthält. Nach dem Zähneputzen mit dieser Zahnpasta werden Sie beim Trinken nicht das Gefühl haben, dass der Orangensaft bitter geworden ist. Darüber hinaus können Sie auch versuchen, mehr Wasser zu trinken, um Ihren Mund auszuspülen, oder zuckerfreien Kaugummi zu kauen, um den Speichelfluss zu erhöhen. Dies hilft dabei, das Natriumlaurethsulfat von Ihrer Zunge „abzuwaschen“ und Ihren normalen Geschmack wiederherzustellen.

Quellen:

1.Munk M D. „Pine-Mouth“-Syndrom: Kakogeusie nach Einnahme von Pinienkernen (Gattung: Pinus). Ein aufkommendes Problem?[J]. Journal of Medical Toxicology, 2010, 6(2): 158-159.

2.Swamy KB, Hadi SA, Sekaran M, et al. Die klinischen Wirkungen von Synsepalum dulcificum: eine Übersicht[J]. Zeitschrift für medizinische Ernährung, 2014, 17(11): 1165-1169.

3. Bartoshuk LM, Gentile RL, Moskowitz HR, et al. Süßer Geschmack durch die Wunderfrucht (Synsepalum dulcificum)[J]. Physiologie & Verhalten, 1974, 12(3): 449-456.

4. Hooper SM, Newcombe RG, Faller R, et al. Die schützende Wirkung von Zahnpasta gegen Erosion durch Orangensaft: Studien in situ und in vitro[J]. Journal of Dentistry, 2007, 35(6): 476-481.

5.ALLISON ANNMA, Chambers D H. Auswirkungen des Zahnpasta-Restaromas auf das Geschmacksprofil gängiger Lebensmittel und Getränke[J]. Journal of Sensory Studies, 2005, 20(2): 167-186.

6. https://www.foodauthority.nsw.gov.au/about-us/science/food-risk-studies/pine-nuts-and-pine-mouth

7.https://zh.wikipedia.org/wiki/%E5%91%B3%E8%95%BE

Quelle: Dieser Artikel wurde von Science Popularization China erstellt, von Denovo produziert und von der China Science Popularization Expo betreut.

Dieser Artikel wurde autorisiert. Für den Nachdruck wenden Sie sich bitte an den ursprünglichen Autor.

Das Titelbild dieses Artikels stammt aus der Copyright-Galerie und der Bildinhalt ist nicht zur Reproduktion autorisiert

<<:  【Kreatives Kultivierungsprogramm】 Wo ist Newtons Apfel?

>>:  Allergien, Entzündungen, Hautkrankheiten… Können wir unsere Kinder noch ins Wasserpark mitnehmen, wenn es so „schmutzig“ ist?

Artikel empfehlen

Warum ist die seltene Yunnan-Paulownia gefährdet?

Kürzlich entdeckten Wissenschaftler in Guoditangz...

Kann man mit einem Fotokopierer Geld drucken? (Was für eine Strafe!)

Osterei: Ich habe einen jungen Mann gefunden, der...

So trainieren Sie die Bauchmuskeln

Heutzutage gehen viele Menschen nach der Arbeit g...

Yoga-Aerobic-Trainingsmethode?

Ich bin der Meinung, dass jeder täglich etwas Spo...

Ist es besser, vor oder nach dem Essen Sport zu treiben?

Viele Menschen machen sich Gedanken darüber, wie ...

„Internet +“ gestaltet Smart Home neu

1. Zusammenfassung des Berichts: Smart Home ist e...

So trainieren Sie die Beinmuskulatur

Wie man die Beinmuskulatur trainiert, ist etwas, ...

Cao Cao VS Liu Bei, wohin sollte der männliche Gott Guan Yu gehen?

Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...

Welche Übungen gibt es zum Abnehmen des Gesäßes?

Ein vergrößerter Po lässt Sie immer aufgebläht un...