Kürzlich war eine Frau in Kaifeng, Henan, schockiert über die Wassermelone, die sie gekauft hatte. Als sie die Wassermelone aufschnitt, stellte sie fest, dass im Fruchtfleisch der Wassermelone „Sojasprossen“ gewachsen waren. Was ist los? Lass uns heute darüber reden! 01. Wachsen aus Wassermelonen „Sojasprossen“? Der leitende Agrarwissenschaftler Li Zangchao erklärte Reportern, dass dies tatsächlich darauf zurückzuführen sei, dass die Kerne im Fruchtfleisch der Wassermelone keimen, nachdem diese überreif geworden sei. Diese Situation hängt oft mit der Wassermelonensorte zusammen. Obwohl Wassermelonensprossen keine Giftstoffe enthalten, sind ihr Geschmack und ihr Nährwert stark reduziert, sodass von einem weiteren Verzehr abgeraten wird. Um es ganz klar zu sagen: Dies ist ein sehr klassischer Biologiekurs. Dies sind keine Sojasprossen, sondern Wassermelonenkernsprossen. 02. Warum ist die Wassermelone gekeimt? Dem Video nach zu urteilen, ist die Wassermelone so geworden. Wie wir sagen, ist die Wassermelone „ausgehöhlt“, was bedeutet, dass die Wassermelone hohl ist. Aus meiner persönlichen Erfahrung mit dem Verzehr von Wassermelonen weiß ich, dass sich die Wassermelone zu diesem Zeitpunkt im Allgemeinen in einem „Quantenüberlagerungszustand“ befindet, in dem sie zwar köstlich, aber nicht essbar ist. Da Wassermelonenkerne jedoch im Allgemeinen nicht keimen, erfüllt auch diese Wassermelone die Bedingungen. Natürlich besteht für „Science Approaches“ keine Notwendigkeit, drei Folgen zu drehen. Temperatur, Konformität; Luftfeuchtigkeit: Wassermelonen mangelt es nicht an Wasser; Auch die Luft, eine so große Höhle, hat es. Jetzt, wo alles bereit ist, lasst uns sprießen ... Beispiele dieser Art gibt es tatsächlich ziemlich viele. 03. Warum sehen Wassermelonensprossen wie „Sojasprossen“ aus? Aber warum fühlt es sich wie Sojasprossen an? Es gibt zwei Punkte. 1. Zwei Blätter, eine normale zweikeimblättrige Pflanze. Lassen Sie uns die Definition von Dikotylen noch einmal durchgehen: Dikotyle Nutzpflanzen sind Pflanzen, die im Embryo ihrer Samen zwei Keimblätter entwickeln. Wenn sich aus Samen zweikeimblättrige Pflanzen entwickeln, haben sie typische zweilappige Blätter. Wassermelone ist eine zweikeimblättrige Blütenpflanze. Wäre es eine einkeimblättrige Pflanze, würde sie sich wahrscheinlich fragen, warum in der Wassermelone Gras wächst. Denn die aus Monokotyledonen gezogenen Setzlinge sehen im Allgemeinen wie Gras aus, und Mais ist eine Monokotyledonenpflanze. Das Bild unten zeigt echten Mais, der keimt, und er sieht so aus. Denken Sie also über den Unterschied zwischen Monokotyledonen und Dikotyledonen nach: 2. Gelber Embryo Aus diesem Grund werden sie mit Sojasprossen verwechselt. Tatsächlich liegt es am Mangel an Chlorophyll. Wenn Sojasprossen beispielsweise Chlorophyll hätten, würden sie so aussehen. In vielen Fällen kann das Chlorophyll von Pflanzen nur unter Lichtbedingungen induziert werden. Ohne Licht verfärbt es sich aufgrund des Chlorophyllmangels gelb. Das normale Wachstum von Wassermelonensetzlingen sieht so aus. Haben Sie es verstanden, nachdem Sie dies gelesen haben? Das heißt, wenn die Wassermelone überreif ist, keimen die Wassermelonenkerne und es kommt zur Szene vom Anfang! |
<<: Wo ist der kälteste Ort im bekannten Universum?
Flugzeugträger sind in zahlreichen Superhelden- u...
In den letzten Jahren wurden häufig kleine Satell...
Am sechsten Tag des chinesischen Neujahrs wurde e...
Es gibt viele Möglichkeiten, die Muskeln des gesa...
Wie wir alle wissen, ist Yoga eine sehr gute Spor...
Tatsächlich haben viele Menschen nur halbe Kenntn...
[Popular Science Long Picture] Lernen Sie im Lauf...
Wie heißt es so schön: Krankheiten kommen aus dem...
Wenn man im Jahr 2021 auf den weiten Sternenhimme...
Können Roboter emotional mit Menschen kommunizier...
Dieses Jahr feiert Qoros Auto sein 10-jähriges Ju...
Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht: Nac...
Heutzutage gehen viele Menschen ins Fitnessstudio...
Bei der Gewichtsabnahme an Taille und Bauch geht ...