Der Vogel auf dem Staatswappen riecht nach Kuhdung

Der Vogel auf dem Staatswappen riecht nach Kuhdung

Das Nationalwappen der Kooperativen Republik Guyana sieht so aus👇

Die Elemente sind sehr reichhaltig, neben dem Hoatzin gibt es auch Jaguare, Victoria amazonica, Reis und Zuckerrohr|Wikimedia Commons

Allerdings ist der Hahnfasan (Opisthocomus hoazin) ein ziemlich widersprüchliches Tier, und der Widerspruch liegt in seinem „Vogeldesign“.

Der Hoatzin ist ein flugfähiger Vogel, der Blätter frisst . Vögel flattern den ganzen Tag in den Bäumen umher, aber nur sehr wenige von ihnen ernähren sich von Blättern. Dies liegt daran, dass Blätter Nahrungsmittel mit sehr geringem Nährwert sind und große Mengen an Zellulose und Pflanzengiften enthalten . Und die Flugfähigkeit und die geringe Größe der Vögel erfordern nicht nur viel Energie, sondern erschweren es ihnen auch, über ein Verdauungssystem zu verfügen, das groß genug ist, um Pflanzen zu verdauen. Wie also wurde der Hoatzin in diesem Widerspruch zu einem Sonderfall?

Obwohl er seltsam aussehen mag, ist der Hoatzin überraschend hübsch anzusehen | Murray Foubister / Wikimedia Commons

Der seltsamste Vogel

Der Hoatzin lebt in den Wäldern südamerikanischer Feuchtgebiete. Es trägt unkonventionelles blaues Augen-Make-up und einen Afro. Die Flugfähigkeit ist schlecht und die Flugdistanz beträgt kaum mehr als 100 Meter. Normalerweise kriechen sie mit ihren großen Krallen zwischen Bäumen hindurch und ernähren sich von Blättern und Knospen.

Das Nest des Hoatzins besteht aus einigen lockeren Ästen und bietet kaum Schutz. Glücklicherweise sind seine Babys sehr fleißig. Bei der Begegnung mit Raubtieren klettern die Küken sofort aus dem Nest und springen ins Wasser. Der Moschusfasan baut seine Nester gerne auf langen Ästen, die über das Wasser hinausragen. Obwohl sie wackelig aussehen, halten sie tatsächlich einen Fluchtweg bereit. Der Kleine Hoatzin ist ein ausgezeichneter Schwimmer und kann beträchtliche Entfernungen zurücklegen, um Raubtiere zu verwirren. Nachdem der Hoatzin erwachsen geworden ist, geht er jedoch nur noch selten ins Wasser.

Skizze, die ein Hoatzin-Küken zeigt, das seine Krallen zum Klettern benutzt | Internetarchiv-Buchbilder / Flickr

Das Merkwürdigste ist, dass die Küken des Muntjaks zwei harte Krallen an den Flügeln haben , die ihnen zum Klettern auf Bäume dienen und nach dem Wachstum der Flugfedern abfallen. Dies erinnert an den alten Vorgänger Archaeopteryx.

Gras essen ist nicht einfach

Pflanzenfresser verfügen über ein hochkomplexes Verdauungssystem, dessen speziellster Teil die Gärhöhle ist. Dabei handelt es sich um einen riesigen Behälter, der eine große Zahl von Mikroorganismen beherbergt, die Zellulose und Hemizellulose in resorbierbare Nährstoffe zerlegen und die Toxizität von Toxinen reduzieren können. Da Wirbeltiere über keine eigenen Enzyme zur Zelluloseverdauung verfügen, spielt die Gärhöhle eine entscheidende Rolle.

Bei einigen Säugetieren hat sich ein Teil des hinteren Teils des Darms zu einer Gärhöhle entwickelt, die als Enddarmfermenter bezeichnet wird. Pferde nutzen beispielsweise ihren Dickdarm als Gärungsraum. Bei manchen Tieren wird der vordere Teil des Darms als Gärungshöhle bezeichnet, auch Vorderdarmfermenter genannt. Die bekanntesten Vorderdarmfermenter sind Wiederkäuer (Kühe, Schafe, Hirsche, Kamele usw.). Ihr Magen ist in mehrere Kammern unterteilt. Die erste „Kammer“ (Pansen) wird zur Gärkammer, die sehr groß ist. Das Pansenvolumen einer Kuh kann 100 Liter erreichen.

Schafmagen, wobei der Pansen den größten Anteil ausmacht | Uwe Gille / Wikimedia Commons

Pflanzenfressende Vögel wie Fasane und Gänse haben ebenfalls eine Gärkammer, aber sie sind fast alle Enddarmfermenter und nutzen den Blinddarm (Vögel haben zwei) als Gärkammer. Die Besonderheit des Hoatzin besteht darin, dass er im Vorderdarm fermentiert und einen Pansen hat, der dem von Wiederkäuern ähnelt.

Um jedoch den „Pansen“ des Hoatzins zu erklären, müssen wir zunächst über das Verdauungssystem des Vogels sprechen.

Der Magen einer Kuh

Wenn Sie schon einmal Hühnerinnereien gegessen haben, haben Sie vielleicht entdeckt, dass der Verdauungstrakt des Huhns vor dem Darm drei „Kammern“ hat:

Der Kropf , der sich aus einem Teil der Speiseröhre entwickelt hat, ist eine Tasche zur Speicherung von Nahrung.

Der Magen , der unserem ähnlich ist, hat Drüsen, die Verdauungssäfte absondern und für die Verdauung der Nahrung verantwortlich sind;

Der Muskelmagen , auch Hühnermagen genannt, befindet sich hinter dem Magen. Es besteht außen aus viel Muskelmasse und innen aus einer Hornkruste. Durch Muskelkontraktion werden harte Nahrungsmittel zermahlen und zerkleinert.

Das Verdauungssystem eines Huhns mit den drei vorderen Beuteln: Kropf, Drüsenmagen und Magen | ErikBeyersdorf / Wikimedia Commons

Nicht alle Vögel haben diese drei Teile. Manche Vögel haben keinen Kropf und manche Vögel haben keinen Muskelmagen. Das einzigartige Merkmal des Hoatzins ist der Kropf und die darunterliegende Speiseröhre. Sein Kropf ist sehr groß und in zwei Kammern unterteilt; Auch der untere Abschnitt der Speiseröhre ist außergewöhnlich dick und in zahlreiche unregelmäßige kleine Kammern unterteilt, die holprig aussehen – diese Teile sind die Gärkammer des Muntjaks.

Die Gärkammer des Hoatzin ist im Verhältnis zu seiner Körpergröße die größte unter den Vögeln und ihr Inhalt macht 77 % des gesamten Verdauungstraktinhalts aus.

Das Verdauungssystem eines Hoatzin, beachten Sie den großen Kropf und die vergrößerte untere Speiseröhre | Filipa Godoy-Vitorino et al. / Angewandte und Umweltmikrobiologie (2008)

Die Fermentationskammer ist einfach ein Zoo mit einer großen Vielfalt an Bakterien , Archaeen (Organismen, die Bakterien sehr ähnlich sehen, sich aber tatsächlich stark von ihnen unterscheiden), Protisten und Pilzen . Eine Studie ergab, dass die Bakterien allein im Kropf des Hoatzin neun Stämme umfassten, bei den meisten handelte es sich um unbeschriebene Arten.

Wie der Pansen einer Kuh ist der Säuregehalt der Gärkammer des Moschusfasans nahezu neutral und nicht der starken Säure des menschlichen Magens, die für das Leben „kleiner Haustiere“ geeignet ist. Die durch die Zersetzung der Blätter durch Mikroorganismen entstehenden Gase verleihen dem Moschusfasan einen Geruch wie frischen Kuhdung , weshalb ihn die einheimische Bevölkerung niemals essen wird, es sei denn, sie verhungert.

Tiere, die sich von Mikroorganismen ernähren, die Pflanzen zersetzen, sind in hohem Maße auf die Fähigkeit angewiesen, diese zu pulverisieren – je feiner die Pflanzenpartikel, desto leichter lassen sie sich zersetzen. Wiederkäuer würgen die Nahrung aus ihrem Pansen wieder hoch, um sie noch einmal zu kauen. Vögel haben jedoch keine Zähne, sodass das Verdauungssystem des Hoatzins auch als Zerkleinerer dienen muss. Die Gärkammer des Moschusfasans hat außen eine starke Muskulatur , innen eine keratinartige harte Haut und erhabene Rippen. Sein Funktionsprinzip ist das gleiche wie das des Hühnermagens: Die Muskeln sorgen für die Kraft und die holprige und harte Innenwand zermahlt die Blätter wie Senf.

Darüber hinaus verfügt der Hoatzin auch über einen Muskelmagen mit Mahlfunktion , dieser ist jedoch nicht so leistungsstark wie die Gärkammer.

Hoatzin haben große Flügel, sind aber schlechte Flieger | AISSE GAERTNER / Wikimedia Commons

Um Platz für die Gärkammer zu schaffen, sind die Brustbeinwölbung und die Brustmuskeln (der „Motor“ eines fliegenden Vogels) des Hoatzin geschrumpft, wodurch seine Flugfähigkeit sehr geschwächt ist. Sie müssen jedoch nicht „in den Himmel fliegen“, um etwas zu finden, denn Nahrung gibt es überall. Die Moschusfasane müssen sich nur still im dichten Geäst und Laub verstecken und ein geschmackvolles buddhistisches Leben führen.

Autor: Red Queen

Dieser Artikel stammt aus dem Artenkalender, gerne weiterleiten

Wenn Sie einen Nachdruck benötigen, wenden Sie sich bitte an [email protected]

<<:  Mehr als 6.000 Sterne sind mit bloßem Auge sichtbar. Befinden sie sich alle in der Milchstraße? Nicht alle

>>:  Der Mann, der die zweitberühmteste Formel der Wissenschaft schrieb und die Ära der außerirdischen Zivilisationen einleitete, ist verstorben

Artikel empfehlen

Können Mikrowellenherde und Backöfen austauschbar sein? Zart vs. Rau

Mikrowellenofen Heizprinzip: Mikrowellenherde erh...

Welche Vorteile hat 40-minütiges Joggen?

Im modernen Leben sind sich die Menschen zunehmen...

Wie macht man Liegestütze, um die Brustmuskulatur zu trainieren?

Es gibt wohl keinen Mann, der sich nicht starke B...

Einführung in Fitnesstipps

Fitness ist heutzutage etwas, was viele Menschen ...

Bewegung ist gut für die Gesundheit, aber Sie sollten auch Ihre Knie schützen

Dies ist der 4421. Artikel von Da Yi Xiao Hu Bask...

Können Sit-ups Bauchfett reduzieren?

Viele Menschen machen im Alltag Liegestütze. Obwo...