Es stellt sich heraus, dass der „kleine Schwanz“ hinter den Schuhen eine so große Funktion hat!

Es stellt sich heraus, dass der „kleine Schwanz“ hinter den Schuhen eine so große Funktion hat!

Prüfungsexperte: Bi Siyi

Dozent, College of Textiles, Donghua University

Ist Ihnen aufgefallen, dass viele Schuhe hinten tatsächlich ein „Schwänzchen“ haben? Welche Funktion hat dieses „Schwänzchen“? Ist es nur zur Dekoration?

Quelle: pixabay

Hinzu kommt, dass manche Schuhe zu lange gelagert wurden und die Oberfläche dadurch gelb geworden ist. Wie sollten diese Flecken behandelt werden?

Der kleine Schwanz hinter dem Schuh ist sehr nützlich

Der „kleine Schwanz“ an der Rückseite des Schuhs wird als „Schuhlasche“ bezeichnet. Wie der Name schon sagt, dienen Schuhheber dazu, Benutzern das Anheben ihrer Schuhe zu erleichtern. Manche Leute, die Lederschuhe tragen, kaufen einen Schuhlöffel, um ihre Schuhe anzuheben, während die meisten Turnschuhe mit diesem Schuhheber geliefert werden.

Erstens drücken unsere Füße beim Tragen von Schuhen manchmal die Fersen in die Sohlen, was dazu führen kann, dass die Fersen mit der Zeit einknicken und sich verformen. Wenn Sie beim Anziehen der Schuhe das „Schwänzchen“ nach hinten ziehen, können Sie die Ferse des Schuhs herausziehen und die Schuhe bequem anziehen, wobei die Ferse effektiv geschützt wird.

Zweitens: Wenn Sie im Alltag am Strand oder an einem regnerischen Tag sind und Ihre Schuhe nass werden und Sie beim Gehen Ihre Schuhe tragen müssen, können Sie die Schuhgriffe der beiden Schuhe auch mit einem Seil verbinden, sodass Sie die Schuhe bequem mit einer Hand tragen können.

Quelle: pixabay

Darüber hinaus erfüllen Schuhbänder noch zwei weitere Funktionen:

Erstens lässt es sich leicht trocknen. Nach dem Waschen Ihrer Schuhe führen Sie den Bügel einfach durch die Schuhgriffe am linken und rechten Schuh und können diese bequem trocknen. Sollte der Kleiderbügel zu Hause über keinen kleinen Haken verfügen, kann man das Schuhregal auch mit einer Klammer festklemmen und den Kleiderbügel zum Trocknen der Schuhe verwenden.

Der zweite Zweck besteht darin, ein Herunterfallen zu verhindern. Schuhe lockern sich nach längerem Tragen oft, wodurch sie beim Outdoor-Sport leicht ausrutschen und der körperlichen Betätigung nicht förderlich sind. Zu diesem Zeitpunkt können wir die Schnürsenkel verwenden, um sie nach hinten zu wickeln, sie durch die Schnürsenkel zu führen und sie fest zu binden, sodass die Schuhe und Füße gut fixiert werden können.

Warum vergilben Schuhe so schnell?

Manche Menschen glauben, dass „Schuhe das Gesicht eines Menschen sind“ und ein Paar saubere Schuhe einen guten Eindruck bei Menschen hinterlassen können. Ganz zu schweigen davon, ob unsere Schuhe von Außenstehenden bemerkt werden, ist das Tragen vergilbter Schuhe für die meisten Menschen unerträglich. Warum vergilben manche Schuhe so schnell?

Die Vergilbung von Schuhen wird vor allem durch das Material und die Farbstoffe beeinflusst. Bei Schuhprodukten sind Polyurethan (PU) und Gummi die am häufigsten verwendeten Materialien.

Als Schuhobermaterial werden häufig PU-Materialien verwendet. Die Prächinonstruktur des Isocyanats an seinem aromatischen Ring (Benzolring) bricht unter dem Einfluss von ultravioletter Strahlung sowie feuchter und heißer Umgebungen auf, wodurch vergilbende Chinonimin-Farbwechselgruppen entstehen, die letztendlich zu erheblichen Veränderungen im Aussehen des Produkts führen. Aliphatische und alicyclische PU-Materialien weisen aufgrund ihrer relativ stabilen Isocyanatgruppenstruktur und der fehlenden Prächinonstruktur stärkere Antivergilbungseigenschaften auf.

Das Gummimaterial besteht hauptsächlich aus thermoplastischem Gummi (TPR), das im Spritzguss- oder Extrusionsverfahren auf die äußere Gummiabdeckung des Schuhs aufgebracht werden kann. Aufgrund der ungesättigten Struktur von TPR-Materialien werden diese bei Kontakt mit Substanzen wie ultravioletten Strahlen und Luft leicht zersetzt, was zu Verfärbungen führt.

Darüber hinaus werden bei PU-Schuhprodukten häufig Farbpasten und Farbpulver als Farbstoffe verwendet, die ebenfalls leicht durch Licht zersetzt werden, wodurch das Obermaterial des Schuhs verblasst und gelb wird.

Einige Schuhprodukte enthalten auch Stoffmaterialien. Diese Stoffe können auf verschiedene Weise vergilben, z. B. durch Lichtvergilbung, Oxidationsvergilbung, Aufhellervergilbung usw. Sie neigen sogar dazu, während der Lagerung und des Transports zu vergilben.

Quelle: pixabay

Welche Methoden können also bei vergilbten Schuhen verwendet werden, um diese gelben Flecken zu verbessern und zu reinigen?

So pflegen Sie Ihre Schuhe

Da die Vergilbung von Schuhen hauptsächlich durch Materialoxidation verursacht wird, sollten wir bei dieser Art der Vergilbung darauf achten, die Schuhe beim täglichen Tragen nicht der Sonne auszusetzen, da dies die Oxidation der Materialien verschlimmert. Vermeiden Sie es, Ihre weißen Schuhe nach dem Waschen in der Sonne trocknen zu lassen. Trocknen Sie sie stattdessen an einem belüfteten Ort oder wickeln Sie sie in Papiertücher ein.

Andere Flecken, die durch Staub, Wasserflecken usw. verursacht werden, können Sie mit Zahnpasta oder Backpulver reinigen. Zahnpasta enthält Schleifmittel und Tenside und Backpulver enthält Natriumbicarbonat, das eine starke desinfizierende Wirkung hat. Diese beiden haben eine gewisse verbessernde Wirkung auf verschiedene Flecken.

Quelle: pixabay

Bei der Pflege von Schuhen gibt es einige Punkte zu beachten:

1. Wählen Sie beim Waschen Ihrer Schuhe ein mildes und neutrales Waschmittel (Waschmittel, Bleichseife usw. mit einem pH-Wert zwischen 6 und 8) und vermeiden Sie die Verwendung von chlorhaltigem Bleichmittel, da diese Art von Waschmittel zu alkalisch ist und leicht zu Schäden an Leder und Gummi führen kann.

2. Sie sollten Ihre Schuhe häufig wechseln, damit sie atmen können. Unsere Füße stecken den ganzen Tag in Schuhen und der Fußschweiß kann nicht vollständig abfließen, wodurch die Schuhe feucht werden und sich Schimmel bilden kann.

3. Wenn Ihre Schuhe an regnerischen Tagen nass werden, versuchen Sie, das Wasser auf der Oberfläche abzuwischen, bevor Sie sie weglegen, um langfristige Flecken zu vermeiden, die zu Schimmel, Vergilbung usw. führen können.

4. Schuhe, die längere Zeit nicht getragen werden, sollten an einem trockenen Ort aufbewahrt werden, alternativ können Sie Zeitungen oder Schuhleisten in die Schuhe stopfen. Dadurch bleiben die Schuhe nicht nur trocken, sondern es wird auch der Raum im Schuhinneren gestärkt, sodass die Form der Schuhe erhalten bleibt und sie sich nicht so leicht verformen.

Wenn Sie möchten, dass ein Paar Schuhe länger hält, ist die tägliche Pflege im Allgemeinen sehr wichtig. Heutzutage haben viele Menschen Interesse an verschiedenen Arten trendiger Schuhe und Co-Branding-Schuhe, die oft teuer sind. Damit sich das Geld mehr lohnt, sollten wir unsere Schuhe gut pflegen.

<<:  Die nächste „Internet-Promi-Attraktion“ buchen? Dies ist eine einzigartige Aussicht, die Sie noch nie gesehen haben!

>>:  Staffellauf „Der Sonne nachjagen“ Mutig klettern – Lernen Sie das chinesische Forschungsteam „Künstliche Sonne“ kennen

Artikel empfehlen

Die stärkste Stimme des im Inland produzierten iPhone 6! Big Coke 3 Erfahrung

Obwohl das neueste iPhone 6 und iPhone 6 Plus bei...

Wo hilft Seilspringen beim Abnehmen?

Sport ist eine sehr gute Methode, um Gewicht zu v...

Was ist der Grundkurs des Yoga

Der Grund, warum die meisten Frauen Yoga mögen, l...

Wie groß ist der Teich? Wissenschaftler nennen erstmals genaue Zahlen

Fast jeder kann einen Teich erkennen, aber wie ge...

Warum nimmt der Widerstand zu, je weiter sich Voyager von der Sonne entfernt?

Das Universum ist nahezu ein Vakuum, daher gibt e...

Welche Funktionen hat Aerobic?

Viele Menschen wissen nicht, welche Vorteile Aero...