Am Vorabend des 1. Mai wurde das Cao Cao Gaoling Site Museum in der Stadt Anyang in der Provinz Henan offiziell eröffnet. 488 Stücke (Sets) exquisiter Kulturrelikte wurden zum ersten Mal ausgestellt und erregten große Aufmerksamkeit aus allen Gesellschaftsschichten. Seit die Dorfbewohner des Dorfes Xigaoxue in Anyang im Jahr 2008 das mutmaßliche Grab von Cao Cao entdeckten, war die Ausgrabung und Identifizierung von Cao Caos Gaoling ein mühsamer Prozess. Schließlich erfahren wir aus Geschichtsbüchern und Baidu, dass Cao Cao im alten China ein herausragender Politiker, Militärstratege und Schriftsteller sowie der Gründer des Cao Wei-Königreichs während der Zeit der Drei Reiche war. Dank des Romans und der Film- und Fernsehserie „Die Geschichte der Drei Reiche“ ist Cao Cao ein allgemein anerkannter Verräter, Heuchler, Grausamer und Vertreter der Schurken. Daher wurden die Erforschung und Identifizierung des Grabes von Cao Cao und sogar die Frage, ob in Gaoling ein Museum gebaut werden sollte, immer mit großer Vorsicht durchgeführt. Die Vollständigkeit und Akribie der entsprechenden Forschung sind in der Geschichte der chinesischen Archäologie beispiellos. Am 27. April wurde das Cao Cao Gaoling Site Museum offiziell eröffnet Bildquelle: Henan News Network All dies wurde mit der Eröffnung des Cao Cao Gaoling Site Museum deutlich. Unter den vielen Wahrheiten ist die am meisten diskutierte und umstrittene die, was für ein Mensch Cao Cao ist! 1 Cao Cao ist ein kluger und sentimentaler Mann! Als Cao Cao zu Lebzeiten den Standort seines Mausoleums auswählte, war er tatsächlich hin- und hergerissen, da er zwischen drei Orten wählen konnte: Luoyang, Xuchang und Anyang. **Er wurde als Letzter auf der Liste ausgewählt, Anyang, was zeigt, dass er sehr klug und voller Emotionen ist. Cao Cao wollte nach seinem Tod unbedingt in Luoyang begraben werden. Luoyang war der Ausgangspunkt seiner Beamtenkarriere. Er wurde berühmt, weil er den Onkel des Eunuchen Jian Shuo zu Tode prügelte. Später war Cao Cao viele Jahre lang in Luoyang an der Macht und starb hier an einer Krankheit. Deshalb unternahm er vor seinem Tod eine besondere Reise an den Ort, an dem er seinen Onkel Jian Shuo zu Tode geprügelt hatte, um in Erinnerungen an seine Jugend zu schwelgen. Porträt von Cao Cao Bildquelle: Öffentliches Konto von Fangyuan Literature and History Cao Cao wollte nach seinem Tod auch in Xuchang begraben werden. Erstens verfügt Xuchang über eine hervorragende geografische Lage und ist ein wichtiger Ort für den Land- und Wassertransport. „Henan ist das Zentrum der Welt und Xuchang ist das Zentrum von Henan. Es ist tatsächlich ein Ort mit der besten geografischen Lage der Welt“, sagten spätere Generationen. Zweitens war Xuchang die von Cao Cao stillschweigend anerkannte Hauptstadt des Cao Wei-Königreichs. Er hieß einst Kaiser Xian von Han aus Luoyang in Xuchang willkommen und verwirklichte damit die politische Strategie, „den Kaiser als Befehlshaber der Ungehorsamen einzusetzen“. Der schlaue Cao Cao entschied sich für keines von beiden. Eine Beerdigung in Luoyang oder Xuchang wäre zu spektakulär. Er rief sich zu Lebzeiten nicht selbst zum Kaiser aus, weil er genau wusste, dass er im Zuge der Befriedung der Welt zu viele Menschen vor den Kopf gestoßen hatte, was der Errichtung des Cao Wei-Regimes nicht förderlich war. Daher versuchte er sein Bestes, sich bedeckt zu halten. Nachdem er die Vor- und Nachteile abgewogen hatte, dachte er an Yecheng, das Gebiet, in dem der Ahnentempel der Familie errichtet worden war. Yecheng umfasste in der späten Han-Dynastie das heutige Anyang, Henan und Handan, Hebei. Er entschied sich schließlich für eine Beerdigung in Anyang, Henan, hauptsächlich aufgrund seiner eigenen Gefühle: Dort gibt es einen berühmten Ximen Bao-Tempel. Als er jung war, hatte er keine Angst vor den Mächtigen und schlug Jian Shuos Onkel mit einem Stock tot. Ist das nicht einfach eine Nachahmung von Ximen Baos Versuch, die Hexe zu ertränken? Dafür gibt es archäologische Belege. Archäologie ist eine Wissenschaft, die Wert auf Beweise legt. Die Beweise, die archäologische Entdeckungen bestätigen, stammen hauptsächlich aus zwei Quellen: Dokumenten und physischen Objekten. Physische Objekte sind Dokumenten überlegen, da sie ausgegraben werden und schwer zu fälschen sind. Viele archäologische Entdeckungen erscheinen zunächst in Form von Dokumenten und dann in Form von physischen Objekten. Zum Beispiel Cao Cao Gaoling. Darstellung von Cao Caos Grab Quelle: Öffentliches Konto der Literatur und Geschichte von Fangyuan Cao Cao war schlau und sentimental. Der dokumentarische Beweis ist sein Testament, das er vor seinem Tod hinterließ. Darin heißt es: „In alten Zeiten wurden die Menschen an unfruchtbaren Orten begraben. Es ist geplant, mein Grab auf dem Westhügel des Ximen Bao-Tempels zu errichten ... Nach meinem Tod werde ich auf dem Westhügel von Ye in der Nähe des Ximen Bao-Tempels begraben.“ (Aufzeichnungen der Drei Königreiche, Wei Shu, Chronik des Kaisers Wu), was sehr überzeugend ist. Der physische Beweis ist das vor kurzem eröffnete Cao Cao Gaoling Ruins Museum. Untersuchungen zufolge liegt dieses Museum tatsächlich neben dem Ximen Bao-Tempel. Als Teil der alten Stadt Ye befindet sich der Ximen Bao-Tempel im Dorf Beifeng, Gemeinde Anfeng, Kreis Anyang, Stadt Anyang, Provinz Henan. Es handelt sich um eine zentrale Einrichtung zum Schutz kultureller Relikte in der Provinz Henan und ist zu einer typischen Touristenattraktion geworden, die an die Wissenschaft glaubt und sich gegen Aberglauben stellt. 2 Cao Cao ist eine sparsame und zurückhaltende Person! Jeder, der mit der Geschichte der Drei Königreiche vertraut ist, weiß, dass Cao Cao, der eine hohe Position innehatte, ein sehr sparsamer Mensch war: Er war nicht nur selbst ein Befürworter der Genügsamkeit, sondern verlangte auch von seinen Kindern und seinem Harem, einfach zu sein und nicht verschwenderisch zu sein. Er war ein Mann von bescheidenem Charakter und mochte Extravaganz nicht. Die Kleidung des kaiserlichen Harems war nicht bestickt, die Schuhe der kaiserlichen Diener hatten keine zwei verschiedenen Farben, die Vorhänge und Paravents wurden geflickt, wenn sie kaputt waren, und die Bettwäsche diente zum Wärmen und hatte keinerlei Randverzierung … Die vier Himmelsrichtungen überreichten sie dem Kaiser, und er teilte sie mit seinen Untergebenen.“ Diese Passage aus den „Aufzeichnungen der Drei Königreiche“, die in das „Buch Wei“ übertragen wurde, ist sehr aufschlussreich: Erstens war es den Menschen in seinem Harem nicht gestattet, Brokat zu tragen, die Ränder von Vorhängen und Wandschirmen waren nicht verziert und sie wurden geflickt, wenn sie kaputt waren; zweitens behielt er die durch Belagerungen erbeuteten oder von allen Parteien angebotenen Schätze nicht für sich, sondern teilte sie mit seinen Untergebenen. Ein weiteres Beispiel für Cao Caos Genügsamkeit ist sein Eintreten für die „einfache Beerdigung“ . Die dokumentarischen Beweise stammen aus zwei Aspekten. Zunächst regelte er vor seinem Tod in seiner „Letzten Anordnung“ seine Beerdigungsangelegenheiten und sagte: „In alten Zeiten mussten Bestattungen an unfruchtbaren Orten stattfinden … (das Shouling) muss auf einem erhöhten Platz ohne Hügel oder Bäume stattfinden.“ In seinem „Letzten Willen“ erklärte er klar: „Die Welt ist noch nicht stabil, deshalb können wir den alten Wegen nicht folgen. Hüllen Sie sich in moderne Kleidung und begraben Sie es auf dem Westhügel von Ye … Es werden weder Gold, Jade noch andere Schätze begraben.“ Zweitens wurden die „letzte Anordnung“ und das „letzte Testament“ wirksam umgesetzt. Sowohl „Cewen“ (Autor Cao Pi) als auch „Elegy“ (Autor Cao Zhi) schrieben, dass sich in Cao Caos Grab nur sehr wenige Schätze befanden und er in geflickter Kleidung begraben wurde. Cao Caos Grab in Anyang wird ausgegraben Bildquelle: Silk Road World Heritage Network Es besteht kein Zweifel, dass die dokumentarischen Beweise für Cao Caos Genügsamkeit und sein einfaches Begräbnis aus den in der Geschichtswissenschaft maßgeblichen „Aufzeichnungen der Drei Königreiche“ stammen . Was seit Tausenden von Jahren fehlte, waren physische Beweise, und die Eröffnung des Cao Cao Gaoling Site Museum hat dieses Problem wirksam gelöst. Cao Caos Gaoling-Mausoleum imitiert die Struktur der Gräber der Könige und Kaiser der Han-Dynastie und verfügt über vier Ecken mit Oberlichtern. Es ist in einen Vorderraum, einen Hinterraum, zwei Nebenräume und eine Grabkammer unterteilt und hat eine Gesamtfläche von etwa 10.000 Quadratmetern . Diese Ausmaße sind nichts im Vergleich zu den Kaisergräbern der Han-Dynastie, die oft Hunderttausende Quadratmeter umfassen oder sogar auf Bergen errichtet sind (wie das Mausoleum des Kaisers Wu von Han). **Obwohl Cao Cao zu Lebzeiten nicht Kaiser wurde, durfte er die Flagge des Kaisers verwenden und seine Macht übertraf die des Kaisers bei weitem. Die Struktur und die Größe seines Mausoleums können nur bedeuten, dass er so wenig Aufmerksamkeit wie möglich auf sich ziehen wollte. Unter den mehr als 480 Stücken (Sets) kultureller Relikte, die aus Cao Caos Gaoling ausgegraben wurden, handelt es sich hinsichtlich des Materials größtenteils um Artefakte aus Stein, Eisen und Bronze, nur sehr wenige Artefakte aus Silber und Jade; vom Typ her handelt es sich überwiegend um Steintafeln, Waffen und Gegenstände des täglichen Bedarfs, Luxusgüter sind kaum vorhanden. Gaoling wurde ausgeraubt, doch Experten schätzen, dass weniger als ein Zehntel der gestohlenen Kulturgüter ausgegraben wurden. Verglichen mit anderen Kaisergräbern, die oft mit Karren voller Gold, Silber und Schmuck oder sogar mit Menschenopfern gefüllt sind, sieht Cao Caos Gaoling sehr „schäbig“ aus. Eine beschriftete Steintafel, die aus Cao Caos Gaoling-Mausoleum ausgegraben wurde Bildquelle: Wenbo Shanxi Unter den vielen Kulturdenkmälern gibt es eines, das Cao Caos Genügsamkeit und Zurückhaltung zu Lebzeiten am besten beweist: das Qu-Kissen , genannt „Der Stein, den König Wu von Wei oft benutzte, um seinen Nacken zu trösten“. Das Kanalkissen hat eine rechteckige Form mit einer bogenförmigen Rille in der Mitte, die gerade groß genug ist, um einen menschlichen Hals aufzunehmen, wie ein Kanal, daher der Name. Historischen Aufzeichnungen zufolge litt Cao Cao im mittleren Alter unter Kopfschmerzen und brauchte ein Kissen, das Wasser speichern konnte. Er begann mit einem Kupferwasserkissen, aber Kupfer fing an zu riechen, wenn es lange Zeit Wasser enthielt, also wechselte er zu einem Silberwasserkissen. Nach einer Weile hatte er Angst, dass andere missverstehen könnten, dass er Silber mochte und verschwenderisch sei, also stieg er auf ein hölzernes Wasserkissen um. Das hölzerne Wasserkissen konnte nicht lange verwendet werden, also wechselte er zu einem steinernen Wasserkissen, bei dem es sich um das ausgegrabene Kanalkissen handelt. Das Aussehen des Quzhen ist gewöhnlich, mit Spuren von Beulen. Die normale Vernunft geht davon aus, dass es von Cao Cao zu Lebzeiten verwendet wurde und kein speziell angefertigtes Grabbeiwerk war. Das Vergraben eines Kissens, das ihn viele Jahre lang begleitet hatte, im Grab spiegelt Cao Caos sparsame, zurückhaltende und gelassene Persönlichkeit wider. Die Rückseite des Kanalkissens Bildquelle: Silk Road World Heritage Network Zusammenfassend lässt sich sagen, dass einige der Charakteristika Cao Caos durch die Positionierung von Cao Caos Gefängnis, der Grabstruktur und ausgegrabenen Kulturdenkmälern wiederhergestellt wurden. Um Cao Cao vollständig und genau zu verstehen, ist zwangsläufig ein langer archäologischer Prozess erforderlich, und das Cao Cao Gaoling Site Museum liefert nur physische Beweise. Darüber hinaus ist ein tieferes Verständnis von Cao Cao nicht nur eine archäologische Frage, sondern steht auch im Zusammenhang mit der tatsächlichen Weitergabe der chinesischen Kultur. Bao Guoan, ein berühmter Künstler und Schauspieler, der 1994 in der Fernsehserie „Die Geschichte der Drei Reiche“ Cao Cao spielte, sagte bei der Eröffnungszeremonie des Cao Cao Gaoling Museums: „Durch Cao Caos Werke können wir ein objektiveres Bild von Cao Cao gewinnen und diesen Abschnitt der Geschichte genauer bewerten. Ich schlage vor, dass alle, insbesondere junge Leute und Kinder, hierher (das Cao Cao Gaoling Site Museum) kommen, um einen Blick darauf zu werfen und die hervorragende historische Kultur unseres Landes besser weiterzugeben.“ Denn die Grundlage des kulturellen Erbes besteht darin, zu erkennen, was wahre Kultur und Geschichte ist. Quellen: 1. „Analyse zu Fragen rund um Cao Caos Grab“, Autor Yang Kun, Silk Road, Nr. 8, 2013. 2. „Auch auf Cao Caos Mausoleum in Xigaoxue“, Meng Xianjie und Yin Wu, Chengdu Journal, Februar 2011. 3. Archäologische Entdeckungen und Forschungen zu Cao Caos Gaoling-Mausoleum, Cultural Relics Publishing House, Dezember 2010. Autor: Wei Deyong, Mitglied der Shenzhen Writers Association, Guangdong |
>>: Je mehr Schlaf, desto besser? Wie schläft man in diesem Alter?
Mit dem jüngsten Wiederaufflammen der Epidemie wu...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Es sind einige seltene „Spezialmilchsorten“ auf d...
Während der Feiertage erreichten uns häufig Nachr...
Wenn Sie fragen, welche in diesem Jahr die belieb...
Es ist schwer zu zählen, wie viele SUV-Modelle in...
Haben Sie im Alltag die Angewohnheit, Energie zu ...
In den letzten Monaten hat der berühmte Mathemati...
Am 22. Juni veranstaltete Nezha Auto in seinem Be...
Aufgrund der Auswirkungen der Epidemie erholte si...
Am 22. Dezember wurde Ubuntu Kylin 15.04 zum Down...
Planung und Produktion Quelle: Neugieriger Doktor...
„Die größte Investition der Geschichte“, „die grö...
Austern, Rindfleischwürfel, Schweinebauch Hähnche...
BlackBerry gab kürzlich bekannt, dass Statistiken...