Am 12. Mai 2023 lud das Science Popularization China Starry Sky Forum mit dem Thema „Wissenschaftliche Katastrophenvorbeugung und -minderung zum Schutz der Sicherheit der Bevölkerung“ fünf Experten aus dem Bereich der Katastrophenvorbeugung, -minderung und -hilfe ein, um die Öffentlichkeit durch die Erläuterung wissenschaftlicher Erkenntnisse über Katastrophen und die Vermittlung von gesundem Menschenverstand zur Vermeidung von Notfallrisiken dabei zu unterstützen, ihr Bewusstsein für die Risikovorbeugung und -kontrolle zu schärfen, die Kontrollpunkte des Notfallmanagements voranzutreiben, sich auf die Vermeidung von Sicherheitsrisiken an der Quelle zu konzentrieren und potenzielle Sicherheitsgefahren grundsätzlich zu beseitigen. Chen Wenjun, Experte für Hochwasserschutz und Dürrehilfe vom staatlichen Hauptquartier für Hochwasserschutz und Dürrehilfe, hielt eine Rede: „Wenn die Menschen den Überschwemmungen keinen Weg geben, abzufließen, werden die Überschwemmungen den Menschen keine Möglichkeit zum Überleben geben. “ Das Folgende ist ein Auszug aus Chen Wenjuns Rede: Jeder erinnert sich vielleicht noch an die Regenkatastrophe vom 20. Juli in Zhengzhou vor zwei Jahren. Vom 17. bis 23. Juli 2021 wurde die Provinz Henan von sintflutartigen Regenfällen und schweren Überschwemmungen heimgesucht, die so selten waren wie nie zuvor. Von der Regen- und Flutkatastrophe vom 20. Juli waren 14,786 Millionen Menschen in 150 Kreisen (Städten und Bezirken) der Provinz Henan betroffen. 398 Menschen starben oder wurden vermisst, und es entstand ein direkter wirtschaftlicher Schaden von 120,06 Milliarden Yuan. Foto mit freundlicher Genehmigung von Chen Wenjun Warum kommt es im 21. Jahrhundert immer noch zu solchen Katastrophen? Können wir gegen Hochwasserkatastrophen nichts tun? 01 Risikomerkmale von Hochwasserkatastrophen Zu den Hochwasserkatastrophen zählen Staunässekatastrophen und Überschwemmungskatastrophen durch Regenwasser. Zu den Hochwasserkatastrophen zählen auch Wildwasserkatastrophen. Wildwasserkatastrophen sind die schwerwiegendsten Katastrophen, die in meinem Land Todesopfer und wirtschaftliche Verluste verursachen. Da Hochwasserkatastrophen und Regensturmkatastrophen häufig gleichzeitig oder kontinuierlich in derselben Region auftreten, ist es manchmal schwierig, sie genau zu definieren. Daher werden sie zusammenfassend als Hochwasserkatastrophen bezeichnet. Zu den Hochwasserrisiken zählen: Erstens sind die Mittel- und Unterläufe von Flüssen häufig die Gebiete, die am stärksten von Überschwemmungen bedroht sind . Der Mittel- und Unterlauf sind aufgrund ihrer reichhaltigen Wasservorkommen und des flachen Landes häufig wirtschaftlich erschlossene Gebiete. Die Hälfte der Bevölkerung unseres Landes, ein Drittel seines Ackerlandes und drei Viertel seiner gesamten industriellen und landwirtschaftlichen Produktion konzentrieren sich im Mittel- und Unterlauf der sieben großen Flüsse und in den Küstenebenen, die zudem stark von Überschwemmungen und Taifunen bedroht sind. Bevölkerungskonzentration und starke Urbanisierung führen unweigerlich zu einer Landkonkurrenz mit Flüssen und Seen, was wiederum die Hochwasserabflusskapazität natürlicher Wassersysteme beeinträchtigt. Bei schweren Überschwemmungen wird die Verletzlichkeit des Systems deutlich, was das Ausmaß von Hochwasserkatastrophen noch weiter verschärft. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Zweitens sind aufgrund des Monsunklimas und der einzigartigen dreistufigen Terrassenlandschaft meines Landes etwa drei Viertel der Landesfläche von Überschwemmungen unterschiedlicher Art und Schwere betroffen. Von 206 v. Chr. bis zur Gründung der Volksrepublik China im Jahr 1949 n. Chr. gab es in 2.155 Jahren 1.029 große Überschwemmungen, also fast alle zwei Jahre eine. Seit der Gründung des Neuen China kam es zu mehr als 50 großen Überschwemmungen. Drittens werden extreme Wetter- und Klimaereignisse vor dem Hintergrund des globalen Klimawandels häufiger und intensiver und werden auch künftig die Vorhersagen einer Wiederholung herkömmlicher Hochwasserkatastrophen zunichtemachen. Überschwemmungskatastrophen durch extreme Niederschläge, Taifune und andere meteorologische Faktoren werden in unterschiedlichem Ausmaß zunehmen. 02 Gutes Hochwassermanagement Hochwasservorsorge ist ein systematisches Projekt. Wenn wir beim Hochwassermanagement gute Arbeit leisten, wird es uns möglich sein, mit Überschwemmungen harmonisch zu koexistieren. Zunächst gaben die Menschen dem Hochwasser einen „Fließweg“ . Der Mensch ist der Hauptakteur sozialer und wirtschaftlicher Aktivitäten und Wasser ist eine grundlegende und strategische natürliche Ressource, von der das Überleben und die Entwicklung des Menschen abhängen. Harmonie zwischen Mensch und Wasser bezieht sich auf einen positiven Kreislauf gegenseitiger Koordination zwischen dem menschlichen System und dem Wassersystem. Unter der Voraussetzung einer kontinuierlichen Verbesserung der Selbsterhaltungs- und Erneuerungskapazität des Wassersystems können Wasserressourcen Rettungsmaßnahmen und Garantien für das Überleben der Menschheit sowie für die nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft bieten. Respektieren Sie die Naturgesetze und passen Sie sich den Besonderheiten von Überschwemmungen an. Angesichts der Tatsache, dass der Mensch bereits übermäßig in Gewässer und Flüsse eingegriffen hat, müssen im Hinblick auf Überschwemmungen notwendige Zugeständnisse gemacht werden. Schaffen Sie Platz für Überschwemmungen, geben Sie dem Fluss Land zurück und koordinieren Sie die Beziehung zwischen Mensch und Wasser. Die Menschen können nicht mit dem Wasser um Land konkurrieren, also sollten sie das Territorium des Wassers aufgeben. Planen Sie Projekte rational, verhindern und kontrollieren Sie Überschwemmungen auf wissenschaftlich fundierte Weise und nutzen Sie technische Maßnahmen wie Blockieren, Zurückhalten, Speichern, Behandeln, Versiegeln und Entwässern, um Überschwemmungen zu kontrollieren. Traditionelle Maßnahmen zur Hochwasserprävention und Katastrophenvorsorge zielen darauf ab, Hochwasserschäden durch technische Maßnahmen zu minimieren. Dazu gehören der Bau neuer Staubecken und Teiche zur Regulierung des Hochwassers, der Bau von Deichen und Dämmen zur Blockierung von Hochwasser, die Erweiterung von Rohrleitungen und Kanälen zur Ableitung von Hochwasser sowie andere Wassermanagementstrategien zur kontinuierlichen Verbesserung der Standards von Hochwasserschutzprojekten. Es ist nicht nur unmöglich, Hochwasserrisiken völlig zu beseitigen, sondern die Investitionen sind auch zu groß und können zu einer Verlagerung der Hochwasserrisiken auf andere Gebiete und zu langfristigen negativen Auswirkungen auf die ökologische Umwelt führen. Bei unzureichender Wartung und Verwaltung besteht die Gefahr, dass technische Maßnahmen scheitern. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Das Hochwassermanagement der neuen Ära basiert auf dem Prinzip der nachhaltigen Entwicklung und zielt darauf ab, die Beziehung zwischen Menschen und Hochwasser zu koordinieren, Hochwasserschutzmaßnahmen rational zu regeln, die eigene Anpassungsfähigkeit zu verbessern, bestimmte Risiken moderat zu tragen, Hochwasserressourcen rational zu nutzen und zur Verbesserung der Wasserumwelt beizutragen. Gegenstand des Hochwasserschutzes sind nicht nur Überschwemmungen, sondern auch Menschen und Land. Neben den herkömmlichen technischen Maßnahmen wird beim Hochwassermanagement verstärkt auf nicht-technische Maßnahmen zur Hochwasserkontrolle geachtet. Dabei handelt es sich um Maßnahmen zur Reduzierung der durch Hochwasserkatastrophen in Überschwemmungsgebieten verursachten Verluste durch Gesetze, Richtlinien, Verwaltung, Wirtschaftsmanagement und andere Technologien als die Hochwasserkontrolltechnik. Hierzu gehören im Wesentlichen: Hochwasserschutzbestimmungen, Hochwasservorhersagen, Hochwassermeldungen, Hochwasserwarnungen, Überschwemmungsgebietsmanagement, Flussbereinigung, außerordentliche Hochwasserschutzmaßnahmen, Hochwasserversicherungen, Hochwasserhilfe usw. 03 Verbessern Sie das Selbstsicherheitsbewusstsein Das Schreckliche an Überschwemmungen und Wasserkatastrophen ist nicht nur, dass sie Sachschäden, Umweltschäden und Schäden an Einrichtungen verursachen, sondern, was noch schlimmer ist, dass sie die Sicherheit von Menschen gefährden und wirtschaftliche und soziale Instabilität hervorrufen können. Neben der effektiven Hochwasservorsorge auf Systemebene kann sich jeder von uns auch wissenschaftliche Fähigkeiten aneignen, um sich selbst zu schützen. Egal, ob Sie auf Reisen sind, campen, an Veranstaltungen im Freien teilnehmen oder drinnen bleiben, um zu arbeiten und sich auszuruhen: Es gibt einige Überlebens- und Sicherheitsfähigkeiten, die Sie anwenden können. Den Himmel beobachten, die Wolken beobachten, den Niederschlag messen, Wasser und Berge meiden und in Frieden leben sind die grundlegendsten Kenntnisse zur Verhinderung von Naturkatastrophen. Eine Möglichkeit besteht darin, den Himmel zu beobachten und Wetterveränderungen zu beobachten. Unter Wetter versteht man den spezifischen Zustand der Atmosphäre in Bodennähe einer Region innerhalb eines kurzen Zeitraums. Unter Wetterphänomenen versteht man die umfassende Ausprägung verschiedener in der Atmosphäre auftretender Naturphänomene und die räumliche Verteilung verschiedener meteorologischer Elemente in der Atmosphäre zu einem bestimmten Zeitpunkt. Der Klimawandel stellt die größte Bedrohung für das Überleben und die Sicherheit der Menschheit dar. Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Wolken anzuschauen und die Entwicklung des Wolkensystems zu beobachten. Unter einem Wolkensystem versteht man einen Wolkenbereich einer bestimmten Art und Dauer sowie ein System aus verschiedenen Wolken, die bei demselben Wettersystem auftreten. Änderungen in Wolkensystemen helfen bei der Wettervorhersage. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die dritte besteht darin, den Niederschlag zu messen und die Regenmenge zu ermitteln. Niederschlag ist ein Wetterphänomen, bei dem Wasserdampf in der Atmosphäre kondensiert und auf unterschiedliche Weise auf die Erdoberfläche fällt. Niederschlag ist die wichtigste und unmittelbarste Ursache für Hochwasserkatastrophen. Einfach ausgedrückt: Mehr Niederschlag bedeutet mehr Abfluss, wodurch der Wasserspiegel steigt, und wenn der Wasserspiegel steigt, bildet sich ein Hochwasserscheitel. Viertens: Vermeiden Sie Wasser und halten Sie sich von Gräben und Senken fern. Wir müssen bei uns selbst anfangen, ein Sicherheitsbewusstsein entwickeln, den Selbstschutz stärken, Flüsse, Seen, Bäche, Flussstrände, Senken, Tümpel, Teiche und andere versteckte Gefahren meiden und Ertrinkungsunfälle verhindern. Die fünfte besteht darin, Berge und den Fuß von Klippen zu meiden. Im Allgemeinen führen natürliche Faktoren wie Regenfälle, Flusserosion, Erdbeben und Schneeschmelze dazu, dass Unterstände oder Erde an Berghängen den Hang hinunterrutschen. Während der Regenzeit sollten Sie es vermeiden, sich in tiefliegenden Tälern und an steilen Hängen zu verstecken. Sechstens: Leben Sie in Frieden und versammeln Sie sich in einer sicheren Umgebung. Das Klima während der Hochwassersaison ist wechselhaft und plötzlich, mit häufigen Wetterkatastrophen wie Donner, Blitz, starkem Regen, Hagel und Tornados. Naturkatastrophen wie Erdrutsche, Erdstürze, Schlammlawinen und Sturzfluten können auftreten. Vorrang sollte öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen wie Parks, Grünflächen, Plätzen, Schulen und Stadien mit relativ flachem Gelände, erhöhtem Gelände, guter Entwässerung, Luftzirkulation und bestimmter Infrastruktur eingeräumt werden. Die umliegenden Gebiete sollten Orte der Katastrophenvorsorge und Evakuierung sein und über freie Straßen und bequeme Transportmöglichkeiten verfügen. |
Dieser Artikel wurde von Dr. Tao Ning, Associate ...
Wenn es um „Muskelmänner“ geht, sind sie uns alle...
Heutzutage nutzen immer mehr Menschen das Laufen,...
„Alle sagen, die Rötung meiner T-Zone sei zu dunk...
Explosive Kraft ist eine besonders wichtige Fähig...
Mit der sicheren Rückkehr der drei Astronauten Zh...
Im Sommer müssen Sie Ihre schönen Oberschenkel un...
Karate hat seinen Ursprung auf den Ryukyu-Inseln ...
Wie das Sprichwort sagt, altern die Beine zuerst....
Wie der Name schon sagt, ist Wasseryoga eine inno...
Yoga ist eine Möglichkeit, Gewicht zu verlieren u...
Wenn wir die Bauchmuskeln trainieren möchten, wie...
Es gibt einige Unterschiede in den Zeitpunkten, z...
Im Zuge des Trends zur „Inlandssubstitution“ wurd...
Vielen Menschen ist die Yoga-Spitzenpose vielleic...