In den letzten Jahren florierten Reisanbau und -zucht im ganzen Land unter der Führung der Partei und der Regierung, die darauf abzielten, „die Getreideproduktion zu stabilisieren und die Einkommen zu erhöhen, die Reisproduktion durch Fischerei zu fördern und die Umwelt zu schützen“. Anders als in der traditionellen Fischzucht auf Reisfeldern hat die Entwicklung moderner Fischereitechnologie neue Chancen für die Erneuerung dieser traditionellen Industrie eröffnet und ihr ermöglicht, hinsichtlich Zuchttechniken, Sorten und Modellen zu florieren. Was die Arten betrifft, wurden in der Vergangenheit nur die vier wichtigsten Karpfenarten auf Reisfeldern gezüchtet; heute werden Krabben, Schildkröten, Schmerlen, Aale, Garnelen und Schnecken gezüchtet... Was die Modelle angeht, war die Fischzucht auf Reisfeldern früher ein altes, traditionelles Fischzuchtmodell, bei dem die Menschen den Dingen ihren Lauf ließen; Mittlerweile haben Wissenschaftler und Techniker eine Reihe typischer Modelle und unterstützender Schlüsseltechnologien integriert, erneuert und demonstriert und gefördert, wie etwa „Reis-Krabbenzucht“, „Reis-Schildkrötenzucht + Fruchtfolge“, „Reis-Garnelen-Zwischenfruchtanbau + Zucht“, „Reis-Schmerlenzucht“ und „Reis-Fischzucht“. Mithilfe dieser neuen Technologien können Reisfelder nicht nur einen Reisertrag von über 1.000 Jin pro Mu aufrechterhalten, sondern auch den Ertrag aus Wasserprodukten steigern. die durchschnittliche Effizienzsteigerung pro Mu beträgt 1.236 Yuan bis 24.728 Yuan, und die durchschnittliche Effizienzsteigerung beträgt mehr als 50 %; Der Einsatz von Pestiziden auf Reisfeldern wurde um durchschnittlich 48,4 % und der Einsatz chemischer Düngemittel um durchschnittlich 62,9 % reduziert. Dadurch wurden nicht nur die Produktionskosten gesenkt, sondern auch die Begeisterung der Bauern für den Reisanbau deutlich geweckt und erhebliche wirtschaftliche, soziale und ökologische Vorteile erzielt. Welche Wasserprodukte können auf Reisfeldern angebaut werden? Bild bereitgestellt von Lehrer Wu Qing Fischzucht in Reisfeldern. Die in Reisfeldern gezüchteten Fischarten sind im Allgemeinen Graskarpfen und Karpfen, aber auch Karausche, Silberkarpfen, Marmorkarpfen und Hasel werden gezüchtet. Bei der Fischzucht auf Reisfeldern liegt der Schwerpunkt auf Reis, wobei auch die Fischzucht berücksichtigt wird, um das Ziel einer Steigerung der Reisproduktion und des Fischfangs zu erreichen. Forscher sind der Ansicht, dass sich die Fischzucht auf Reisfeldern hauptsächlich auf Graskarpfen (50 % bis 70 %) beschränken sollte, wobei je nach den örtlichen Gegebenheiten auch einige Karpfen und Nilbuntbarsche hinzugefügt werden sollten. Das Bild stammt von der Chinesischen Fischereigesellschaft Krabbenzucht auf Reisfeldern. Basierend auf dem Prinzip der Symbiose zwischen Reis und Flusskrabben werden Reisanbau und Flusskrabbenzucht kombiniert. Flusskrabben bewegen sich in Reisfeldern und suchen dort nach Nahrung. Dies spielt nicht nur eine Rolle bei der Bodenbearbeitung, Unkrautbekämpfung, Düngung und Sauerstoffversorgung, sondern verringert auch Krankheiten und Insektenbefall, bietet gute Wachstumsbedingungen für Reis und verringert den Einsatz von Pestiziden. Reisfelder bieten Flusskrabben einen guten Lebensraum, ermöglichen eine doppelte Reis- und Krabbenernte und bieten Landwirten eine neue Möglichkeit, ihre Produktion und ihr Einkommen zu steigern. Das Bild stammt von der Chinesischen Fischereigesellschaft Garnelenzucht auf Reisfeldern. Garnelen sind in Reisfeldern ständig in Bewegung und auf Nahrungssuche. Sie helfen dabei, den Boden aufzulockern und fressen Unkraut und andere Wasserorganismen, die den Dünger auf den Feldern verbrauchen. Dadurch wird nicht nur die Arbeit beim Unkrautjäten gespart und Mücken und Fliegen werden eliminiert, die Mensch und Vieh schädigen, sondern es entsteht auch hochwertiges Wasserprotein, was Produktion und Effizienz steigert. Das Bild der Flusskrebszucht in Reisfeldern stammt aus den Informationen der China Fisheries Society Schildkrötenzucht in Reisfeldern. Einerseits können Reisfelder ein guter Ort zum Aufwachsen für Schildkröten sein, mit einem guten Lebensumfeld, einem großen Bereich zum Fressen und Sonnenbaden, und Schildkröten wachsen und entwickeln sich schnell und weisen eine hohe Gewichtszunahmerate auf. Andererseits können Schildkröten den Boden in Reisfeldern auflockern und Schädlinge fangen, wodurch die Produktionskosten erheblich gesenkt und der wirtschaftliche Nutzen verbessert wird. Bei der Schildkrötenzucht auf Reisfeldern dürfen keine chemischen Düngemittel oder Pestizide verwendet werden. Der Reis ist Bio-Reis und das Ergebnis sind hochwertige Bio-Lebensmittel. Bilder der Reis-Schildkröten-Symbiose von der Chinesischen Fischereigesellschaft Froschzucht in Reisfeldern. Indem wir die natürliche symbiotische Beziehung zwischen Reis und Fröschen ausnutzen, die für beide Seiten vorteilhaften Effekte zwischen Reis und Fröschen voll ausschöpfen und den Reisanbau mit der Froschzucht organisch kombinieren, können wir das Ziel erreichen, Produktion und Einkommen zu steigern und die natürliche ökologische Umwelt zu schützen. Die Froschzucht auf Reisfeldern ist einfach und bietet erhebliche Vorteile. Das Bild der Reis-Frosch-Symbiose stammt von der Chinesischen Gesellschaft für Fischerei Aalzucht auf Reisfeldern. Dabei handelt es sich um eine kombinierte landwirtschaftliche und züchterische Produktionsmethode, bei der die Reisfelder voll ausgenutzt werden und bevorzugt werden Einjahreszeiten-Reisfelder. Aale sind in Reisfeldern heimisch, wo es relativ viel natürliches Futter gibt, der Reis als natürlichen Schattenplatz dient und die Wassertiefe genau richtig für die Aalzucht ist. Daher eignen sich Reisfelder am besten für die Aalzucht. Die Aale graben Löcher in die Felder, um dort zu leben, den Boden zu reinigen und Wasserinsekten zu jagen, was sich auch positiv auf das Reiswachstum auswirkt und Pflanzenkrankheiten und Schädlinge reduziert. Die Praxis hat gezeigt, dass die Aalzucht auf Reisfeldern die Reisproduktion im Allgemeinen um mehr als 10 % steigern kann. Schmerlenzucht in Reisfeldern. In manchen ländlichen Bergregionen mit reichlich Wasservorkommen ist die Zucht von Schmerlen auf Reisfeldern eine vielversprechende Möglichkeit, reich zu werden. Die Mikroorganismen und Larven der Reisfelder sind die bevorzugte Nahrung der Schmerlen und der Kot der Schmerlen kann die Felder düngen. Daher kann die Zucht von Schmerlen auf Reisfeldern nicht nur die Reisernte fördern, sondern auch den Schmerlenertrag steigern. Neben der Fischzucht ist auch die Aufzucht von Fischen und Enten auf Reisfeldern zur Bildung eines komplexen landwirtschaftlichen Ökosystems aus „Reis, Fischen und Enten“ ein typisches Modell. Im Dorf Congjiang Dong in Guizhou nutzt das Reis-Fisch-Enten-System die begrenzten Reisfeldressourcen und führt eine traditionelle landwirtschaftliche Produktion durch, bei der „eine Saison Reis angepflanzt, eine Partie Fisch aufgezogen und eine Herde Enten gehalten wird“. Der Reis-, Fisch- und Entenanbau in Congjiang hat eine lange Geschichte. Er geht zurück auf die Frühlings- und Herbstzeit und die Zeit der Streitenden Reiche und umfasst eine Geschichte von mehr als 1.400 Jahren. Das Reis-Fisch-Enten-Komplexsystem des Dorfes Dong in Congjiang wurde von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen erfolgreich als Pilotprojekt zum Schutz des „global bedeutenden landwirtschaftlichen Kulturerbesystems“ ausgewählt, und zwar aufgrund seiner reichen Artenvielfalt, seines einzigartigen landwirtschaftlichen Komplexproduktionsmodells und seiner malerischen traditionellen Kultur ethnischer Minderheiten. Im Jahr 2013 nahm das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten es in das Pilotprogramm zum Schutz des „wichtigen landwirtschaftlichen Kulturerbes Chinas“ auf. Lokales wissenschaftliches und technologisches Personal erforschte und verbesserte aktiv das alte Reis-Fisch-Enten-Modell des Dorfes Congjiang Dong und machte es wissenschaftlicher und sinnvoller. Das verbesserte Modell wurde in den umliegenden Landkreisen und Städten energisch beworben und nimmt allmählich Gestalt an. Auf Reisfeldern können zahlreiche Wasserprodukte gezüchtet werden und die sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile sind sehr groß. Haben Sie das nicht erwartet? Wissenschaftliches und technisches Personal hat die Züchtungsmodelle und Technologien für jede Sorte untersucht und zusammengefasst und arbeitet ständig an Verbesserungen und Neuerungen. Es ist unmöglich, jeden Aspekt dieser Technologie in einem Artikel abzudecken. Wenn Sie also mehr über die integrierte Reis- und Fischzucht erfahren möchten, ist jetzt ein guter Zeitpunkt dafür. In den Leitlinien des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten zur Förderung einer qualitativ hochwertigen Entwicklung der integrierten Reis- und Fischzucht (Dokument Nr. 22 des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten, 2022) heißt es eindeutig: „Bis 2025 wird die Getreideproduktionskapazität der Regionen, die eine integrierte Reis- und Fischzucht entwickeln, stetig steigen, die Lieferkapazität für Meeresprodukte wird weiter zunehmen, eine Reihe umweltfreundlicher und effizienter typischer Modelle werden integriert und erneuert, eine Reihe von Demonstrationsparks für die integrierte Reis- und Fischzucht werden gebaut und modernisiert, eine Reihe neuer Produktions- und Betriebseinheiten werden aufgebaut und gestärkt und eine Reihe bekannter Marken im Zusammenhang mit der integrierten Reis- und Fischzucht werden gefördert und geschaffen.“ Bis 2035 wird ein hochwertiges Entwicklungsmuster mit standardisierten integrierten Reis- und Fischzuchtbetrieben, hochwertigen Produkten, schönen Produktionsgebieten und florierenden Produktionsregionen erreicht. Autor: Liu Yadan (Nationaler Chefexperte für Wissenschaftskommunikation, ehemaliger stellvertretender Generalsekretär der Chinesischen Gesellschaft für Fischerei, stellvertretender Generalsekretär der China Rural Professional and Technical Association) Prüfungsexperte: Dai Guoqing (Generalsekretär der China Algae Industry Association) Herausgeber: Wu Yuetong Korrekturleser: Zhang Liuyan (Praktikum) |
Manche sagen, es sei die wichtigste Mahlzeit des ...
Die Rezension unseres Vaters: Es gibt einen Herrn...
Im Alltag führen die Menschen gerne anaerobe Übun...
Am 3. August 2023 um 11:47 Uhr startete mein Land...
Am 1. Mai wurde Fengyun-3G, das wir oft als „Quec...
Da der kalte Winter naht, hoffen viele Menschen m...
In den 1970er Jahren führte die japanische Regier...
Plex hat seinen „Smart Manufacturing Report 2022“...
Was tun Sie, wenn Sie sich müde fühlen und einen ...
Fitness ist für uns eine Möglichkeit, körperliche...
Auf dem chinesischen Land Es gibt unzählige tolle...
Viele Mädchen haben keine dicken Oberschenkel, da...
Das aktuelle Wetter Gehen Sie abends nicht zum Es...
Yoga kann tatsächlich dabei helfen, an vielen Ste...
Die Chinesische Akademie der Wissenschaften veröf...