Aufgrund der relativ späten Entwicklung der Kernenergie in China lagen Standards, Patente und Märkte lange Zeit in der Hand europäischer und amerikanischer Länder. Doch diese Situation hat sich inzwischen geändert. Auslöser dieser Veränderung war Chinas Kleinreaktor „Linglong Nr. 1“. Was ist ein kleiner Haufen? Kernenergie ist grundsätzlich eine saubere und effiziente Energiequelle, hat aber auch einen fatalen Nachteil: die Sicherheit. Von 1966 bis 1986, also in nur 20 Jahren, ereigneten sich weltweit mindestens drei schwere Atomunfälle, nämlich der Wasserstoffbombenunfall von Parymares, der Unfall im Kernkraftwerk Three Mile Island und der Unfall im Kernkraftwerk Tschernobyl, der die Welt schockierte. Um die Sicherheit der Kernenergienutzung zu verbessern, hat die Internationale Atomenergie-Organisation eine Initiative vorgelegt: Kernreaktoren sollen in Richtung Miniaturisierung weiterentwickelt werden. Die Miniaturisierung von Kernreaktoren ist für jedes Land der Welt ein völlig neues Technologiefeld. Denn bei der Miniaturisierung eines Atomreaktors geht es nicht einfach nur um die Verkleinerung des ursprünglichen Großatomkraftwerks, denn die Logik der Stromnutzung ist bei beiden völlig unterschiedlich. Beim Bau eines großen Atomkraftwerks muss man sich keine Gedanken über den Zweck machen. Wir bauen es einfach, schließen es dann direkt an das nationale Stromnetz an und schicken es dorthin, wo es benötigt wird. Das ist alles. Allerdings müssen beim Bau kleiner Reaktoren die Umwelt und die Nutzung der entsprechenden Flächen umfassend berücksichtigt werden. Es handelt sich um einen völlig neuen Reaktortyp, der mehrere Technologien integriert. Vor diesem Hintergrund haben viele Länder weltweit mit der Forschung an kleinen Kernreaktoren begonnen. Ob Russland und Japan um uns herum, Großbritannien und Frankreich in Europa oder die Vereinigten Staaten auf der anderen Seite des Pazifiks, sie alle haben enorme Summen in die Erforschung kleiner Reaktoren investiert. mein Land begann 2003 mit der Erforschung kleiner Mehrzweckreaktoren und 2009 schlug die China National Nuclear Corporation offiziell eine differenzierte Strategie für die Auslegung kleiner Kernreaktoren vor. Kurz darauf, mit dem Auftreten des Atomunfalls in Fukushima, wurden die internationalen Forderungen nach einer Verbesserung der Sicherheit von Kernreaktoren noch lauter. Daher startete CNNC im Jahr 2011 offiziell das Projekt eines modularen Kleinreaktors mit dem Codenamen ACP100, auch bekannt als Linglong Nr. 1. Man kann sagen, dass die Entstehung von Linglong-1 die weltweite Kernenergielandschaft in gewissem Maße verändert hat. Warum sage ich das? Denn Linglong Nr. 1 ist nicht nur ein kleiner Kernreaktor, sondern genauer gesagt ein kleiner multifunktionaler modularer Kernreaktor. Um die Größe des Kernkraftwerks zu minimieren, setzt Linglong Nr. 1 zunächst auf ein integriertes Design. Wir wissen, dass der normale Betrieb eines Kernkraftwerks das Ergebnis des Zusammenwirkens vieler Komponenten ist, wie etwa Brennelemente, Dampferzeuger usw. Diese Komponenten sind durch Rohre miteinander verbunden, was das Kernkraftwerk sehr groß macht. Zweitens entstehen dadurch einige potenzielle Risiken, denn je mehr Rohre vorhanden sind, desto leichter können sie durch Unfälle platzen. Linglong Nr. 1 verfügt über ein integriertes Design, das unnötige Rohre minimiert und kurze Düsen zum Verbinden verschiedener Komponenten verwendet. Dadurch wird nicht nur die Größe reduziert, sondern auch die Sicherheit verbessert. Wie sicher ist Linglong Nr. 1? Kommt es zu einem Unfall, kann ein kleinerer Unfall bereits den Kernschutz gewährleisten, ein schwerer Unfall kann die Reichweite des Notfalls auf bis zu 300 Meter reduzieren. Zweitens setzt Linglong Nr. 1 auf ein modulares Design, d. h. alle Geräte können in Massenproduktion am Fließband hergestellt und dann wie Bausteine zusammengesetzt werden. Dies bedeutet, dass Linglong Nr. 1 schnell repliziert werden kann, wodurch die Produktionskosten minimiert werden. Schließlich gibt es noch das multifunktionale Design. Das Anwendungsspektrum von Linglong Nr. 1 ist sehr breit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kernkraftwerken, die nur in abgelegenen Gebieten gebaut werden können, kann dieses auch in der Nähe von Städten errichtet werden. Es kann Wärmekraftwerke direkt ersetzen und zur Hauptantriebskraft bei der Stromversorgung von Städten werden. Darüber hinaus kann es in den Bergen, auf dem Meer und sogar im Weltraum gebaut werden. Am wichtigsten ist jedoch, dass Linglong Nr. 1 über mehr als 300 Patente verfügt und in der Branche völlig unabhängig ist. Es lässt sich von niemandem erwürgen. Damit legen wir den Grundstein dafür, dass wir auch in Zukunft die Tür zum Weltmarkt öffnen können. Ich bin davon überzeugt, dass die zukünftige Entwicklung von Linglong Nr. 1 aufgrund der niedrigen Kosten und der schnellen Produktion des Produkts sehr vielversprechend ist. Dies hat nicht nur den Status Chinas als Atommacht in der Welt verändert, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf die weltweite Atomenergielandschaft gehabt. |
<<: Wie zuverlässig sind Ihre Kenntnisse in Psychologie?
>>: Es gibt neue Nachrichten zum chinesischen Mondlandeprogramm!
Die Mobiltelefonbranche verändert sich ständig un...
Abnehmen ist die Lebensaufgabe einer Frau. Heutzu...
Regelmäßiges Training hat viele Vorteile für unse...
Laufen ist mittlerweile ein Nationalsport geworde...
Nach dem Fall erschienen einige Leute Juckende Au...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Am 19. April 2021 wurde die 19. Shanghai Internat...
Ausländischen Medienberichten zufolge hat die Nid...
Experte in diesem Artikel: Ning Bikang, Forscher,...
Um gesund zu bleiben, sind viele Menschen an Fitn...
Im Allgemeinen hoffen Männer, die Sport treiben, ...
Wie das Sprichwort sagt, beginnt die Planung eine...
Gutachter: Wang Shengwei, leitender Ingenieur, Be...
Jeder weiß, dass häufiges Seilspringen beim Abneh...