Am 30. Mai um 9:31 Uhr Pekinger Zeit war der Start des bemannten Raumschiffs Shenzhou 16 ein voller Erfolg. Bildquelle: CCTV News Einer der drei Astronauten dieser Expedition ist etwas ganz Besonderes. Er ist derjenige ganz links auf dem Bild unten. Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie feststellen, dass er eine Brille trägt. Aber stellen Astronauten nicht sehr hohe Anforderungen an ihr Sehvermögen? Haben die Astronauten früher nicht eine Brille getragen? So einfach ist die Sache eigentlich nicht. Lassen Sie mich mit Ihnen darüber sprechen. 01 Können Astronauten eine Brille tragen? Lassen Sie mich Ihnen zunächst die Antwort geben: Ja. Einige Freunde fragen sich vielleicht, warum die Astronauten, die wir bisher gesehen haben, keine Brille trugen? Der Grund ist eigentlich ganz einfach: Alle bisherigen Astronauten kamen aus dem Astronautenkorps der chinesischen Volksbefreiungsarmee und die Mitglieder dieses Korps wurden aus erfahrenen Kampfpiloten ausgewählt. Um Kampfpilot werden zu können, ist eine ausreichend gute Sehkraft von Natur aus erforderlich. Der bebrillte Astronaut, der im Begriff ist, ins All zu fliegen, um die Mission durchzuführen, heißt Gui Haichao. Er ist Nutzlastexperte für diese Mission und kein Weltraumpilot. Seine Mission besteht darin, wissenschaftliche Forschungsaufgaben im Weltraum durchzuführen und nicht darin, ein Raumschiff zu fliegen. Daher gelten weniger strenge Sichtstandards. Die Frage ist also: Können Astronauten ihre Missionen noch durchführen, wenn ihre Sehkraft nachlässt und sie eine Brille tragen müssen? Da die Ausbildung von Astronauten ein langer und mühsamer Prozess ist und es keineswegs einfach ist, durch die Durchführung von Weltraummissionen Erfahrung zu sammeln, können viele erfahrene Astronauten auch dann noch an Weltraummissionen teilnehmen, wenn ihr Sehvermögen aufgrund ihres Alters nicht mehr so gut ist wie früher. Beispielsweise führte der chinesische Astronaut Zhai Zhigang einmal Missionen mit einer Lesebrille durch. In vielen Videos ausländischer Astronauten sieht man oft Menschen, die mit Brillen arbeiten. Da Menschen mit Brille in den Weltraum fliegen können, stellt sich die Frage, ob es im Weltraum anders sein wird, eine Brille zu tragen? Worauf sollten Brillenträger achten? 02 Verlieren Sie Ihre Brille nicht! In Filmen und Fernsehsendungen sehen wir oft, dass Brillenträger beim Nachdenken ihre Brillenfassung nach oben schieben. Dies liegt daran, dass Brillen auf der Erde der Schwerkraft unterliegen und normalerweise an den Bügeln und Nasenpads am Gesicht der Menschen „hängen“. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. In der Mikrogravitationsumgebung des Weltraums können Brillen nur auf den Kopf „geklemmt“ und durch Reibung fixiert werden. Obwohl Schwimm-/Sportbrillen theoretisch sicherer sind, können wir auf zahlreichen Videoaufnahmen sehen, dass viele ausländische Astronauten eine Brille mit normalem Gestell tragen. Es scheint also, dass die Brille nicht sehr eng getragen werden muss. Darüber hinaus können wir unsere Brille beim Schlafen sicher auf dem Nachttisch ablegen. Wenn wir unsere Brille im Weltraum vor dem Schlafengehen nicht richten, schwebt sie möglicherweise weg, wenn wir aufwachen … Allerdings bringt die Mikrogravitation auch Vorteile mit sich, denn die Brille drückt nicht mehr auf den Nasenrücken! 03 Mach deine Brille nicht kaputt! Wir wissen, dass es beim Start der Rakete und beim Wiedereintritt der Rückkehrkapsel in die Atmosphäre zu heftigen Vibrationen kommt. In diesem Fall können Brillen zu einer versteckten Gefahr werden: Wenn die Brille herunterfällt oder einen Stoß abbekommt, zerbrechen die Gläser und fliegen herum, wodurch möglicherweise die Ausrüstung und die Astronauten beschädigt werden. Wenn wir uns in einem Flugzeug befinden und es zu einer Notlandung kommt, wird uns geraten, die Brille abzunehmen. Daraus lässt sich folgern, dass Astronauten zumindest während der Start- und Wiedereintrittsphase keine Brillen mit Gestell tragen sollten. Den Live-Aufnahmen des Starts zufolge trug niemand eine Brille mit Gestell. 04 Lassen Sie Ihre Brille nicht fallen! Wenn Ihnen auf der Erde die Brille herunterfällt, heben Sie sie einfach auf und setzen Sie sie wieder auf. Bei manchen Weltraummissionen kann der Verlust Ihrer Brille schwerwiegende Folgen haben. Wenn Astronauten beispielsweise voll bewaffnet die Kabine verlassen und ihre Brille versehentlich herunterfällt, können sie sie wegen des Helms nicht mit den Händen erreichen und die Brille schwebt im Helm herum, stellt ein Sicherheitsrisiko dar und blockiert ihre Sicht. Aus ähnlichen Gründen sind in die Helme von Raumanzügen für Außenbordeinsätze oft kleine Schwämme eingearbeitet, mit denen Sie juckende Stellen im Gesicht reiben können, ohne sie mit den Händen kratzen zu müssen (was Sie auch nicht tun können). 05 Kann ich Kontaktlinsen tragen? Können Kontaktlinsen verwendet werden, da herkömmliche Brillenfassungen im Weltraum etwas störend sind? Die Antwort lautet ja, wie der kanadische Astronaut Marc Garneau einmal in einem Interview bestätigte. Wenn Sie das Tragen von Kontaktlinsen jedoch angenehmer gestalten möchten, benötigen Sie möglicherweise eine „schwarze Technologie“. Dies liegt daran, dass sich das Verhalten von Gasen und Flüssigkeiten in einer Umgebung mit Mikrogravitation von dem auf der Erde unterscheidet. Beispielsweise können Tränen nicht ungehindert abfließen, was die Sauberkeit und Hygiene beim Tragen von Kontaktlinsen beeinträchtigen kann. Aus diesem Grund haben einige Hersteller mit Raumfahrtagenturen zusammengearbeitet, um einige Experimente im Weltraum durchzuführen und Kontaktlinsen zu entwickeln, die für den Einsatz in der Mikrogravitationsumgebung des Weltraums besser geeignet sind. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, wie das Sprichwort sagt, am Anfang alles schwer ist. Unsere früheren Astronautengenerationen haben die beschwerliche Mission auf sich genommen, den Weg des bemannten Raumfahrtprogramms Chinas zu erkunden. Sie nutzten ihren furchtlosen Mut und ihr hartes Training, um Missionen erfolgreich zu erfüllen und immer wieder neue Erfahrungen zu sammeln. Aufgrund des hohen Risikos der Mission wurden diese Astronauten aus den Besten der Besten und den Stärksten der Stärksten ausgewählt. Gerade aufgrund ihrer Bemühungen konnte die bemannte Raumfahrttechnologie immer weiter ausgereifter werden. Ich bin davon überzeugt, dass bei der Rekrutierung von Astronauten in naher Zukunft nicht nur die Anforderungen an das Sehvermögen, sondern auch verschiedene andere Standards entsprechend gelockert werden und mehr normale Menschen die Möglichkeit haben werden, für Missionen ins All zu fliegen. Autor: Qu Jiong, populärwissenschaftlicher Autor; Ding Zong, populärwissenschaftlicher Autor Rezension|Liu Yong, Forscher am National Space Science Center, Chinesische Akademie der Wissenschaften Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen |
Der 1. Mai steht vor der Tür und viele Menschen p...
Viele Menschen gehen jeden Morgen oder vor dem Sc...
Twitter hat seine mobile App kürzlich überarbeite...
Jedes Mal, wenn ich die Pfirsichhintern anderer L...
1. Fünf Dinge, die Sie beim Camping nicht beachte...
Egal ob Mann oder Frau, Sie müssen eine Sportart ...
Muskelzerrungen kommen im Alltag häufig vor, werd...
Zusammengestellt von: Gong Zixin In den letzten J...
Heutzutage praktizieren immer mehr Freunde Yoga u...
Am 17. Oktober um 16:35 Uhr Pekinger Zeit (15:35 ...
Heutzutage entscheiden sich immer mehr Menschen, ...
Dem Frühling werden von den Menschen immer viele ...
Wenn Menschen Medikamente an sich selbst testen, ...
Liegestütze sind eine Trainingsform, die viele Mä...
Laut der „Jilin City Release“ wurden in der Stadt...