Dieser Tumor ist nicht leicht zu erkennen, aber sehr gefährlich! Für diese Gruppen wird ein Screening empfohlen!

Dieser Tumor ist nicht leicht zu erkennen, aber sehr gefährlich! Für diese Gruppen wird ein Screening empfohlen!

Bei einem Aortenaneurysma fragen sich viele Menschen, ob es sich um einen Tumor handelt, der am Blutgefäß wächst. Tatsächlich handelt es sich bei Aortenaneurysma und Tumor um zwei völlig unterschiedliche Konzepte.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Ein Tumor ist ein solider Tumor und ein Aortenaneurysma ist ein großer, mit Blut gefüllter Blutbeutel.

01

Was ist ein Aortenaneurysma?

Bevor wir uns mit dem Thema Aortenaneurysma befassen, wollen wir zunächst verstehen, was die Aorta ist.

Die Aorta ist die größte Arterie im menschlichen Körper. Es entspringt in der linken Herzkammer. Der erste Abschnitt, der zum Kopf verläuft, wird als aufsteigende Aorta bezeichnet; der Abschnitt, der sich nach oben, horizontal, nach links und hinten sowie nach unten fortsetzt, ist leicht gewölbt und wird als Aortenbogen bezeichnet; der Abschnitt, der dann entlang der Wirbelsäule nach unten verläuft, wird als absteigende Aorta bezeichnet; Der Abschnitt, der unterhalb des Zwerchfells und oberhalb der Beckenhöhle verläuft, wird als Bauchaorta bezeichnet.

Bildquelle: Autor

Ein Aortenaneurysma wird durch lokale strukturelle Defekte in der Aortenblutgefäßwand verursacht, die zu einer Erweiterung des Blutgefäßes führen und schließlich immer größer werden, wodurch ein „großer Blutbeutel“ entsteht, der viel dicker als eine normale Blutgefäßwand ist, aber immer noch Teil der Blutgefäßwand ist.

Dieser „große Blutbeutel“ ist mit arteriellem Blut gefüllt (kein substanzieller Tumor) und bildet eine tumorartige Erweiterung, weshalb man von einem Aortenaneurysma spricht.

Aortenaneurysmen können an jeder Stelle der Aorta auftreten. Wenn sie beispielsweise an der Bauchaorta wachsen, handelt es sich um ein Bauchaortenaneurysma, und wenn sie an der Brustaorta wachsen, handelt es sich um ein Brustaortenaneurysma.

Bauchaortenaneurysmen machen 90 % aller Aortenaneurysmen aus, das heißt, die überwiegende Mehrheit der Aortenaneurysmen sind Bauchaortenaneurysmen, und thorakale Aortenaneurysmen machen nur einen relativ kleinen Teil aus.

Bildquelle: Autor

Natürlich kann man Aortenaneurysmen fachmännischer noch weiter unterteilen in echtes Aortenaneurysma, falsches Aortenaneurysma, dissezierendes Aortenaneurysma usw.

Ein echtes Aortenaneurysma wird durch die Schwächung der Blutgefäßwand verursacht, die gedehnt und erweitert wird und eine Ausbuchtung bildet, die Blutgefäßwand ist jedoch sehr intakt. Dies wird als echtes Aortenaneurysma bezeichnet. Echte Aneurysmen machen die überwiegende Mehrheit der Aortenaneurysmen aus

Bei einem Pseudoaortenaneurysma ist die Blutgefäßwand unvollständig und beschädigt, beispielsweise aufgrund einer Messer- oder Schusswunde oder eines transmuralen Geschwürs, das die Blutgefäßwand beschädigt und aus dem Blutgefäß ausbricht, wodurch eine große Ausbuchtung entsteht. Eine weitere Ausdehnung der Aussackung erfolgt zunächst nicht, es befindet sich zwar noch arterielles Blut bzw. ein Thrombus in der Aussackung, die Außenwand stellt jedoch keine vollwertige Gefäßwand mehr dar. Dies wird als Pseudoaortenaneurysma bezeichnet.

Dissektion eines Aortenaneurysmas. Die normale Aorta hat einen dreischichtigen Aufbau: die äußere Membran, die innere Membran und die mittlere elastische Faserschicht, auch Muskelschicht genannt. Kommt es zu einer Schädigung zwischen der Intima und der elastischen Faserschicht, wird die ursprünglich aus drei eng miteinander verbundenen Schichten bestehende Blutgefäßwand zwangsweise gedehnt und es entsteht eine Dissektion (ein Kanal). Die daraus resultierende tumorartige Erweiterung wird als dissektierendes Aortenaneurysma bezeichnet.

02

Gibt es Symptome eines Aortenaneurysmas? Wer sollte auf das Screening achten?

Die meisten echten Aortenaneurysmen verursachen im Früh-, Mittel- und sogar Spätstadium keinerlei Symptome.

Ein thorakales Aortenaneurysma beispielsweise befindet sich im Brustraum und wird durch die Rippen, das Brustbein und die Wirbelsäule geschützt. Es ist nicht spürbar und man kann es nicht spüren, es sei denn, es liegt ein kritischer Riss vor oder die Dissektion ist gerissen, was zu Brust- und Rückenschmerzen oder Brustschmerzen oder Rückenschmerzen führen würde. Erst dann kann ein Aortenaneurysma durch eine Kontrolluntersuchung entdeckt werden; andernfalls kann es nicht entdeckt werden.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Bei einem Bauchaortenaneurysma kann eine dünne Person im Liegen möglicherweise eine schlagende Masse sehen oder eine Schwellung fühlen, die im Takt des Herzschlags schlägt. Darüber hinaus gibt es nur sehr wenige subjektive Symptome, es sei denn, das Bauchaortenaneurysma ist besonders groß und komprimiert den Darm oder andere innere Organe, was zu entsprechenden klinischen Symptomen führt. Diese sind jedoch häufig atypisch und unspezifisch.

Wenn ein Aortenaneurysma kurz vor dem Platzen steht, treten im späteren Stadium Schmerzen auf. Zuerst ist es ein dumpfer Schmerz, der dann im Moment des kritischen Risses zu einem heftigen, reißenden Schmerz wird. Zu diesem Zeitpunkt ist es für eine Behandlung oft zu spät, da im Moment des Risses eine große Menge Blut verloren geht und der Tod in der Regel durch den schnellen Blutverlust eintritt.

Aus diesem Grund wird ein Aortenaneurysma oft als eine Zeitbombe im Körper bezeichnet, die jederzeit explodieren kann und oft schwer zu erkennen ist, bevor sie explodiert.

Da die überwiegende Mehrheit der Aneurysmen mit Arteriosklerose in Zusammenhang steht, stellen ältere Menschen mit einer Vorgeschichte von Arteriosklerose und einer Familienanamnese von Aneurysmen, insbesondere solche mit bestimmten chronischen Erkrankungen wie refraktärer Hypertonie, anhaltendem Asthma, chronischem Husten, chronischer Verstopfung bei älteren Menschen usw., Hochrisikofaktoren für Aortenaneurysmen dar.

Solche Personen sollten sich regelmäßigen körperlichen Untersuchungen oder gezielten Untersuchungen wie Aorten-Ultraschall oder CT-Scans unterziehen, mit denen sich leicht feststellen lässt, ob bei ihnen ein Aortenaneurysma vorliegt.

Autor: Chen Zhong, Chefarzt, Beijing Anzhen Hospital, Capital Medical University, Präsident der Abteilung für Gefäßchirurgie der Chinese Medical Doctor Association

Rezension|Liu Changwei, Chefarzt, Professor und Doktorvater, Peking Union Medical College Hospital

Eingereicht von: Chinesische Ärztevereinigung

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek

Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen

<<:  Nachdem er mehrere Stunden im Flugzeug gesessen hatte, starb er plötzlich, als er aufstand! Was ist los?

>>:  Die Taihang-Berge sind so schön!

Artikel empfehlen

Sind Kniebeugen zum Abnehmen der Beine effektiv?

Abnehmen ist mittlerweile ein sehr heißes Thema, ...

Wie können Sie Ihre Taille am besten trainieren?

Durch die heutzutage geförderten grünen Sportarte...

Können zügiges Gehen und Joggen beim Abnehmen helfen?

Heutzutage achten die Menschen unabhängig von Ges...

Welche Übungen gibt es für den Brustaufbau bei Männern?

Nur wenn Sie einen relativ perfekten Körper haben...

Wie kann Laufen die Körpergröße steigern?

Die Körpergröße ist ein Aspekt, auf den jeder ach...

Dieser „Typ“ war bewegend und zog 20 Millionen Zuschauer an! Was ist los?

16., Hangzhou, Zhejiang Ein Körper von etwa 3 Met...

Ist Schwimmen gut für Mädchen?

Sobald der Sommer kommt, gleicht das Schwimmbad e...

Mit welcher Magie wird aus „Silizium“ eine „Solarzelle“?

Produziert von: Science Popularization China Prod...

Worauf sollten Sie bei Ani-Lift-Übungen gegen vorzeitigen Samenerguss achten?

Es gibt häufig Patienten, die wegen vorzeitiger E...

Welche Faktoren berücksichtigen Sie beim Kauf eines USB-Sticks am meisten?

Für Büroangestellte sind USB-Sticks definitiv die...