Sonnenbrand verursacht Pickel? Entdecken Sie das Geheimnis des Melanins im Sommer!

Sonnenbrand verursacht Pickel? Entdecken Sie das Geheimnis des Melanins im Sommer!

Die Sommersonne scheint hell und wir genießen oft die Wärme und das Vergnügen, in der Sonne zu liegen. Aber wussten Sie, dass sich bei Sonneneinstrahlung auf unsere Haut auch eine magische Substanz im Körper verändert – das Melanin –, die eine wichtige Rolle beim Schutz der Haut spielt?

Melanin ist ein in der Haut vorkommendes Pigment, das unserer Haut, unseren Haaren und unseren Augen ihre Farbe verleiht. Wenn wir im Alltag einen Sonnenbrand haben, übernimmt Melanin die Funktion des Selbstschutzes. Wenn die Haut durch ultraviolette Strahlen stimuliert wird, produzieren Melanozyten schnell Melaningranula und übertragen sie auf Keratinozyten.

Dieser Prozess der Melaninproduktion und -übertragung wird als „Melaninvermehrung und -verteilung“ bezeichnet. Es absorbiert und streut UV-Strahlen, um die Schädigung der Hautzellen zu verringern. Melanin bildet eine Schutzbarriere, ähnlich einem Sonnenschirm, und schützt die Hautzellen zusätzlich vor direkten UV-Schäden an der DNA.

Wenn die Melaninproduktion jedoch einen bestimmten Wert überschreitet, beginnen sich auf der Haut „Sonnenflecken“ oder „Pigmentflecken“ zu bilden. Dies geschieht, wenn die Melaninverteilung ungleichmäßig wird, wodurch einige Bereiche überschüssiges Pigment aufweisen und dunkle Flecken oder Hyperpigmentierung entstehen. Dies geschieht normalerweise an Körperstellen, die häufig direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, wie etwa Gesicht, Arme und Hals.

Wie schützen Sie Ihre Haut und vermeiden eine übermäßige Melaninproduktion? Hier sind einige Vorschläge:

Verwenden Sie Sonnenschutzmittel : Wählen Sie ein Breitband-Sonnenschutzmittel, das UVA- und UVB-Strahlen wirksam blockiert und das Eindringen übermäßiger UV-Strahlen in die Haut verhindert.

Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung : Vermeiden Sie es, sich zu lange, starker Sonneneinstrahlung auszusetzen, insbesondere während der Mittagsstunden.

Tragen Sie einen Hut und sonnenfeste Kleidung : Das Tragen eines breitkrempigen Hutes und langärmeliger Kleidung kann direktes Sonnenlicht wirksam blockieren und die Melaninproduktion reduzieren.

Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind : Der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien wie Vitamin C, Vitamin E, Carotin usw. sind, kann dazu beitragen, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.

Sorgen Sie rechtzeitig für ausreichende Flüssigkeitszufuhr : Sonneneinstrahlung kann zu Feuchtigkeitsverlust der Haut führen. Denken Sie daher daran, rechtzeitig Wasser nachzufüllen, um die Feuchtigkeit Ihrer Haut aufrechtzuerhalten.

Die Produktion und Verteilung von Melanin ist eine natürliche Reaktion unseres Körpers, um unsere Haut vor Sonnenschäden zu schützen. Allerdings kann übermäßige Sonneneinstrahlung zu einem Melaninüberschuss führen und Probleme wie Hyperpigmentierung verursachen. Daher ist es wichtig, die Haut zu schützen und richtig mit der Sonne umzugehen.

<<:  Wie schmeckt Fleisch, das Hunderttausende von Jahren eingefroren war?

>>:  Ist Lügen schädlich? Seien Sie ein ehrlicher Pinocchio!

Artikel empfehlen

Welche Aerobic-Übungen können Sie drinnen machen?

Weil viele Menschen mehr Wert auf Bewegung legen ...

Smart Home: Der Kampf um Standards wird überall Leichen hinterlassen

Vor dem Hintergrund der neuen wirtschaftlichen No...

Was ist besser zum Abnehmen: Fitness oder Yoga?

Fitness ist ein weit gefasster Sport, der viele S...

Frauen werden auf dieses seltsame Problem stoßen, wenn sie Sport treiben

Ein gesunder Körper ist für jeden von uns die Gru...

Was ist die Hantel-Übungsmethode für den äußeren Deltamuskel des Oberarms

Wenn wir oft schwere Gegenstände mit unseren Händ...

Im Zeitalter des intelligenten Computing eine chinesische Antwort

Seit Beginn dieses Jahres haben große KI-Modelle ...

Romantische Glühwürmchen sind eigentlich sehr grausam

Die silberne Kerze erhellt im Herbst den kalten G...

Kann ich während meiner Periode Hula-Hoop machen?

Alle Freundinnen hoffen, dass sie die Auswirkunge...