3 Tipps zum Betrieb der Klimaanlage, mit denen Sie jährlich Hunderte von Dollar an Stromkosten sparen können

3 Tipps zum Betrieb der Klimaanlage, mit denen Sie jährlich Hunderte von Dollar an Stromkosten sparen können

Rezensionsexperte: Ji Hongzeng, Doktorand für Kühl- und Heizsysteme am Beijing Institute of Technology. Im heißen Sommer ist eine Klimaanlage unverzichtbar, um in der stickigen Innenumgebung eine angenehme und kühle Umgebung zu schaffen. Um jedoch die gleiche Kühlwirkung zu erzielen, verbrauchen unterschiedliche Klimaanlagen unterschiedlich viel Strom. Warum ist das so? Werfen wir unten einen Blick darauf. Klimaquellen | Pixabay

Wie berechnet man den Stromverbrauch einer Klimaanlage?

Warum verbrauchen verschiedene Geräte unterschiedlich viel Strom, um den gleichen Effekt zu erzielen? Zunächst müssen wir verstehen, wie der Stromverbrauch berechnet wird.

Unter Stromverbrauch versteht man die von einem Elektrogerät pro Zeiteinheit verbrauchte elektrische Energie, die in direktem Zusammenhang mit der Ausgangsleistung des Elektrogeräts steht. Je höher die Ausgangsleistung des Elektrogeräts ist, desto höher ist auch der Stromverbrauch . Die Einheit zur Berechnung des Stromverbrauchs in China ist Kilowattstunde. Eine Kilowattstunde ist das, was wir oft als eine Kilowattstunde Strom bezeichnen. „Eine Kilowattstunde“ stellt die Menge an Elektrizität dar, die ein Elektrogerät verbraucht, das eine Stunde lang ununterbrochen mit einer Leistung von 1000 W läuft. Daraus können wir eine einfache Formel zur Berechnung des Stromverbrauchs ableiten: Stromverbrauch = Ausgangsleistung × Betriebszeit/1000 .

Um den Stromverbrauch gewöhnlicher Elektrogeräte zu ermitteln, muss man lediglich die auf dem Typenschild angegebene Ausgangsleistung prüfen und in die obige Formel einsetzen, um den Stromverbrauch pro Stunde grob zu berechnen. Bei Klimaanlagen ist das allerdings etwas anders. Die Menschen sind es gewohnt, die Leistung von Klimaanlagen mit ×× PS zu beschreiben. Eine Pferdestärke entspricht etwa 2200 W. Wenn wir diese Leistung in die Formel einsetzen, stellen wir fest, dass der Stromverbrauch herkömmlicher Klimaanlagen etwa zwei kWh pro Stunde beträgt, was nicht mit der tatsächlichen Situation übereinstimmt. Quelle für Informationen zum Energieverbrauch einer bestimmten Klimaanlagenmarke | Shopping-Website

Wenn Händler von der „PS-Zahl“ einer Klimaanlage sprechen, also von ihrer Ausgangsleistung, meinen sie damit eigentlich die Kühlleistung der Klimaanlage. Da beim Betrieb der Klimaanlage ein Kompressor zum Komprimieren des Kühlmittels verwendet wird, gibt das Kühlmittel Wärme nach außen ab und nimmt dann Wärme aus dem Innenbereich auf. Die Ausgangsleistung der Klimaanlage ist nicht gleich der Eingangsleistung. Bei der Berechnung des Stromverbrauchs von Klimaanlagen muss auch die auf ihnen angegebene „Energieeffizienzzahl“ berücksichtigt werden. Unter der Energieeffizienz versteht man das Verhältnis der Kühlleistung einer Klimaanlage zum Energieverbrauch. Wenn Sie den Stromverbrauch einer Klimaanlage berechnen, sollten Sie auch deren Kühlleistung durch die Energieeffizienz dividieren, um den tatsächlichen Stromverbrauch zu ermitteln.

Natürlich kann es bei dieser Berechnungsmethode manchmal zu gewissen Fehlern kommen, da es sich bei der Kühlleistung und der Energieeffizienz der Klimaanlage nicht um feste Werte handelt. Sie werden von der Temperatur, dem Betriebszustand der Außeneinheit der Klimaanlage und der Größe des Kühlraums beeinflusst. Daher ändert sich auch der Stromverbrauch der Klimaanlage in gewissem Maße.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es auch bei gleicher Kühlleistung zweier Klimaanlagen deutliche Unterschiede im Stromverbrauch gibt, wenn ihre Energieeffizienzwerte unterschiedlich sind und sie in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen eingesetzt werden . Generell lässt sich sagen, dass eine Klimaanlage mit einer höheren Energieeffizienz mehr Strom spart.

Wie groß ist die Lücke zwischen Energieeffizienz und Stromverbrauch?

Die meisten Elektrogeräte mit hoher Leistung sind mit einem chinesischen Energieeffizienzlabel versehen, das Hersteller, Modell, Energieeffizienzstufe, Energieeffizienzverhältnis, Eingangsleistung und andere Informationen zum Gerät angibt. Speziell bei Klimaanlagen wird in der Regel die Energieeffizienz während der Kühlsaison bzw. die Energieeffizienz über das ganze Jahr hinweg verwendet und deren Kühlleistung zusätzlich gekennzeichnet.
Quelle des chinesischen Energieeffizienzlabels | Baidu-Enzyklopädie

Die wichtigste und intuitivste Information auf dem Energieeffizienzlabel ist die Energieeffizienzstufe. Je höher die Stufe, desto höher die Energieeffizienz und desto geringer der Stromverbrauch. Umgekehrt gilt: Je niedriger der Pegel, desto höher der Stromverbrauch . Der Standard von 2016 unterteilt die Energieeffizienz in fünf Stufen. Die Energieeffizienz der Stufe eins beträgt etwa 5,8 (Kühlleistung weniger als 4,5 kW) und die Energieeffizienz der Stufe fünf beträgt etwa 3,7 (Kühlleistung weniger als 4,5 kW). Das heißt, eine Klimaanlage mit der Energieeffizienzstufe eins spart etwa 36 % mehr Strom als eine Klimaanlage mit der Energieeffizienzstufe fünf .

Obwohl der Unterschied zwischen den Stromrechnungen für ein oder zwei Tage möglicherweise nicht groß ist, wird der Unterschied im Stromverbrauch zwischen den beiden Tagen mit der Zeit immer größer, selbst in einigen Gebieten mit höheren Stromrechnungen. Nehmen wir Guangzhou als Beispiel: Der Marktpreis für Strom beträgt im Allgemeinen 0,6 Yuan pro Kilowattstunde. Unter der Annahme, dass die Klimaanlage 24 Stunden am Tag und volle fünf Monate lang in Betrieb ist, errechnet sich eine durchschnittliche Kühlleistung von 3 kW. Im Vergleich zur Energieeffizienzstufe 5 können mit der Energieeffizienzstufe 1 jährlich etwa 635 Yuan an Stromkosten eingespart werden. Eine Klimaanlage der Energieeffizienzstufe eins ist normalerweise etwa 1.000–2.000 Yuan teurer als eine Klimaanlage der Energieeffizienzstufe fünf. Wenn Sie auf diese Weise rechnen, können Sie die Kosten für die Klimaanlage bereits nach 2-3 Jahren wieder einsparen. Quelle für Außengerät der Klimaanlage | hippopx

Ab dem 1. Januar 2022 wird jedoch mit dem technologischen Fortschritt und der Umsetzung neuer Standards die neue Version des Energieeffizienzstandards für Klimaanlagen von Stufe fünf auf Stufe drei geändert, was Klimaanlagen mit fester Geschwindigkeit vom Markt verschwinden lässt und auch bedeutet, dass Klimaanlagen mit einer Energieeffizienz unterhalb von Stufe drei nach und nach vom Markt verschwinden werden.

Aus praktischer Sicht empfiehlt der Herausgeber den Einsatz von Klimaanlagen mit hoher Energieeffizienz. Im Vergleich zu Klimaanlagen mit niedriger Energieeffizienz verfügen Klimaanlagen mit hoher Energieeffizienz über eine fortschrittlichere Herstellungstechnologie. Sie haben nicht nur eine bessere Kühlwirkung, sind energiesparender und leiser , sondern verfügen auch über mehr Funktionen und Modi, wodurch sie die Bedürfnisse der Verbraucher bestmöglich erfüllen können.

Beim Kauf sollte zunächst auf die Kühlleistung geachtet werden. Normalerweise entspricht 1 PS etwa 2200–2600 Watt. Im Allgemeinen benötigt ein Quadratmeter Raum etwa 200 Watt Kühlung. Mit anderen Worten: Wenn der Raum 15 Quadratmeter groß ist, werden 3000 Watt benötigt und eine Klimaanlage mit 1,5 PS reicht aus . Zweitens müssen wir die Energieeffizienz berücksichtigen. Wenn Sie also eine erstklassige, energieeffiziente Klimaanlage anstreben, müssen Sie vor Ihrer Entscheidung die Energieeffizienzzahl sorgfältig prüfen.

Wie kann man mit einer Klimaanlage noch mehr Strom sparen?

Aus persönlichen oder familiären finanziellen Gründen kann sich nicht jeder zu Hause eine Klimaanlage mit der Energieeffizienzklasse 1 installieren und sich entspannt zurücklehnen. Wie können wir also diesem Energietiger den Hunger nehmen? Hier sind einige Tipps zum Stromsparen bei Klimaanlagen. Quelle für Außengerät der Klimaanlage | hippopx

1. Stellen Sie die Temperatur nicht zu niedrig ein.

Wenn die Temperatur der Klimaanlage zu niedrig eingestellt ist, dauert es länger und es wird mehr Strom verbraucht, bis die eingestellte Temperatur erreicht wird. Wenn gleichzeitig der Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur zu groß ist und die von Ihnen eingestellte Temperatur zu niedrig ist, läuft die Klimaanlage auf Volllast und der Kompressor kann überhitzen und andere Fehlfunktionen verursachen. Generell empfiehlt es sich, die Temperatur der Klimaanlage auf über 26 Grad einzustellen, da dies auch der Temperaturbereich ist, in dem sich der menschliche Körper am wohlsten fühlt.

2. Reinigen Sie den Klimaanlagenfilter regelmäßig. Wenn Staub den Filter der Klimaanlage verstopft, muss das Gebläse mit einer höheren Leistung laufen, um eine ausreichende Luftaustrittsgeschwindigkeit zu gewährleisten. Im Sommer, wenn die Klimaanlage häufig verwendet wird, kann der Klimaanlagenfilter alle zwei Monate gereinigt werden, um eine Verstopfung durch Staub zu vermeiden.

3. Schalten Sie die Klimaanlage nicht häufig ein und aus und ändern Sie die Temperatur nicht häufig. Jede Komponente der Klimaanlage läuft beim Start mit einer höheren Leistung. Wird die Klimaanlage häufig ein- und ausgeschaltet oder die Temperatur verstellt, arbeiten die Komponenten häufig mit hoher Leistung, was zu einem zusätzlichen Stromverbrauch führt.

Oben finden Sie einige Energiespartipps für Klimaanlagen. Ich hoffe, dass alle diesen Sommer cool verbringen können.

<<:  Hat das US-Militär jemals außerirdische Körper aus einer fliegenden Untertasse entfernt? Was sagte die UFO-Anhörung des US-Kongresses?

>>:  Ein Artikel erklärt verschiedene Arten von Gewichtsverlust-Injektionen: Überstürzen Sie nichts, es gibt noch weitere Optionen

Artikel empfehlen

Welche Yoga-Übungen fördern die Verdauung?

Der Grund, warum manche Frauen im Alltag häufig u...

Wie trainiert man die Brustmuskulatur in kurzer Zeit?

Viele Bodybuilding-Fans trainieren gerne die Brus...

Heute ist Winteranfang. Der Herbst ist vorbei und der Winter kommt.

Heute 18:45 Wir läuten das erste Sonnensemester d...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor der Ausübung von Yoga zu treffen?

Heutzutage gibt es zwei Möglichkeiten, Yoga zu le...

Was ist Fallschirmspringen?

Der Extremsport Fallschirmspringen hat seinen Urs...

Was ist der beste Weg, um an Beinen schlanker zu werden?

Viele Menschen wissen, dass es besser ist, währen...

Was ist die beste Übung, um größer zu werden?

Für Jungen in der Pubertät ist es sehr wichtig, g...

Diese Reihe von Blockbustern, gedreht von Wang Yaping, ist schockierend!

18. November Wang Yaping, ein Astronaut an Bord d...

Erste Hilfe bei sonnenverbrannter Haut

Salz abwaschen: Nach dem Schwimmen und Sonnenbade...

Welche Vorteile hat das Schwimmen im Winter für Jungen?

Schwimmen ist eine Sportart, die jeder kennt. Bes...