Eine "grobe" Antwort, die versucht, die zugrunde liegenden Grundlagen der Physik und der Kognitionswissenschaft aufzufrischen

Eine "grobe" Antwort, die versucht, die zugrunde liegenden Grundlagen der Physik und der Kognitionswissenschaft aufzufrischen

Dies ist ein populärwissenschaftliches Buch, das noch mehr Denkarbeit erfordert als „Matrix“. Der Autor kombiniert Quantenmechanik und biologische Evolution und versucht mithilfe von Logik, Experimenten und Computersimulationen, die Grundlagen der Physik und Neurowissenschaft grundlegend zu untergraben. Es vermittelt den Menschen nicht nur ein völlig neues Verständnis für die Physik, sondern versucht auch, das grundlegendste Verständnis aller für die Welt, an das sie gewöhnt sind, aufzufrischen. Begeben Sie sich auf dieses intellektuelle Abenteuer, das Ihr Gehirn stimulieren wird.

Geschrieben von Qu Lijian

Existiert der Mond noch, wenn ihn niemand ansieht? Diese Frage stellte sich Einstein, als er über die Bedeutung der Quantentheorie nachdachte. Wie würden Sie diese scheinbar offensichtliche Frage beantworten?

Was auch immer die Physiker sagen, Donald Hoffman, ein kognitiver Psychologe an der University of California in Irvine, gibt in seinem Buch „Seeing Is Not Seeing“ eine unverblümte Antwort: „Wenn Sie es nicht ansehen, ist es nicht da.“

Hoffman wies außerdem darauf hin, dass alle unsere Sinne, einschließlich unserer Augen, die objektive Realität überhaupt nicht wahrnehmen können.

Woher kommt das? Beruhen die Gründe, warum wir nicht die Treppe hinunterrollen, vor ein rasendes Auto laufen, den Schwanz einer Schlange packen oder einen faulen Apfel essen, nicht alle auf den Informationen, die unsere Sinne dem Gehirn liefern? Warum heißt es, dass die Realität nicht wahrgenommen werden kann?

Hoffman sagt, dass unsere Sinne uns nicht die objektive Realität, sondern die virtuelle Realität zeigen. Wir müssen keinen Helm tragen, um virtuelle Realität zu erleben. Wir erleben ständig virtuelle Realität und das kostenlos.

Um die sensorische virtuelle Realität zu veranschaulichen, verwendet Hoffman die Analogie eines Computer-Desktops.

Auf Ihrem Computer-Desktop befinden sich verschiedene Symbole. Beispielsweise ist das Symbol der Datei, die Sie auf dem Computer verarbeiten, ein blaues Rechteck. Sie können es verschieben, ändern und löschen. Handelt es sich bei diesem Symbol um ein objektives und reales Dokument? Ist Ihre Datei blau? Befindet es sich dort, wo das Symbol ist? Ist es rechteckig? Natürlich nicht, denn keines davon beschreibt Computerdateien. Der Computer-Desktop ist die Schnittstelle, über die Sie den Computer bedienen. Es zeigt nicht die „Wahrheit“ des Computers. Die Wahrheit über den Computer sind die Schaltkreise, die Software, die elektronische Bewegung usw.

Stellen Sie sich nun vor, dass Ihre Sinne, jedes Objekt, das Sie sehen, jeder Geruch, den Sie riechen, jedes Wärme- oder Kältegefühl, das Sie spüren, ebenfalls nur Symbole sind und nicht die objektive Realität der Welt. Was unsere Sinne uns bieten, ist eine Benutzeroberfläche.

Warum passiert das?

Diese Benutzeroberfläche ist das Ergebnis natürlicher Selektion und wurde entwickelt, um unser Verhalten zu steuern und uns beim Überleben zu helfen, das heißt, Anpassungsfähigkeit zu erlangen, und nicht, um uns dabei zu helfen, die Wahrheit über die Welt zu verstehen.

Hoffman geht sogar so weit zu behaupten, dass die Wahrnehmung der Realität nicht zum Überleben beiträgt und sogar schädlich sein kann, bis hin zur Ausrottung.

Diese Schlussfolgerung wird als Fitting Beats Truth (FBT)-Theorem bezeichnet.

Es wird als Theorem bezeichnet, weil es sich um ein mathematisches Ergebnis handelt, das von Hoffman mithilfe einer quantitativen Evolutionstheorie – der evolutionären Spieltheorie – demonstriert wurde. Ohne Mathematik zu verwenden, präsentiert Hoffman den logischen Charme der evolutionären Spieltheorie auf sehr leicht verständliche und brillante Weise.

Die verschiedenen Sinne, Sehen, Riechen, Hören, Tasten, Schmecken usw. reichen nicht aus, um uns zu täuschen. Wenn ich nach einer Tomate greife, handelt es sich bei der Tomate nicht um ein äußeres Objekt, das man essen kann. Vielmehr ist die taktile Erfahrung lediglich die Manipulation eines anderen Symbols. Dasselbe gilt für die Art und Weise, wie wir unseren Körper wahrnehmen, für die Dimensionen von Raum und Zeit und für Objekte, die so klein wie Quarks oder so groß wie Sterne sind. Es ist, als würden wir in der Matrix leben.

Fühlen Sie sich dadurch frustriert und desillusioniert? Es besteht kein Grund zur Sorge. Das Wichtigste im Leben ist, glücklich zu sein. Hoffman widmet ein ganzes Kapitel der Erklärung, wie sich die Idee der „sensorischen Suche nach Fitness, nicht nach Realität“ auf das Leben und das Geschäft anwenden lässt. Dieser Teil der Inhalte ist interessant und praxisnah und inspiriert Sie zum Fotografieren, zur Schaufenstergestaltung, zur Werbekreativität und zu weiteren Aktivitäten.

Unabhängig davon, ob alles auf der Welt eine Illusion ist oder nicht, die Konsumkultur ist real.

Hoffmann behauptet, dass Raum, Zeit und Objekte ebenfalls nicht objektiv real seien. Sind sich die Physiker einig?

Hoffman sprach über Quantenverschränkung und die allgemeine Relativitätstheorie und bewies damit, dass die Physik die Theorie der Wahrnehmungsschnittstelle nicht leugnet. Hoffmanns Argumentation zeigt, dass Raumzeit und Objekte gemäß der Physik nicht existieren, wenn sie nicht wahrgenommen werden. Die Raumzeit ist zum Untergang verurteilt und das Gleiche gilt natürlich auch für alle physischen Objekte auf der Welt. Wenn Raum und Zeit nicht die Grundlage der objektiven Realität sind, was ist es dann? Informationen zur adaptiven Datenkomprimierung und Fehlerkorrektur.

Leser, die sich mit Physik auskennen, werden nach der Lektüre dieses Teils von Hoffman sicherlich ein völlig neues Verständnis der Physik haben. Das bedeutet natürlich nicht, dass das Gefühl, das dieses Buch vermittelt, unbedingt völlig richtig ist.

In Bezug auf die Symmetrie, die Physiker so sehr schätzen, sagte Hoffman: „Symmetrie zeigt, wie wir Informationen komprimieren und kodieren, nicht die Natur der objektiven Realität.“ Es gibt keine objektive Symmetrie auf der Welt? Als Physikstudent fällt es mir schwer, diese Ansicht zu akzeptieren.

Hoffman sagte auch, dass alles aufgrund unserer Beobachtung des Universums und unserer Interaktion mit ihm existiert. Informationen, nicht Teilchen und Raum-Zeit-Strukturen, sind der Ursprung der Welt. Hoffman zitiert zur Untermauerung dieser kühnen Ansichten auch zahlreiche berühmte Zitate von Physikern, nennt jedoch keine Gegenansichten. Ich glaube nicht, dass es keine Physiker gibt, die diesen Ansichten widersprechen. Das Handling dieses Teils ist nicht sehr ausgewogen.

Dieser Teil von Hoffmans Inhalten ist immer noch sehr spannend. Ich glaube, dass Hoffman auch für Physiker eine große Inspiration ist. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Logik von den Grundlagen der Physik bis hin zur Theorie der Wahrnehmungsschnittstelle etwas inkohärent ist.

Vielleicht war Hoffman zu sehr darauf aus, seine Wahrnehmungstheorie auf der Physik zu basieren, einer eher knallharten Wissenschaft. Sie verwenden jedoch einerseits die Physik, um zu sagen, dass die Physik die Realität der wahrgenommenen Dinge nicht unterstützt, während sie andererseits sagen, dass der Ursprung der Welt im Bewusstsein liegt. Es fühlt sich ein bisschen verdreht an.

Dieses Buch hat noch mehr Spannendes zur Physik zu erzählen. Hoffman sagte, da die Physik die Erfahrung des Bewusstseins nicht erklären könne, seien Raum und Zeit sowie alle Objekte Symbole des Bewusstseins. Daher ist es natürlich und vernünftig, dass das Bewusstsein die Grundlage einer großen einheitlichen Wissenschaftstheorie bildet.

Dieser Teil ist einer der beiden spannendsten Teile des Buches (der andere Teil ist das Theorem der Anpassung, das die Realität besiegt, aus der evolutionären Spieltheorie), was die Erfahrung der intellektuellen Herausforderung spannend macht. Hoffman schlug eine Theorie der „bewussten Agenten“ vor. Dieser Theorie zufolge besitzen nicht nur Menschen ein Bewusstsein, sondern auch Schimpansen, Pflanzen, Elektronen und Quarks. Alles auf der Welt besitzt ein Bewusstsein, sie alle sind bewusste Subjekte und das Universum ist ein soziales Netzwerk, das aus bewussten Subjekten besteht. Bewusste Selbstsubjekte verbinden sich zu verschiedenen Ebenen bewusster Selbstsubjekte. Beispielsweise verfügen Menschen über ein weiter entwickeltes, bewusstes Selbst als Schimpansen. Wenn dieser Kombinationsprozess weitergeht, könnte er zu einem Selbstsubjekt mit unbegrenzten Kräften führen, nämlich zu Gott, und es könnte auch möglich sein, eine wissenschaftliche Theologie zu schaffen.

Hoffman weist darauf hin, dass jedes ernstzunehmende Denksystem mit unserer besten Forschungsmethode – der wissenschaftlichen Methode – getestet werden sollte. Allerdings erklärt das Buch nicht, wie man Hoffmans Theorie des Bewusstseinsrealismus testet, noch schlägt es irgendwelche überprüfbaren Vorhersagen vor, noch liefert es irgendwelche Kriterien, um zu beweisen, dass der Bewusstseinsrealismus dem physikalischen Realismus überlegen ist. Ich glaube, dass die Falsifizierbarkeit dieser Ansicht ein Problem darstellt. Wenn dieses Problem nicht klar erklärt wird, wird Hoffmans Vision, die Quantengravitation aus dem Bewusstseinsrealismus abzuleiten und letztendlich sogar die Evolution und die menschliche Psychologie zu erklären und sogar eine wissenschaftliche Theologie zu etablieren, nur ein Luxus sein.

Natürlich handelt es sich hierbei um ein populärwissenschaftliches Buch, daher können wir nicht zu wählerisch sein. Glücklicherweise enthält das Buch ausführliche Referenzen und vielleicht enthalten Hoffmans wissenschaftliche Arbeiten auch fundiertere Argumente.

Das Lesen populärwissenschaftlicher Bücher ist ein Genuss für den Denker. Dieses Buch ist eine populäre Einführung in Hoffmans neueste Errungenschaften auf dem Gebiet der Kognition in den letzten Jahren. Der Schreibstil des gesamten Buches ist sehr flüssig, sodass man unbewusst von den vertrautesten Szenen des Lebens in die vorderste Reihe der Wissenschaft gelangt.

Die häufigste Beschwerde über ins Chinesische übersetzte wissenschaftliche Bücher ist, dass die Übersetzung schlecht sei. Der Übersetzer dieses Buches, Herr Tang Lu, hat mehr als 10 populärwissenschaftliche Übersetzungen aus vielen Bereichen veröffentlicht. Er ist durchaus in der Lage, dieses Buch zu übersetzen und hat tatsächlich wieder einmal eine hervorragende Übersetzung vorgelegt.

Der Inhalt dieses Buches reicht von der Evolutionstheorie bis zur modernen Physik. Es ist eine faszinierende wissenschaftliche Reise mit klaren Standpunkten, kniffligen Argumenten und subversiver Intuition. Es ist ein intellektuelles Abenteuer. Erinnern Sie sich an die rote und die blaue Pille in „Matrix“? Jetzt haben Sie die Möglichkeit, eine solche Entscheidung zu treffen. Dieses Buch nicht zu lesen ist gleichbedeutend mit der Wahl der blauen Pille, und dieses Buch zu lesen ist gleichbedeutend mit der Wahl der roten Pille. Wie würden Sie wählen?

【Über den Autor】

Donald Hoffman ist Professor für Kognitionswissenschaft an der University of California, Irvine, und Wissenschaftsautor mit den Schwerpunkten Bewusstsein, künstliche Intelligenz und Philosophie. Er ist Mitarbeiter der Zeitschriften Global Science und Frontiers und seine Forschung wurde ausführlich in den Zeitschriften The Atlantic, Wired und Quanta behandelt.

Besondere Tipps

1. Gehen Sie zur „Featured Column“ unten im Menü des öffentlichen WeChat-Kontos „Fanpu“, um eine Reihe populärwissenschaftlicher Artikel zu verschiedenen Themen zu lesen.

2. „Fanpu“ bietet die Funktion, Artikel nach Monat zu suchen. Folgen Sie dem offiziellen Account und antworten Sie mit der vierstelligen Jahreszahl + Monat, also etwa „1903“, um den Artikelindex für März 2019 zu erhalten, usw.

Copyright-Erklärung: Einzelpersonen können diesen Artikel gerne weiterleiten, es ist jedoch keinem Medium und keiner Organisation gestattet, ihn ohne Genehmigung nachzudrucken oder Auszüge daraus zu verwenden. Für eine Nachdruckgenehmigung wenden Sie sich bitte an den Backstage-Bereich des öffentlichen WeChat-Kontos „Fanpu“.

<<:  Besteht die Möglichkeit, eine hohe Bildqualität zu erreichen, darin, Pixel zu stapeln?

>>:  Könnten billige unbemannte Boote zukünftige Seeschlachten beeinflussen?

Artikel empfehlen

Was sind Aerobic-Übungen im Fitnessstudio?

Heutzutage legen immer mehr Menschen Wert auf kör...

Dual-Core-Atombombe wagt Übertaktung

Der Stromverbrauch von AMD R9 295X2 hat 500 W erre...

Werden Übungen zur Gewichtsabnahme als aerobe Übungen angesehen?

Viele Mädchen machen gerne Übungen zum Abnehmen, ...

So führen Sie Aufwärmübungen beim Tanzen durch

Wir alle wissen, dass Tanzen ein körperlich sehr ...

Yoga gibt Ihnen das tiefste Vergnügen im Bett

Menschen in modernen Städten stehen in ihrem Lebe...

Wo ist die Schönheit von Hoh Xil?

Hoh Xil Liegt im westlichen Teil der tibetischen ...

Wie können Männer abnehmen und stark werden?

Wie können Männer abnehmen, Sport treiben und ein...