Bekomme ich mit Sicherheit Gebärmutterhalskrebs, wenn ich mit dem HPV-Virus infiziert bin?

Bekomme ich mit Sicherheit Gebärmutterhalskrebs, wenn ich mit dem HPV-Virus infiziert bin?

Da Impfstoffe gegen Gebärmutterhalskrebs immer beliebter werden, beginnen immer mehr Frauen, sich über HPV zu informieren und darüber zu sprechen. Manche Frauen haben Angst vor HPV, weil HPV und Gebärmutterhalskrebs in vielen Fällen Hand in Hand gehen.

Bekommt man also mit Sicherheit Gebärmutterhalskrebs, wenn man mit dem HPV-Virus infiziert ist?

HPV wird in Hochrisiko- und Niedrigrisikotypen unterteilt

HPV, dessen chinesischer Name „Humanes Papillomavirus“ ist. Es ist eine große Familie. Derzeit wurden mehr als 100 HPV-DNA-Typen identifiziert, von denen mehr als 30 mit Infektionen und Läsionen des Gebärmutterhalses in Zusammenhang stehen. Je nach Grad der Pathogenität wird in Hochrisikotypen und Niedrigrisikotypen unterteilt.

HPV6, 11, 40, 42, 43, 44, 54, 61, 70, 72, 81 und 12 weitere Typen werden als Niedrigrisikotypen eingestuft, die hauptsächlich exogene Warzen, flache Warzen und geringgradige zervikale intraepitheliale Neoplasien in der perianalen Haut des Genitaltrakts und der unteren Vagina verursachen. Die meisten davon sind vorübergehend und können auf natürliche Weise rückgängig gemacht werden. HPV16, 18, 31, 33, 35, 39, 45, 51, 52, 56, 58, 59, 68, 73 und 82 sind Hochrisikotypen, die hauptsächlich hochgradige zervikale intraepitheliale Neoplasien und Gebärmutterhalskrebs verursachen.

HPV wird hauptsächlich durch sexuellen Kontakt übertragen

HPV wird hauptsächlich auf die folgenden fünf Arten verbreitet:

1. Übertragung durch sexuellen Kontakt, der Hauptweg zur Ansteckung mit HPV;

2. Enger Kontakt, Übertragung durch engen und direkten Kontakt mit einer infizierten Person;

3. Indirekter Kontakt durch Kontakt mit der Kleidung, den Gegenständen des täglichen Bedarfs, den Utensilien usw. der infizierten Person;

4. Nosokomiale Infektion: Das medizinische Personal bietet während der Behandlung und Pflege keinen ausreichenden Schutz, was zu einer Selbstinfektion oder zur Übertragung der Infektion durch das medizinische Personal auf die Patienten führen kann.

5. Von einer Mutter-Kind-Übertragung spricht man, wenn das Baby über den Geburtskanal der schwangeren Frau infiziert wird.

Daher kann das Risiko einer Kreuzinfektion verringert werden, indem vorzeitiger Geschlechtsverkehr vermieden wird, relativ feste Sexualpartner gefunden werden und Kondome zur Empfängnisverhütung verwendet werden. Gleichzeitig tragen gute Lebensgewohnheiten und ein gesunder Körper dazu bei, das Virus schnellstmöglich zu eliminieren, selbst wenn Sie nur mit einer geringen Menge des Virus infiziert sind.

Eine HPV-Infektion bei Gebärmutterhalskrebs erfordert zwei Bedingungen

Das HPV-Virus ist nicht so schlimm, wie wir denken. Aufgrund der Vielfalt der HPV-Übertragungswege ist es in der Bevölkerung tatsächlich allgegenwärtig. Allerdings wird nicht jeder HPV-Typ mit Gebärmutterhalskrebs in Verbindung gebracht und nicht jede HPV-Infektion führt zu Gebärmutterhalskrebs.

Studien haben gezeigt, dass sich mehr als 80 % aller Frauen in verschiedenen Lebensphasen mit HPV infiziert haben. Die meisten Menschen sind nur vorübergehend infiziert und können das Virus innerhalb von zwei Jahren loswerden. nur etwa 5 % der Menschen leiden an einer dauerhaften Infektion; und eine sehr kleine Zahl von Menschen kann das Virus lebenslang in sich tragen. Ob eine HPV-Infektion zu Gebärmutterhalskrebs führt, hängt von zwei notwendigen Bedingungen ab: Hochrisiko-HPV + anhaltende Infektion.

Insbesondere eine anhaltende Infektion mit den „Königsviren“ HPV16 und 18 führt am wahrscheinlichsten zu Gebärmutterhalskrebs.

Kann eine HPV-Infektion geheilt werden?

Derzeit gibt es für Menschen keine wirksame Behandlung gegen das HPV-Virus. Sie verlassen sich hauptsächlich auf die individuelle Immunität. Interferon und andere Medikamente werden zur Verbesserung der Immunität eingesetzt, sind jedoch nicht direkt wirksam gegen das Virus. Für die meisten Frauen ist eine HPV-Infektion vergleichbar mit einer Gebärmutterhals-Erkältung, nur dass das Virus nicht innerhalb von 7 Tagen, sondern erst nach 1–2 Jahren verschwindet.

Daher besteht unser Ziel darin, „die Krankheit und nicht das Gift zu heilen“, d. h. wir führen nur dann eine symptomatische Behandlung durch, wenn eine HPV-Infektion Läsionen am Gebärmutterhals verursacht. Durch verschiedene physikalische Behandlungen und Konusbiopsien bei Gebärmutterhalsverletzungen können die meisten HPV-Viren eliminiert werden. Dies entspricht dem sogenannten Prinzip „Die Heilung der Krankheit ist die Heilung des Giftes“.

<<:  Das Frühlingsfest steht vor der Tür, Vorsicht vor Blutungen!

>>:  Das wahre „Killer-Feature“ der neuen Technologie: Vielleicht ist es nicht das „Lesen des Gehirns“, sondern das „Lesen des Verhaltens“?

Artikel empfehlen

Ist Seilspringen eine anstrengende Übung?

Wenn wir Seilspringen, sind wir nach dem Springen...

Wie trainieren Sie Ihre Brustmuskulatur?

Viele Männer treiben in ihrem Alltag gerne Sport....

Apple rettet Samsung erneut und die globale OLED-Landschaft beginnt offiziell

Apropos OLED: Die Branche ist überzeugt, dass die...

Yiche-Ranking: Ranking der Autoexportverkäufe im Oktober 2024

Vor Kurzem hat Yiche.com das Exportverkaufsrankin...

Hilft das abendliche Sit-up beim Abnehmen?

Sit-ups sind eine Übung, die wir sehr oft machen....

Ist der kleine Bildschirm das wahre Flaggschiff? Meizu PRO 6 Unboxing-Fotos

Das Meizu PRO 6 ist zweifellos ein umstrittenes F...

So behandeln Sie Muskelkater beim Training

Da das Lebenstempo der Menschen immer schneller w...

Kann ich vor dem Schlafengehen Yoga machen?

Manchmal kann Yoga dabei helfen, körperliche Ersc...