Mit Skarabäus ist üblicherweise der heilige Mistkäfer (Scarabaeus sacer, Linnaeus, 1758) gemeint. Dieser schwarze Käfer, der die Glaubensvorstellungen der alten ägyptischen Zivilisation in sich trägt, wurde von Carl von Linné, dem Vater der modernen Taxonomie, sacer (heilig) genannt. Von da an bezeichnete der von den alten Ägyptern als Gott verehrte „Skarabäus“ eine bestimmte Spezies. In der langen Geschichte der ägyptischen Zivilisation ist der Name „Skarabäus“ eher ein allgemeiner Begriff, mit dem sich die alten Ägypter auf eine Vielzahl großer Mistkäfer bezogen. Roll die Scheiße hart | Bogomaz Mykhailo / Wikimedia Commons Der Sonnenaufgangsgott im Mistball Seit der Antike rollen Skarabäen Mistbälle über das vom Nil gespeiste Land und erinnern die alten Ägypter damit an die Sonne. Sie sterben mit den Mistbällen und werden aus ihnen geboren. Man glaubte, dass diese Skarabäen ausschließlich männlich waren und dass sie ihr Sperma in die von ihnen geschaffenen Dungkugeln injizierten und sich dadurch selbst wiedergeborenen . dasselbe galt für Khepri, den Gott des Sonnengottes Ra, der in der altägyptischen Mythologie den Sonnenaufgang repräsentierte. Der Ursprung liegt offensichtlich in der Beobachtung der alten Ägypter, dass Skarabäen Mistbälle rollten und sie unter der Erde vergruben. Nach mehr als einem Monat tauchten neue Skarabäen aus dem Boden auf, genau wie im Zyklus von Sonnenuntergang und Sonnenaufgang. Die alten Ägypter waren so besessen von diesen Mistbälle rollenden Mistkäfern, dass ihnen sogar die winzigen Segmentierungen an den Füßen des Skarabäus auffielen und sie vermuteten, dass der Skarabäus 30 Zehen hätte, die die 30 Tage des Monats repräsentierten. Aber warum haben Mistkäfer 30 „Zehen“? Eine Erklärung, die ich gesehen habe, war, dass die 30 „Zehen“ die vier Zähne und einen Sporn an der Tibia (jìng) jedes Vorderbeins des Mistkäfers sowie die fünf Segmente der Fußwurzel (fū) der Mittel- und Hinterbeine umfassen. Skarabäus-Skulptur im Metropolitan Museum of Art | Picryl Am Schienbein des Vorderfußes befinden sich 4 Zähne und 1 Sporn, am Mittelfuß 5 Fußwurzelsegmente und am Hinterfuß 5 Fußwurzelsegmente, also insgesamt 15 „Zehen“. Zählt man die andere symmetrische Seite hinzu, sind es insgesamt 30 Zehen. Der Tarsus der Vorderfüße ist kurz und schwer zu beobachten, daher wird er nicht gezählt. Die alten Ägypter legten großen Wert auf den Skarabäus. Jeden Tag schiebt der heilige Sonnengott die Sonne über den Himmel wie ein Mistkäfer, der einen Mistballen rollt. Auf der Erde rollten Mistkäfer Mistbälle und vergruben sie unter der Erde. Ihre Nachkommen kamen aus der Oberfläche, wenn sie erwachsen waren, brachten den alten Ägyptern Hoffnung auf Wiedergeburt und wurden zu einem Symbol der unsterblichen Seele . Die Menschen stellten Schmuck in Form von Skarabäen her und trugen ihn auf der Brust der Toten, damit diese ebenso sanft sterben konnten wie diese Skarabäen. Harte Arbeit in Ägypten | Internetarchiv-Buchbilder / Flickr Friss Scheiße, eine Position einzunehmen ist sehr wichtig Der Skarabäus kannte sicherlich nicht die Ehrfurcht der Menschen. In der modernen Taxonomie gehört der Skarabäus zur Klasse Insecta, Ordnung Coleoptera, Familie Scarabaeidae, Unterfamilie Scarabaeinae. Mistkäfer haben in den meisten Fällen ein rundes Aussehen und eine dunkle Körperfarbe. Das Schildchen des Mesothorax des Mistkäfers ist nicht sichtbar, was ein wichtiges Merkmal ist, das ihn von anderen Blatthornkäfern unterscheidet, aber es gibt seltene Ausnahmen. Cetonia aurata, beachten Sie das kleine Dreieck zwischen den Flügeln, das ist das Schildchen | Udo Schmidt / Flickr Blatthornkäfer haben kein sichtbares Schildchen | Sarefo / Wikimedia Commons Der 2 bis 4 cm lange Skarabäus hat das typische Aussehen eines Mistkäfers mit schwarzem, erhabenem Körper. Auf der Vorderseite des Kopfes befinden sich an der schaufelartigen Struktur vier große Zähne, die zusammen mit den Vorderbeinen den Kot teilen und Mistbällchen bilden können . Die Vordertibia des Skarabäus hat vier charakteristische große Zähne, und da die Vorderbeine häufig graben müssen, ist der empfindliche Tarsus sehr kurz und leicht zu übersehen. Die Mittel- und Hinterbeine sind stark und nach innen gebogen, sodass sie den glatten Mistballen beim Rollen kontrollieren können . Wie bei den meisten Käfern sind die schmalen, langen und kräftigen Hinterflügel unter den robusten Elytren gefaltet. Die Hinterflügel verleihen dem Skarabäus hervorragende Flugfähigkeiten, sodass er schnell zu den „erleichternden“ Säugetieren gelangen und Kot fressen kann, während er warme Nahrung erhält. Der Skarabäus, der seinen Mistballen über den Boden rollte, erinnerte die alten Ägypter an den Auf- und Untergang der Sonne am Himmel. Wenn in China Mistkäfer erwähnt werden, denken die Menschen meist auch an das Rollen von Mistbällen. Allerdings haben nicht alle Mistkäfer die Angewohnheit, Mistbälle zu rollen . Unter den häufig vorkommenden Mistkäfern können nur wenige Mistbälle rollen, während mehrere Arten direkt Löcher unter den Kot graben und die vorbereiteten Mistbälle im Boden vergraben. Auch Mistkäfer gibt es in sehr schönen Arten, wie zum Beispiel Phanaeus vindex, der im Osten der USA bis zu den Rocky Mountains lebt | Geoff Gallice / Wikimedia Commons Leben in Lebensmitteln (Eiern) Unabhängig davon, ob sie Mistbälle rollen oder nicht, stellen die meisten Mistkäfer zumindest Mistbälle zur Fortpflanzung her, und Skarabäen bilden hier keine Ausnahme. Der Skarabäus verwendet seine Füße, um ein Stück Mist, das ihm gefällt, zu teilen und zu verdichten, sodass für seinen Nachwuchs ein kompakter und dichter Mistball entsteht. Normalerweise rollen die Männchen die Mistbälle – oft in die Richtung des gesuchten Mists – und die Weibchen folgen ihnen. Es gibt aber auch Fälle, in denen sich Männchen und Weibchen gegenseitig beim Schieben des Mists helfen, was bei extrem heißem Wetter häufiger vorkommt. Nachdem sie den Mistballen an eine Stelle gerollt haben, die das Skarabäuspaar für geeignet hält, graben die Eltern ein Loch und vergraben den Mistballen unter der Erde. Das Weibchen macht oben am Dungballen eine Öffnung, um Platz für die Eikammer zu schaffen und legt ein wertvolles Ei; Viele weibliche Mistkäfer geben außerdem Sekrete mit antibakterieller Wirkung in die Nähe der Eier ab, um das Überleben der Eier zu sichern. Anschließend bedeckt die fleißige Mutter den Mistballen zur Kleinkinderaufzucht mit einer Schicht Erde. Diese Erdschicht wird nach dem Trocknen sehr fest und hat eine schützende und feuchtigkeitsspendende Funktion. Die Anzahl der von verschiedenen Mistkäferarten abgelegten Eier ist sehr unterschiedlich. Arten mit komplexem Erziehungsverhalten, wie etwa Skarabäen, legen oft nur eine kleine Zahl Eier, doch ihre sorgfältige Vorbereitung auf ihren Nachwuchs kann dafür sorgen, dass diese Eier eine sehr hohe Überlebensrate aufweisen. Mistkäfer fressen einen Selbstbedienungshaufen Elefantenmist in Südafrika | Bernard DUPONT / Wikimedia Commons Die Larven des Blatthornkäfers entwickeln sich in diesem Mistballen, der ihr exklusiver Lebensraum ist und den sie nicht verlassen, bis sie als erwachsene Tiere schlüpfen. Im Gegensatz zu anderen Blatthornkäferlarven entwickeln sich Mistkäferlarven in einem kleinen, geschlossenen Raum und ernähren sich von Mist, haben jedoch nicht genügend Freiheit, um Kot abzusetzen . Mistkäferlarven koten während ihrer Entwicklung selten. Erst kurz vor der Verpuppung entleeren sie ihren Darm vollständig . Die Larven haben einen charakteristischen „Buckel“ auf dem Rücken, in dem sich normalerweise der Kot ablagert. Skarabäus-Larve mit einer Beule auf dem Rücken | Wikimedia Commons Auch als Dekorationsmaterial sind die Larven des Mistkäfers äußerst wertvoll : Ist die Außenwand des Mistballens – also die Erdschicht – beschädigt, schmieren die Larven die Risse mit Kot zu und reparieren sie so. und wenn sie auf eindringende Feinde treffen, verwenden die Larven auch Kot zur Verteidigung. Darüber hinaus besteht der wichtigste Nutzen der Lagerung dieser Fäkalien darin, dass die Mistkäferlarven, bevor sie sich verpuppen, ihr gesamtes Leben lang ihre Fäkalien an der Innenwand der Bodenkruste verschmieren . Es bildet sich eine glatte und feste schwarze Puppenkammerwand. Zu diesem Zeitpunkt ist der in der Bodenkruste gespeicherte Kot aufgefressen und der Bodenkrusten-Mistballen, in dem die Larven aufwachsen, wird zu einer hervorragenden Puppenkammer. Wenn die erwachsenen Blatthornkäfer aus ihrer Puppenkammer schlüpfen und die Ruhephase beendet haben, verwenden sie ihre harten Vorderbeine und ihren Kopf, um die kugelförmige Schale zu durchbrechen und sich aus dem Boden zu bohren. Eine neue Generation von Skarabäen wurde geboren, wie die Sonne am Horizont aufgeht. Von der Zeit, als die Pyramiden noch nicht gebaut wurden, bis zum Zusammenbruch der Pharaonen-Dynastie hat es nicht die geringste Veränderung gegeben. Achtung, ein fleißiger Mistkäfer überquert die Straße | Olga Ernst / Wikimedia Commons Autor: Wu Chao Dieser Artikel stammt von GuokrNature (ID: GuokrNature) |
>>: Sogar der Lärm, der die Leute in den Wahnsinn treibt, kann „gezeichnet“ werden!
Am 22. September veröffentlichte Alibaba auf der ...
Tatsächlich ist das Abnehmen an Beinen und Taille...
Im wirklichen Leben machen viele Büroangestellte ...
Aufgebläht und fettleibig zu sein, ist für viele ...
Joggen ist eine aerobe Übung, die viele Menschen ...
Im Jahr 2022 gaben 90 % der EU-Bevölkerung an, in...
Der Frühling des B2B ist da. Dies war Ende 2015 u...
Ich glaube, dass jeder aus dem täglichen Leben mi...
Die Wadenmuskulatur ist eine der Kernmuskeln des ...
Treppensteigen ist eine Form der körperlichen Bet...
In diesem Sommer (Juni bis August) beschleunigte ...
Der erbitterte Wettbewerb auf dem Smart-TV-Markt ...
Offiziellen Angaben von GAC Honda zufolge beliefe...
Wichtige Punkte ★ Wärme kommt nicht von ungefähr....
Während das Leben der Menschen immer besser wird,...