Willkommen zur 58. Ausgabe der Kolumne „Nature Trumpet“ . Im letzten halben Monat haben wir die folgenden lesenswerten Neuigkeiten und Forschungsergebnisse zum Thema Natur gesammelt: 1) Der Killerwal griff erneut an und das Schiff wurde versenkt 2) Sandlaufkäfer imitieren mit Ultraschall Motten 3) Enzyme aus Fruchtfliegenhoden, eine neue Methode zur Abtötung von Mücken 4) Die Seelöwen hielten eine Versammlung ab, es war so voll 5) Elefanten treffen und begrüßen 6) Hunde können tatsächlich an Online-Kursen teilnehmen Killerwal versenkt erneut Schiff Vor kurzem haben Killerwale erneut ein Schiff versenkt. Dies geschah in marokkanischen Gewässern in der Straße von Gibraltar. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich zwei Personen auf dem Boot. Als sie bemerkten, dass der Killerwal den Rumpf und das Ruder angriff, schickten sie schnell eine Nachricht an die Rettungsabteilung. Glücklicherweise kam ein Tanker in der Nähe vorbei und rettete die beiden Menschen, und das angegriffene Schiff sank schließlich. Drei Killerwale rammten im Juni 2023 wiederholt ihre Köpfe gegen die Ruder eines Rennboots | Das Ozeanrennen Seit Mai 2020 scheint sich eine Gruppe von Killerwalen für menschliche Schiffe zu interessieren und von Zeit zu Zeit kommen sie zusammen, um vorbeifahrende Schiffe zu zerstören. Bisher kam es zu fast 700 Angriffen , bei denen mehrere Schiffe erheblich beschädigt wurden. Da sich Killerwale jedoch nur für Schiffe interessieren und keine Menschen angreifen, ist bisher noch kein Mensch zu Schaden gekommen . Warum Killerwale Schiffe angreifen, ist den Forschern noch immer nicht klar, doch sie haben zwei mögliche Gründe dafür gefunden. Eine Möglichkeit besteht darin, dass es sich dabei lediglich um eine neue Form des Spiels handelt, die in den letzten Jahren bei Orcas populär geworden ist, so wie Lachse einst bei der südlichen Orca-Population als Hüte beliebt wurden. Ein weiterer möglicher Grund ist, dass die Killerwale aus Selbstschutz „Rache“ an dem Schiff nahmen – es gibt unzählige Fälle, in denen Schiffe mit Walen kollidierten und dabei Verletzungen und Todesfälle verursachten. Anfangs begannen vielleicht die von den Schiffen verletzten Wale, die Schiffe anzugreifen, und mit der Zeit folgte die jüngere Generation diesem Beispiel. Dieselbe Gruppe von Killerwalen beschädigte 2021 ein vorbeifahrendes Boot | Stefan George Kudor / YouTube Der Walexperte Renaud de Stephanis unterstützt eher die letztere Hypothese. In den 1990er Jahren entdeckte er, dass eine Gruppe von Killerwalen begann, Thunfischfangbooten Fisch zu stehlen, und brachte diese Fähigkeit der nächsten Generation bei. Aufgrund der Überfischung durch den Menschen hatten die Killerwale damals viel weniger Beute, sodass dies als eine Aktion zum Selbstschutz betrachtet werden könnte. Bei den Killerwalen, die in den letzten Jahren begonnen haben, Schiffe anzugreifen, handelt es sich um dieselbe Gruppe, die damals den Thunfisch gestohlen hat. Sandlaufkäfer, der sich als Motte ausgibt Um nicht von Fledermäusen gejagt zu werden, haben manche Sandlaufkäfer einen cleveren Trick: Sie tarnen sich mit Ultraschall. Sandlaufkäfer kommen auf der ganzen Welt vor, es sind mehr als 2.000 Arten bekannt | Jeevan Jose / Wikimedia Commons Fledermäuse senden während des Fluges von Zeit zu Zeit Ultraschallimpulse aus und nutzen die Echos, um Informationen über ihre Umgebung zu erhalten und Beute zu lokalisieren. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass einige Sandlaufkäferarten, denen Ultraschallgeräusche von Fledermäusen vorgespielt werden, darauf reagieren , indem sie ihre Flügeldecken nach hinten schwingen, sodass diese mit den Hinterflügeln kollidieren. Für unsere menschlichen Ohren erzeugt die Reaktion des Sandlaufkäfers kaum mehr als ein unmerkliches Summen. aber für die Ohren der Fledermaus ist der Ton laut und deutlich. Einige Sandlaufkäfer enthalten Abwehrstoffe wie Benzaldehyd. Wissenschaftler vermuten daher, dass sie Ultraschall verwenden, um Fledermäuse zu warnen: „Ich bin giftig, frisst mich nicht.“ Um diese Hypothese zu überprüfen, fütterten sie Große Braune Fledermäuse mit Sandlaufkäfern. Sie stellten fest, dass die Abwehrstoffe der Sandlaufkäfer auf die Großen Braunen Fledermäuse nahezu keine Wirkung hatten . Die Großen Braunen Fledermäuse waren nicht nur nicht vergiftet, sie genossen das Futter sogar. Eine große braune Fledermaus füttert Mehlwürmer | USFS / Sandy Frost Die Wissenschaftler dachten an eine andere Möglichkeit: Vielleicht nutzten die Sandlaufkäfer Ultraschall, um den Bärenspinner zu imitieren – einen giftigen Nachtfalter, den Fledermäuse eigentlich meiden. Die Forscher verglichen die Ultraschalluntersuchungen von Sandlaufkäfern und Bärenmotten und stellten erhebliche Überschneidungen fest. Es stellt sich heraus, dass das summende Geräusch des Sandlaufkäfers eine Art akustische Mimikry ist . Wenn die Fledermaus dieses Geräusch hört, nachdem sie Ultraschallwellen ausgesendet hat, denkt sie, es handele sich um eine giftige Beute, der sie aus dem Weg gehen muss, und der Sandlaufkäfer kann entkommen. Drosophila-Hodenenzym Kürzlich haben Wissenschaftler eine gute Methode gefunden, Mücken aus den Hoden von Fruchtfliegen zu töten. Männliche Fruchtfliege | André Karwath alias Aka / Wikimedia Commons Der Schlüssel liegt in einem Enzym in den Hoden der Fruchtfliege, das für die Hemmung der Bromtyrosin-Expression verantwortlich ist. Bromtyrosin ist eine natürliche Variante der häufig vorkommenden Aminosäure Tyrosin, die natürlicherweise in Insekten vorkommt und keine Auswirkungen auf den Körper hat, solange ihre Menge im normalen Bereich liegt. Wissenschaftler entdeckten jedoch unerwarteterweise, dass, wenn das Enzym, das die Expression von Bromtyrosin hemmt, nicht mehr funktioniert, sich Bromtyrosin im Körper ansammelt, die Fähigkeit der Fruchtfliege, Spermien zu produzieren, beeinträchtigt wird und ihre Fruchtbarkeit stark abnimmt . Wenn dieses Enzym gehemmt wird, können sich Fruchtfliegen nicht normal vermehren. Könnte man mit dieser Methode nicht auch Schädlinge bekämpfen? Auch Wissenschaftler haben daran gedacht und beschlossen, die Mücken gezielt anzugreifen. Verdammte Mücken | James Gathany, USCDCP / Wikimedia Commons Eine häufig verwendete Methode zum Töten von Mücken besteht darin, Zuckerwasser oder Fruchtsaft als Köder zu verwenden und diesen mit für Mücken giftigen Substanzen zu vermischen. In leichten Fällen überleben die Mücken möglicherweise noch einige Tage, in schweren Fällen können sie jedoch sofort sterben. Sie planen, dem Luxus-Mittagessen der Mücke Bromtyrosin und Substanzen beizufügen, die die Enzymexpression hemmen, um die Mücken wirksamer zu töten – denn auch wenn die Mücke nicht sofort stirbt, kann sie froh sein, keinen Nachwuchs zu haben. Wenn Mückenschutzmitteln Substanzen zugesetzt werden, die dieses Enzym hemmen, hat dies Auswirkungen auf den Menschen? Die gute Nachricht ist, dass sich die menschlichen Hoden zwar über Enzyme mit ähnlichen Funktionen verfügen, diese sich jedoch von den Enzymen der Insekten unterscheiden, sodass die menschliche Fruchtbarkeit nicht beeinträchtigt wird. Seelöwen-Konvention Die Seelöwen halten eine Versammlung ab! Wenn Sie kürzlich Pier 39, eine Touristenattraktion in San Francisco, USA, besucht hätten, hätten Sie überall liegende Seelöwen gesehen. Aufgrund der zunehmenden Fischbestände in der Umgebung kommen in diesem Jahr etwa 1.100 bis 1.200 Seelöwen hierher, was es zum größten Seelöwentreffen der letzten 15 Jahre macht . Ja, es gibt jede Menge Seelöwen | Godofredo A. Vásquez / AP Auf dem Dock liegt ein speziell für Seelöwen vorbereitetes Floß, auf dem sie völlig durcheinander liegen. Ihr Kot häufte sich auf den Flößen an, sodass jede Woche jemand für die Reinigung verantwortlich war, um zu verhindern, dass sie im Kot begraben wurden. Aber es gibt in letzter Zeit so viele Seelöwen! Arbeiter am Dock sagten, ihre Reinigungsarbeiten hätten eingestellt werden müssen, weil das Umherbewegen der Flöße in der Menge nur Chaos verursachen würde. Es war so voll, aber alle haben tief und fest geschlafen | Godofredo A. Vásquez / AP Pier 39 ist ein Rastplatz und eine Tankstelle für Seelöwen während ihrer Wanderung. Hier müssen sie keine Angst haben, von Killerwalen und Haien verfolgt zu werden. Sie können sich entspannt hinlegen und die Sonne ihren rundlichen Körper umspielen lassen. Wenn sie hungrig sind, können sie eine große Portion Sardellen zu sich nehmen und dann weiter am Strand herumliegen, bis ihr Körper mit Fett bedeckt ist, das kurz vor dem Überlaufen steht. Im Juni werden die wohlgenährten Seelöwen von der Liebe gerufen und machen sich wieder auf den Weg zu ihren Brutgebieten. Sie müssen genügend Körperfett haben, bevor Sie sich verlieben können | ANADOLU AGENTUR Für die Einheimischen sind Seelöwen wie ihre Schutzheiligen. Im Jahr 1989 erschütterte ein schweres Erdbeben die Region und tötete über 60 Menschen. Die Touristen begannen, die Gegend zu meiden, und alle verloren ihr Geschäft. Bis die Seelöwen in Gruppen eintrafen, strömten erneut Touristen an den Ort, um dem großartigen Spektakel des Seelöwentreffens beizuwohnen. Elefant gestikuliert Auch Elefanten begrüßen sich gegenseitig, wenn sie sich begegnen, und verwenden dabei die gleiche Geste wie Menschen – genauer gesagt, mit Ohren und Rüssel. Elefant: Mein Rüssel hat mehr Funktionen als deiner | keithlawson / Wikimedia Commons In einer neuen Studie beschlossen Wissenschaftler, ein Experiment mit halbwilden Elefanten in Simbabwe durchzuführen, um herauszufinden, wie Elefanten sich normalerweise begrüßen. Elefanten begrüßen nur gerne Freunde, zu denen sie ein gutes Verhältnis haben , und der erste Schritt für Wissenschaftler besteht darin, herauszufinden, wer gut mit wem spielt. Auf Anregung ihrer Pfleger wandten sie die Regel der „unmittelbaren Nähe“ an: Sie beobachteten zweimal im Monat, welche Elefanten immer am nächsten beieinander standen. Unter den 9 Elefanten wählten sie schließlich die 6 Elefanten aus, zu denen sie die engste Beziehung hatten. F: Wer hat auf diesem Bild die beste Beziehung? | Dietmar Rabich / Wikimedia Commons Sie trennten die Elefanten jeweils für 10 Minuten und brachten sie dann wieder zusammen, um zu beobachten, was sie bei ihrem nächsten Treffen taten. Die Ergebnisse zeigten, dass Elefanten bei Begegnungen einige scheinbar bedeutungsvolle Verhaltensweisen zeigen. Ihre häufigste Begrüßung besteht beispielsweise darin, mit den Ohren zu schlagen, mit der Nase zu wedeln und den Schwanz zu heben, begleitet von grollenden Geräuschen . Und genau wie Menschen bei der Begegnung mit Bekannten immer erst Blickkontakt herstellen, bevor sie zur Begrüßung nicken, stellen Elefanten oft zuerst Blickkontakt her, bevor sie mit der Begrüßung fortfahren. Forscher entdecken Begrüßungsmethode von Elefanten | Referenzen [5] Elefanten müssen sich nicht einmal treffen, um zu kommunizieren. In der Welt der Elefanten gibt es keine Mobiltelefone, aber sie verfügen über eine einzigartige Methode zur Fernkommunikation : leise, grollende Geräusche. Die Frequenzen ihrer Rufe sind für uns Menschen zu niedrig, ihre Artgenossen können sie jedoch aus vielen Kilometern Entfernung hören. Online-Unterricht für Hunde Hunde, sitzt nicht einfach zu Hause, kommt und nehmt an Online-Kursen teil! (NEIN Hund: Bitte nicht stören, ich nehme an einem Online-Kurs teil | Referenzen [6] Kürzlich haben Wissenschaftler entdeckt, dass Hunde tatsächlich das Potenzial haben, an Online-Kursen teilzunehmen – sie können menschliche Bewegungen durch Videos nachahmen . Sie fanden einen Golden Retriever und einen Labrador und trennten sie von ihren Besitzern in verschiedene Räume. Der Hund kann den Besitzer durch die Projektion der Online-Videokonferenz sehen und in Echtzeit mit ihm interagieren. Zu diesem Zeitpunkt führt der Besitzer eine Reihe von Aktionen aus und die Aufgabe des Hundes besteht darin, den Besitzer nachzuahmen. Vor jedem Test demonstriert der Besitzer dem Hund den Ablauf anhand eines Online-Videos und fordert ihn anschließend auf: „Mach es!“. Überraschenderweise konnte der Hund das Rückwärtsgehen, Umdrehen, Drücken von Knöpfen und Hinlegen erfolgreich nachahmen und sogar schwierigere Aktionen ausführen, wie etwa das Aufheben von Gegenständen und das Berühren von Stangen mit der Nase . Es gibt nichts, was unser Welpe nicht lernen kann! | Batten, Barton, Durstine & Osborn / Wikimedia Commons Die Wissenschaftler installierten drei Kameras mit unterschiedlichen Perspektiven für den Besitzer: Front-, Seiten- und Draufsicht. Hunde können Bewegungen, die sie von vorne und von der Seite beobachten, perfekt nachahmen , aber wenn das Video aus einer Draufsicht betrachtet wird, friert das Gehirn des Hundes ein! Dies liegt daran, dass Hunde normalerweise mit ihren Besitzern interagieren und mit der Vorder- und Seitenperspektive am besten vertraut sind. Aufgrund ihrer Körpergröße fällt ihnen der Blick nach unten etwas schwer. NEIN? So sehen wir Menschen normalerweise! ? Wer hat die Oberseite des Kopfes gesehen? | Mcitsci / Wikimedia Commons Autor: Cat Tun Herausgeber: Mai Mai |
>>: Dieses häufig verzehrte Gemüse verursacht tatsächlich Krebs? Ärzte empfehlen, dies zu essen
Autor: Liu Su (Shanghai Chenshan Botanical Garden...
Brüste sind der Körperteil, auf den Frauen am sto...
Die Hundstage sind vorbei und morgens und abends ...
Schlank zu werden ist der Traum eines jeden überg...
30. August die erste Hochgeschwindigkeitsstrecke ...
Viele Leute mögen Seilspringen. Man kann sagen, d...
Wenn es etwas gibt, das die Herzen von Feinschmec...
Sport ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Leb...
In unserer täglichen Arbeit und unserem Leben ana...
Yoga ist die neueste Sportart, die Menschen dabei...
Shan Keqiang Der Mensch ist immer neugierig auf u...
Rezensenten dieses Artikels: Zhang Zheng, PhD in ...
Wenn sich die heimischen Medien vor drei Monaten ...
Inländische Mobiltelefone erzielten auf „Double E...