In den letzten Jahren macht sich in der Tierwelt ein mysteriöses Phänomen breit, und immer häufiger begegnet man den folgenden, etwas „seltsamen“ Szenen: Die Bachforellen im Fluss wurden taub und träge . Sie versammelten sich in Gruppen unterhalb des Abwasserauslasses und warteten wie verrückt auf den „Regen vom Himmel“; Bei der Begegnung mit einem Raubtier sollte der Moskitofisch stillhalten und sich in der Umgebung verstecken, um sein Leben zu retten. Manche Moskitofische springen jedoch aufgeregt herum, wenn sie ihre natürlichen Feinde sehen , und werden dann sofort gefressen ... Bachforelle: lebt hauptsächlich in Flüssen, kann sich aber auch an Brackwasser und Meerwasser anpassen | Quelle: Wikipedia Tatsächlich sind die Schuldigen an diesen Verhaltensstörungen allesamt Medikamente, die Menschen häufig einnehmen: Die Taubheit und Trägheit der Bachforellen wird durch den Einfluss von Neuroleptika in der Kanalisation verursacht; Die Moskitofische prahlen „blind“ und ohne Rücksicht auf ihre eigene Sicherheit, denn das Wasser enthält den Wirkstoff des Antidepressivums „Fluoxetin“. Moskitofisch: Ein erwachsener weiblicher Fisch kann täglich 100 Mückenlarven fressen | Quelle: LA County West Im Juni veröffentlichten mehrere Forscher gemeinsam einen Artikel in der Fachzeitschrift Nature Sustainability, in dem sie darauf hinwiesen, dass die von der modernen Pharmaindustrie erzeugten Arzneimittelabfälle nach ihrem Eintritt in die Natur schwerwiegende Auswirkungen auf die Tierwelt haben. Medikamente, die in kritischen Momenten Menschenleben retten können, sind für Tiere zu einer Bedrohung geworden. Neben den Auswirkungen auf einzelne Tiere gefährden pharmazeutische Abfälle mitunter auch die Fortpflanzung und das Überleben ganzer Tierpopulationen. In Großbritannien stellten Forscher fest, dass weibliche Stare, die versehentlich Inhaltsstoffe von Antidepressiva zu sich nahmen, während der Paarungszeit für ihre Partner weniger attraktiv wurden. Schlimmer noch: Im Vergleich zu normalen weiblichen Staren werden medikamentenbeeinflusste Individuen häufiger von männlichen Vögeln gejagt und angegriffen, und ihre Situation ist ziemlich miserabel. Star ist ein allgemeiner Begriff für eine Vogelart, die etwa 31 Gattungen und 115 Vogelarten umfasst. Quelle: Wikipedia Tim Falce Nachdem Forscher in Kanada einem künstlichen See empfängnisverhütende Inhaltsstoffe zugesetzt hatten, stellten sie fest, dass männliche Marmorkarpfen begannen, Dotterprotein und sogar frühe Eier zu produzieren. Die männlichen Fische verwandelten sich in weibliche Fische und die gesamte Population war nicht in der Lage, sich fortzupflanzen und fortzubestehen. Innerhalb weniger Jahre verschwanden fast alle Marmorkarpfen im See. Dickkopffisch: Aus Brüdern werden Schwestern, wer hält das aus? |Bildquelle: Situ Biosciences Wie gelangen diese pharmazeutischen Wirkstoffe in die Natur? Es gibt hauptsächlich folgende Möglichkeiten: Erstens werden während des Arzneimittelherstellungsprozesses einige Rohstoffe nicht ordnungsgemäß behandelt und gelangen als Abwasser in die Natur. Zweitens werden bei der Einnahme von Medikamenten nicht alle Arzneimittel vollständig vom Körper zersetzt und absorbiert , sodass die Wirkstoffe dieser Medikamente mit den menschlichen Exkrementen in die Umwelt gelangen. Drittens kann das achtlose Entsorgen nicht verwendeter Medikamente auch eine Gefahr für Wildtiere darstellen. „Wirksame pharmazeutische Inhaltsstoffe können in Gewässern auf der ganzen Welt nachgewiesen werden, sogar in Wassertieren, die wir essen“, sagte Michael Bertram, einer der Co-Autoren des Artikels, den Medien. Im Rahmen einer Studie aus dem Jahr 2022 wurden Flüsse in 104 Ländern untersucht und insgesamt 61 pharmazeutische Inhaltsstoffe gefunden . An 43,5 % der Probenahmestellen war mindestens ein pharmazeutischer Wirkstoff enthalten, der die Sicherheitsstandards überschritt. Bertram ist Assistenzprofessor am Department für Wildtiere, Fische und Umwelt der Schwedischen Universität für Agrarwissenschaften. Quelle: X.com Bertram warnte, dass Medikamente, die menschlichen Produktionsbedürfnissen dienen, für einige Arten auch katastrophale Folgen haben könnten. Das klassischste Beispiel ist die „Indische Geierkrise“ um die Jahrhundertwende. In Indien sind Kühe heilige Tiere, daher töten die Einheimischen selten Kühe für ihr Fleisch. Stattdessen ließ man sie eines natürlichen Todes sterben und überließ die Kadaver anschließend den Geiern. Seit den 1990er Jahren setzen indische Viehzüchter in großem Umfang ein entzündungshemmendes Medikament namens Diclofenac zur Behandlung von Rinderkrankheiten ein. Einige Jahre später stellten die Indianer plötzlich fest, dass die zuvor allgegenwärtigen Geier scheinbar augenblicklich verschwunden waren . Erst im Jahr 2003 fanden Wissenschaftler heraus, dass Diclofenac die Todesursache der Geier war. Es stellt sich heraus, dass Diclofenac bei Geiern Nierenversagen und anschließenden Tod verursachen kann. Um die Schmerzen älterer Rinder zu lindern, verabreichten die Indianer ihnen Diclofenac. Das Diclofenac verblieb in den Rinderkadavern und wurde von Geiern gefressen, was den großen Vögeln das Leben kostete. Zwischen 1992 und 2007 sank die Zahl der Geier in Indien um 97 % , und die Zahl einer Art, des Weißrückengeiers, sank um 99,7 % , was ihn an den Rand der Ausrottung brachte. Nach dem Tod der Geier wurden die Rinderkadaver zur Nahrung für Wildhunde, was dazu führte, dass die Zahl der Wildhunde in Indien im gleichen Zeitraum um mindestens 5 Millionen anstieg, was indirekt zu 47.000 Todesfällen durch Tollwut führte. Als die indische Regierung 2006 den Ernst des Problems erkannte, stellte sie die Verwendung von Diclofenac vollständig ein und empfahl stattdessen Meloxicam und andere für Geier unschädliche Medikamente. Erst dann begann sich die ökologische Situation allmählich zu verbessern. Bildquelle: Pharmaceutical Technology Bertram und andere Wissenschaftler hoffen, dass diese historischen Ereignisse der Menschheit als Weckruf dienen können, insbesondere im heutigen Kontext: In einer Zeit, in der Klimawandel, Lebensraumzerstörung und Überjagung die ökologische Vielfalt bereits ernsthaft bedroht haben, dürfen pharmazeutische Abfälle nicht zum „letzten Tropfen werden, der das Fass zum Überlaufen bringt“. Sie wiesen darauf hin, dass die Pharmaindustrie zur Lösung des Problems der Arzneimittelverschwendung ihre Produktionsprozesse reformieren und optimieren müsse, etwa durch die Entwicklung von Arzneimitteln, die sich nach Gebrauch leichter zersetzen . Darüber hinaus sollten Kläranlagen über zusätzliche Barrieren verfügen, um den Eintrag pharmazeutischer Wirkstoffe in die Natur zu verhindern. Wir können abgelaufene Medikamente in die Sondermülltonne werfen. | Quelle: Jord AB „Wir sind uns zwar darüber im Klaren, dass der Zugang zu Medikamenten weiterhin höchste Priorität hat, doch sollten sich Pharmahersteller, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger der Bedrohung bewusst sein, die pharmazeutische Wirkstoffe für die natürliche Umwelt darstellen, und der Produktion umweltfreundlicher Medikamente aus nachhaltigen Molekülen Priorität einräumen, um weitere Umweltschäden zu verhindern.“ Verweise [1]https://www.theguardian.com/environment/article/2024/jun/06/drug-pollution-wildlife-threat-aoe [2]https://journals.biologists.com/jeb/article/224/13/jeb242145/270755/Methamphetamine-pollution-elicits-addiction-in [3]https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0269749116308843 [4]https://www.york.ac.uk/news-and-events/news/2018/research/male-birds-sing-less-to-females-on-antidepressants/ [5] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17517636/ [6] https://en.wikipedia.org/wiki/Indian_vulture_crisis Planung und Produktion Quelle: Bring Science Home (ID: Steamforkids) Autor: Liu Liuqi Herausgeber: Wang Mengru Korrekturgelesen von Xu Lailinlin |
Freundinnen sitzen oft im Büro und haben keine Ze...
Die zweite Vorlesung im „Tiangong Classroom“ der ...
Egal, ob Sie bereits Fitness machen oder ein Anfä...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Leviathan Press: Nach der im Artikel vorgestellte...
Der Xiaomi SU7 Ultra-Prototyp fuhr auf der Nürbur...
Wir alle wissen, dass es schwierig ist, die Delta...
Jeder weiß, dass Dehnen vor dem Laufen sehr wicht...
Die sri-lankische Regierung hat vor Kurzem angekü...
In letzter Zeit ist das Thema „59 Kaffeesorten en...
Klettern ist eine vom Bergsteigen abgeleitete Spo...
Laufen ist eine sehr gute aerobe Übung. Die Leute...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissensc...
„Eisbären sind Linkshänder“ – diese Aussage kursi...
Prüfungsexperte: Ji Shi Lebensfeldbeobachter Mens...