Kann ein Buckliger Yoga praktizieren?

Kann ein Buckliger Yoga praktizieren?

Manche Menschen haben beim Schreiben oder Arbeiten eine falsche Haltung, die leicht zu einem Rundrücken führen kann. Besonders bei Mädchen beeinträchtigt ein Rundrücken die Haltung und sieht nicht schön aus. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Rundrücken zu korrigieren. Können Menschen mit einem Rundrücken Yoga praktizieren? Yoga ist eine gute Möglichkeit, sich zu bewegen. Manche Mädchen glauben, dass Yoga ihnen zu einer guten Figur verhelfen kann. Ich frage mich, ob Yoga einen Rundrücken wirksam korrigieren kann. Im Folgenden möchte ich es Ihnen vorstellen.

Was

Denn ein Rundrücken entsteht vor allem durch eine unzureichende Öffnung der Brust-, Rippen- und Schultergelenke sowie eine mangelhafte Schulter- und Rückenmuskulatur. Mit Yoga-Übungen können Sie die oben genannten Körperteile und Gelenke wirksam trainieren und die Gelenkflexibilität verbessern. Durch die Stärkung der Muskelkraft kann das Problem des Rundrückens grundsätzlich behoben werden.

Yoga-Atemtraining kann uns dabei helfen, die Rippen im Brustkorb von innen heraus zu öffnen, die gesunde Entwicklung des Körpers zu fördern und ist auch sehr hilfreich bei der Verbesserung eines Rundrückens.

Wie kann Yoga einen Rundrücken lindern?

1. Kamelstellung

Knien Sie sich hin, legen Sie Ihre Waden flach auf den Boden und zeigen Sie mit den Füßen nach oben. Oberschenkel und Oberkörper bilden eine gerade Linie. Atmen Sie ein und legen Sie Ihre Hände über Ihr Becken. Ausatmen, langsam nach hinten beugen, zuerst die rechte Hand mit nach hinten zeigenden Fingern auf die rechte Ferse legen, dann die linke Hand in gleicher Weise auf die linke Ferse legen. Atmen Sie ein, heben Sie Ihre Brust zum Himmel, entspannen Sie Ihren Kopf und atmen Sie weiter natürlich. Halten Sie die Pose etwa 15 bis 30 Sekunden lang. Wenn Sie fertig sind, kehren Sie langsam in die Ausgangsposition zurück und ruhen Sie sich in der Kindstellung aus.

2. Katzen-Stretching

Knien Sie sich hin, wobei Ihre Waden und Oberschenkel einen 90-Grad-Winkel bilden, beugen Sie Ihren Oberkörper nach vorne und parallel zum Boden, strecken Sie Ihre Hände senkrecht auf den Boden und heben Sie Ihre hintere Hand an und strecken Sie sie gerade auf die gleiche Höhe wie Ihre Schulter. Atmen Sie ein und heben Sie Ihren Kopf so hoch wie möglich, wobei Sie Ihre Wirbelsäule aufrichten. Dehnen Sie Ihren Bauch so weit wie möglich aus, ziehen Sie so viel Luft wie möglich in Ihre Lungen und halten Sie den Atem 6 Sekunden lang an. Atmen Sie aus, senken Sie den Kopf (nicht zu tief), wölben Sie den Körper nach oben, strecken Sie die Wirbelsäule und halten Sie die Position 6 Sekunden lang.

3. Umgekehrte Baby-Pose

Knien Sie sich mit geradem Rücken hin, lassen Sie die Hände an den Seiten liegen und richten Sie den Blick nach vorne. Atmen Sie ein, verschränken Sie Ihre Finger und legen Sie sie hinter Ihre Hüften. Atmen Sie aus, beugen Sie Ihren Körper nach vorne und drücken Sie Ihren Bauch gegen Ihre Oberschenkel, bis Ihre Stirn auf dem Boden ruht. Atmen Sie weiter natürlich und halten Sie die Haltung etwa 15 Sekunden lang. Wenn Sie fertig sind, kehren Sie zu Schritt 1 zurück und ruhen Sie sich aus. Wiederholen Sie die Übung 2 bis 3 Mal.

4. Handheben

Stellen Sie sich mit den Füßen zusammen oder einen halben Fuß breit auseinander, verschränken Sie die Hände vor Ihrem Körper und entspannen Sie Ihren ganzen Körper. Atmen Sie 3 Sekunden lang ein und heben Sie die Arme über den Kopf, wobei Sie die Hände verschränkt halten. Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten, schauen Sie auf Ihre Hände und halten Sie 6 Sekunden inne. Es ist nicht erforderlich, den Atem anzuhalten. Strecken Sie Ihre Arme bis auf Schulterhöhe und halten Sie diese Position 6 Sekunden lang. Atmen Sie drei Sekunden lang ein, kehren Sie in die Position zurück, in der Sie die Hände über dem Kopf verschränken, und halten Sie drei Sekunden lang inne. Atmen Sie 3 Sekunden lang aus und senken Sie die Arme wieder in die Ausgangsposition. 5 Mal wiederholen.

5. Strahlwinkel-Pose

Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Beugen Sie die Knie und bringen Sie die Füße nah an den Oberkörper, sodass Fersen und Fußsohlen zusammen sind. Fassen Sie Ihre Zehen mit beiden Händen und bringen Sie Ihre Fersen nahe an Ihren Damm. Platzieren Sie die Außenseiten Ihrer Füße auf dem Boden. Spreizen Sie Ihre Oberschenkel und senken Sie Ihre Knie, bis sie den Boden berühren. Umfassen Sie Ihre Zehen fest mit den Fingern, halten Sie die Wirbelsäule gerade und schauen Sie nach vorne oder innen auf die Nasenspitze. Versuchen Sie, diese Position so lange wie möglich beizubehalten. Drücken Sie Ihre Ellbogen gegen Ihre Oberschenkel. Atmen Sie aus, beugen Sie sich nach vorne und legen Sie nacheinander Kopf, Nase und Kinn auf den Boden. Behalten Sie diese Position bei und atmen Sie normal.

6. Eisberg

Halten Sie Ihren Oberkörper gerade und setzen Sie sich im Schneidersitz hin. Atmen Sie 3 Sekunden lang ein, während Sie Ihre Arme mit den Handflächen nach oben nach links und rechts strecken und von den Seiten zum Scheitel heben. Atmen Sie 3 Sekunden lang aus, drehen Sie Ihren Oberkörper um 90 Grad nach rechts und halten Sie den Atem 6 Sekunden lang an. Anschließend 3 Sekunden lang einatmen und den Oberkörper wieder in die Ausgangsposition drehen. Atmen Sie 2 Sekunden lang aus, die Handflächen zeigen nach unten, und senken Sie die Arme über dem Kopf zu den Seiten Ihres Körpers.

7. Heuschreckenhaltung

Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten auf den Boden, die Handflächen zeigen nach unten, die Hände auf beiden Seiten Ihres Körpers, die Füße zusammen und nach hinten gestreckt. Atmen Sie aus, heben Sie langsam Kopf, Brust, Hände und Füße gleichzeitig an und strecken Sie Ihre Gliedmaßen so weit wie möglich. Atmen Sie weiter natürlich und halten Sie die Haltung etwa 15 Sekunden lang. Kehren Sie zu Schritt 1 zurück und ruhen Sie sich aus. Wiederholen Sie die Übung 2 bis 3 Mal.

8. Hände hinter dem Rücken verschränken

Stehen Sie in der Berghaltung mit geschlossenen Beinen. Atmen Sie ein, beugen Sie Ihre rechte Hand und legen Sie sie auf die Brustwirbel hinter Ihrem Rücken, wobei Ihre Handfläche nach hinten zeigt und der Handrücken dicht an Ihrer Wirbelsäule liegt. (Wenn Sie Ihre Handfläche nicht nahe an der Brustwirbelsäule platzieren können, ziehen Sie Ihren linken Ellbogen mit der rechten Hand näher zur Mitte Ihres Rückens.) Heben Sie Ihre rechte Hand, beugen Sie Ihren Ellbogen, verschränken Sie Ihre Finger und legen Sie Ihre rechte Hand hinter Ihren Kopf, wobei Ihr Ellbogen nach oben zeigt. Atmen Sie weiter natürlich und halten Sie die Position etwa 20 Sekunden lang. Wenn Sie fertig sind, machen Sie dasselbe auf der anderen Seite und wiederholen Sie es auf jeder Seite 2 Mal.

9. Hasenpose

Knien Sie sich hin, strecken Sie Ihre Waden und Oberschenkel im 90-Grad-Winkel, strecken Sie Ihren Oberkörper gerade und heben Sie Ihre Arme nach oben, während Sie einatmen. Beugen Sie sich dann nach vorne und heben Sie Ihre Hüften an. Halten Sie dabei Ihre Arme, Ihren Kopf und Ihren Oberkörper in einer geraden Linie, bis Sie Ihre Hände flach auf den Boden legen können und Ihre Stirn den Boden berührt. Heben Sie nach einigen Sekunden Ihre Stirn leicht an und halten Sie sie einige Minuten in dieser Position. Anschließend langsam einatmen, den Oberkörper aufrichten und in die Ausgangsposition zurückkehren.

Können Menschen mit einem Buckel Yoga praktizieren? Viele Menschen fühlen sich mit einem Buckel unwohl, und Mädchen mit einem Buckel fühlen sich auch unwohl. Manchmal kann Yoga einem Mädchen helfen, eine gute Figur zu formen. Yoga kann die Figur sehr gut korrigieren, insbesondere bei einem Buckel. Allerdings sind auch einige Methoden und Techniken erforderlich, um einen Buckel zu korrigieren.

<<:  Kann ich nach dem Abendessen Yoga machen?

>>:  Kann Yoga beim Abnehmen helfen?

Artikel empfehlen

Was sind die effektivsten Methoden, um den Po anzuheben?

Frauen mit knackigen Pobacken sind für das andere...

Warum blinken Glühwürmchen synchron?

In der freien Natur blinken Glühwürmchen immer sp...

Lotus wechselt die Führung, Geelys Feng Qingfeng wird CEO

Laut der europäischen Ausgabe von Automotive News...

gratulieren! Mission erfüllt!

Die Astronautenbesatzung Shenzhou 15 hat den erst...

Welche Übungen machst du für deine Bauchmuskulatur?

Perfekte Bauchmuskeln zu bekommen, ist der Lebens...

Kann man durch Kniebeugen abnehmen?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des materie...

Wie lernt man Karate?

Wie lernt man Karate? Karate ist eine Art chinesi...