Warum heißt es, dass „wenn ein Wal stirbt, alles zum Leben erwacht“, und zwar aufgrund der Sanftheit des Meeres?

Warum heißt es, dass „wenn ein Wal stirbt, alles zum Leben erwacht“, und zwar aufgrund der Sanftheit des Meeres?

Der Begriff „Walfall“ tauchte erstmals 1991 auf, als Allison et al. verwendete den Begriff erstmals, um die Prinzipien der Walfossilbildung zu analysieren. Wörtlich genommen bezeichnet der „Fall“ in „Walfall“ den Vorgang, bei dem der Walkadaver von der Meeresoberfläche auf den Meeresgrund sinkt. Wale sind gewaltige Tiere und die meisten sterben während ihrer Wanderungen über weite Strecken auf natürliche Weise aufgrund von Unterernährung oder Krankheiten. Nach dem Tod entsteht ein negativer Auftrieb und der Kadaver sinkt zunächst auf den Meeresboden. Während des Abstiegs waren im mittleren Wasser einige Aasfresser zu sehen, die sich um den Kadaver versammelten. Aufgrund des Wasserdrucks zogen sich die Lungen zusammen und der Kadaver sank schnell und erreichte mit einem relativ intakten Körper den Meeresboden.

Walabfälle sind der größte organische Abfall, der derzeit im Meer entsteht. Sie sind zudem auch der nährstoffreichste aller organischen Abfälle, da sie reich an Lipiden und Proteinen sind. Die Fauna eines großen Walfalls kann vier Abfolgestadien durchlaufen:

Während der mobilen Aasfresserphase, 7 bis 45 Tage nachdem der Walfall den Meeresboden erreicht hat, versammeln sich aasfressende Fische und Wirbellose schnell in der Nähe des Walfalls, um weiches Gewebe zu entfernen. In diesem Stadium wurden 38 Arten identifiziert und charakterisiert, die meisten davon sind Aasfresser. Zu den wichtigsten Aasfressern zählen Schleimaale und Schlafhaie. Zu den weiteren wichtigen Aasfressern zählen Krebstiere. Der Großteil des Weichgewebes eines Walfangs wird direkt von Aasfressern verzehrt; diese Phase dauert etwa 3,6 bis 18 Monate.

Opportunistische Phase: Die erste Phase der groben Aasfresseraktivität verteilt restliches Walgewebe in den umgebenden Sedimenten und löst eine mikrobielle Reaktion aus. Bei Walkadavern mit einem Gewicht von 5 bis 35 Tonnen dauert diese Phase etwa 2 bis 4,5 Jahre.

Während der chemoautotrophen Phase werden nach der Entfernung des Weichgewebes die lipidreichen Walknochen freigelegt, die die nachhaltigste Energiequelle darstellen können. Der Abbau und die Verwertung der Walknochen erfolgen überwiegend durch anaerobe Bakterien. Auf der Knochenoberfläche, den Knochennähten und der Knochendichte wachsen zahlreiche heterotrophe und chemoautotrophe Bakterien, und in den Knochengelenken verstecken sich Zehntausende von Muscheln. Dieses Stadium ist mit durchschnittlich 185 Arten pro Skelett äußerst artenreich. In diesem Stadium können große Walskelette die biologische Gemeinschaft 40 bis 80 Jahre lang ernähren.

Im Riffstadium, nachdem die organische Substanz des Walfangs erschöpft ist, wird es schließlich zu einem Riff, das für die biologische Besiedlung geeignet ist. Im Jahr 1971 wurden in der Clarion-Clipperton-Zone in 4.800 m Tiefe Seeanemonen gefunden, die auf Walknochen lebten. Schätzungen zufolge ist der Wal vor mehr als 10.000 Jahren untergegangen.

Die biologische Vielfalt spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung mariner Ökosysteme. In den Whale Falls im Golf von Kalifornien wurden 407 Organismenarten gefunden. Dies entspricht in etwa den 469 Arten, die in intensiver untersuchten hydrothermalen Quellen gefunden wurden, und übertrifft die etwa 230 Arten, die in kalten Quellen gefunden wurden, bei weitem. Die hohe Häufigkeit einiger Arten lässt darauf schließen, dass sie gut an den Lebensraum des Walfalls angepasst sind. Aufgrund ihrer geografischen Verbreitung spielen die Walfälle auch eine unersetzliche Rolle bei der Erhaltung und Entwicklung der Biodiversität in der Tiefsee. Walfälle, kalte Quellen und hydrothermale Quellen sind allesamt reduzierende Lebensräume in der Tiefsee. Insbesondere verfügen Walwasserfälle im chemoautotrophen Stadium über dasselbe Nahrungsnetz wie kalte Quellen und hydrothermale Quellen, das mit chemosynthetischen Bakterien beginnt. Die drei weisen gewisse Ähnlichkeiten in der Gemeinschaftsstruktur und im Energiefluss auf.

Der Wal gibt dem Ozean, der ihn trägt, mit seinem Körper etwas zurück. Jedes Mal, wenn ein Wal untergeht, entsteht ein komplettes Ökosystem, das in der öden Tiefsee jahrzehntelang oder sogar jahrhundertelang funktioniert. In der Tiefsee des Nordpazifiks sind mindestens 43 Arten und etwa 12.000 Organismen für ihr Überleben auf den Walfang angewiesen. Angesichts des starken Rückgangs der Walbestände und der Seltenheit von Walstürzen ist es besonders wichtig, die bestehenden Walpopulationen zu schützen. Die Lebensdauer und der letztendliche Walfall jedes einzelnen Wals können tiefgreifende Auswirkungen auf das marine Ökosystem haben, was die Rolle der großen Biomasse bei der Aufrechterhaltung des globalen ökologischen Gleichgewichts widerspiegelt. Kurz gesagt: Der Walfall ist nicht nur eine spektakuläre Abschiedszeremonie für das Leben, sondern auch ein unverzichtbarer Teil des Ökosystems der Tiefsee. Es enthüllt das Wesen des Kreislaufs von Leben und Tod in der Natur und fordert die Menschen dazu auf, die Meeresressourcen stärker zu schätzen und zu schützen, um die Integrität und Stabilität dieser ökologischen Kette zu gewährleisten.

Verweise

[1] Wang Baobao. Ökologischer Überblick über Walfälle[J]. Biologieunterricht, 2021, 46(06): 62-63.

[2] Lin Mingli, Li Songhai. Fortschritte und Perspektiven der Forschung zur Ökologie des Walfalls[J]. Journal of Tropical Biology, 2023, 14(01): 32-41.

[3] Qu Youfang. Wenn ein Wal fällt, erwacht alles zum Leben: eine Hommage an die Zärtlichkeit des Meeres[J]. Neue Bildung, 2020, (30): 23-24.

[4] Ma Ruiqi. Nachdem der Wal gestorben ist ... Sobald der Wal gestorben ist, werden alle Dinge wiedergeboren[J]. Populärwissenschaft (Grundschulausgabe), 2021, (12): 20-22.

<<:  7 Essgewohnheiten, die Krebszellen am liebsten mögen. Vermeiden Sie sie von nun an

>>:  Müssen Windkraftanlagen Rotorblätter haben? NEIN! Mein Weltbild wurde aufgefrischt

Artikel empfehlen

Wie trainiert man, um sein Gesäß anzuheben?

Die meisten Freundinnen in unserem Land haben ein...

So bleiben Sie mit Winter-Yoga gesund

Ich glaube, jeder weiß, dass die Leute immer Yoga...

Welche Yoga-Übungen gibt es, um Bauchfett zu reduzieren?

Wenn Sie auf der Straße gehen und genau hinschaue...

Worauf sollte Zheng Duoyan beim Yoga zur Gewichtsabnahme achten?

Ich glaube, dass alle Damen, die einen perfekten ...

Auswahl an Badmintonschlägern

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Moderni...

Wie kann ich verhindern, dass meine Beine beim Laufen dicker werden?

Beim Anblick köstlichen Essens auf der Zunge stei...

Ist der Seetang, den Sie essen, weiblich, männlich oder zwittrig?

Seetang ist in Küstengebieten ein häufiger Gast a...