Bringt Yoga Sie zum Schwitzen?

Bringt Yoga Sie zum Schwitzen?

Einige Freunde haben mir kürzlich folgende Frage gestellt: Sie schwitzen viel, wenn sie Yoga praktizieren. Ist es auf diese Weise leichter, Gewicht zu verlieren? Und ist Schwitzen wirklich gut für den Körper? Tatsächlich stellen wir fest, dass manche Menschen nicht viel schwitzen, egal wie lange sie Yoga praktizieren, während andere nach einer Weile schwitzen. Ist es also gut, beim Yoga zu schwitzen?

Es ist nicht unbedingt gut, beim Yoga zu schwitzen. Schwitzen bedeutet nur, dass die anfängliche Übung für Ihren Körper intensiver ist. Aber nach einer Trainingsphase haben sich Ihre Flexibilität, Koordination, Kraft und andere Aspekte im Vergleich zu vorher verbessert. Daher wird sich die gleiche Trainingsintensität für Sie jetzt nicht mehr so ​​anstrengend anfühlen, da sich Ihr Körper an diese Intensität angepasst hat. Wenn Sie den Schwierigkeitsgrad und die Intensität der Bewegungen entsprechend steigern, werden Sie immer noch das gleiche Schwitzen spüren wie vorher.

Wenn Sie nach dem Üben Schmerzen im Körper verspüren, hängt das davon ab, ob Sie eine der Yoga-Bewegungen gemacht haben. Die meisten Yoga-Bewegungen beinhalten Dehnungen, daher ist es normal, nach dem Üben Schmerzen oder Schwellungen in den trainierten Körperteilen zu spüren. Wenn Sie jedoch Schmerzen in Körperteilen verspüren, die nicht trainiert werden, sollten Sie Ihren Trainer bitten, Ihnen zu helfen, zu überprüfen, ob Sie die Bewegungen richtig ausgeführt haben, da die Kurse in der Regel groß sind und der Trainer sich, außer bei Privatstunden, nicht um alle Schüler kümmern kann. Vielleicht haben einige Bewegungstrainer Sie gesehen, andere nicht. Außerdem können manche Yoga-Bewegungen von manchen Menschen nicht ausgeführt werden. Zum Beispiel: Bluthochdruck, Herzkrankheiten, Lendenzerrung, Bandscheibenvorfall usw. Wenn bei der Ausführung bestimmter Bewegungen die oben genannten Personen dafür nicht geeignet sind, wird der Trainer darauf hinweisen.

Wer glaubt, bei der Yoga-Praxis schwitzen zu müssen, der versteht Yoga nicht.

Starkes Schwitzen ist entweder ein Zeichen für schlechte körperliche Verfassung oder zu viel Intensität. Dies über einen längeren Zeitraum zu tun, schadet nur und nützt nichts.

Wenn Sie Yoga bei Zimmertemperatur praktizieren, schwitzen Sie im Allgemeinen nicht zu stark, da Yoga eine sehr langsame Dehnbewegung ist und tiefes und langes Atmen erfordert. Es ist nicht so intensiv wie andere Sportarten, daher schwitzen Sie im Allgemeinen nur leicht. Wenn Sie stark schwitzen, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie sich während der Übungen unwohl fühlen oder dass Ihr Körper aufgrund der Steifheit große Schmerzen hat oder dass Sie Ihre Atmung nicht gut koordinieren und den Atem anhalten müssen. Um Yoga zu lernen, müssen Sie zuerst die Yoga-Atmung verstehen. Eine gute Atmung ist entscheidend für das Üben der Körperhaltungen. Zwingen Sie sich außerdem nicht zu Bewegungen, die über Ihre Fähigkeiten hinausgehen. Üben Sie schwierige Bewegungen langsam. Sie müssen Ausdauer und Geduld haben, um jeden Tag Fortschritte zu sehen.

Ist es gut, beim Yoga zu schwitzen? Jetzt sollte jeder die Antwort auf diese Frage kennen. Tatsächlich ist in vielen Fällen zu viel genauso schlecht wie zu wenig. Wenn Sie also beim Yoga ein wenig schwitzen, bedeutet dies, dass die Übungen wirksam sind. Wenn Sie jedoch stark schwitzen, bedeutet dies, dass die Übungsmenge möglicherweise die Leistungsfähigkeit Ihres Körpers übersteigt. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Trainingsmenge reduzieren.

<<:  Macht Yoga dick?

>>:  Hilft Yoga beim Abnehmen?

Artikel empfehlen

Wichtiger Hinweis! Es geht um Reisen während der Nationalfeiertage!

Der Nationalfeiertag steht vor der Tür und das Mi...

Ist Sport zum Abnehmen effektiv?

In der Vergangenheit nahmen die Menschen durch di...

Was ist Liegestütztraining?

Was Liegestütze betrifft, denke ich, dass die mei...

Welche Yoga-Stellungen gibt es zum Abnehmen?

Heutzutage ist Abnehmen in unserem Leben sehr ver...

Was ist Aerobic-Training?

Was ist Aerobic-Training? Ich glaube, jeder sollt...