Eine Studentin stellte nach einer Blutspende fest, dass ihre Blutgruppe nicht mit der ihrer Eltern übereinstimmte. Ihre Eltern haben Bluttyp AB bzw. Bluttyp O. Nach den Gesetzen der Genetik müsste ihre Blutgruppe A oder B sein. Tatsächlich ist ihre Blutgruppe jedoch AB. Dieser Vorfall führte dazu, dass die Beziehung innerhalb der Familie schwierig und schmerzhaft wurde. Später wurde durch einen Vaterschaftstest bestätigt, dass das Mädchen tatsächlich die leibliche Tochter ihrer Eltern war. Warum also kommt es zu dieser Nichtübereinstimmung der Blutgruppen? 01Grundkenntnisse zur Blutgruppe Die Blutgruppe bezieht sich auf die Art der Antigene auf der Oberfläche von Blutbestandteilen wie roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen und Blutplättchen. Unter ihnen ist die am weitesten verbreitete Blutgruppe ABO eines der roten Blutkörperchen-Blutgruppensysteme und zugleich die am frühesten im menschlichen Blutgruppensystem bestätigte Blutgruppe. Die ABO-Blutgruppe wird durch die drei Allele A, B und O auf den Autosomen bestimmt. A und B sind dominante Gene und O ist ein rezessives Gen. Sie werden nach genetischen Gesetzen weitergegeben. Bildquelle: Zentrale Blutspendestation Zhongshan. An den relativen Stellen eines Autosomenpaars können die drei Allele A, B und O die Positionen in Rotation einnehmen und so sechs Genotypen bilden: AA, AO, BB, BO, AB und OO. Nach genetischen Grundsätzen weist die AO-Genkombination nur den Phänotyp des A-Gens auf, die Blutgruppe ist also Typ A. Daher können die 6 Genkombinationen nur als die folgenden 4 Blutgruppen ausgedrückt werden. Bildquelle: Douyiquaner In unserem Land haben die Blutgruppen A, B und 0 jeweils etwa 30 % der Bevölkerung und die Blutgruppe AB etwa 10 %. Die Blutgruppenkombination eines Ehepartners hat direkten Einfluss auf die mögliche Blutgruppe seiner Kinder. Nach den Gesetzen der Genetik haben Eltern mit unterschiedlichen Blutgruppenkombinationen folgende Möglichkeiten, Kinder mit Blutgruppen zu zeugen: Genetischer Vergleich der Blutgruppen von Eltern und Kindern: Im Beispiel am Anfang dieses Artikels können Eltern, die Blutgruppe AB bzw. Blutgruppe O haben, gemäß den herkömmlichen genetischen Regeln kein Kind mit der Blutgruppe AB zur Welt bringen. Warum bestätigt ein Vaterschaftstest, dass es sich bei dem Kind um das biologische Kind handelt? 02Blutgruppe und Blutsverwandtschaft Wenn die Blutgruppe eines Kindes nicht den normalen genetischen Regeln seiner Eltern entspricht, bedeutet das nicht unbedingt, dass sie nicht biologisch verwandt sind. Obwohl die Blutgruppe durch die Gene bestimmt wird, besteht zwischen den Blutgruppen von Eltern und Kindern keine vollständige genetische Verwandtschaft. Genmutationen, Genkreuzkombinationen usw. können zu Unterschieden in der Blutgruppe zwischen Kindern und ihren Eltern führen. Im oben genannten Fall liegt der wahre Grund für die Nichtübereinstimmung zwischen der Blutgruppe der Tochter und der ihrer Eltern darin, dass das AB-Gen des Vaters des Mädchens mutierte und das A-Gen und das B-Gen gleichzeitig auf demselben Chromosom erschienen und alle an die Tochter vererbt wurden. Anschließend verbanden sie sich mit einem anderen Chromosom, das sie von der Mutter geerbt hatten, und bildeten ein vollständiges Diploid, wodurch die Tochter die Blutgruppe AB erhielt. Diagramm des individuellen Musters der normalen Blutgruppe AB Normale Vererbung und Vererbung durch Genmutationen In der klinischen Praxis beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass sich sowohl das A-Gen als auch das B-Gen auf demselben Chromosom befinden, etwa 1 zu 170.000 bis 1 zu 580.000. Dieser Umstand wird als Blutgruppe cis AB bezeichnet und hat normalerweise keine Auswirkungen auf das Leben der betreffenden Person. Daher ist die Blutgruppe nur ein Faktor bei der Vaterschaftsfeststellung und nicht die einzige Grundlage. Die moderne Technologie zur Identifizierung von Eltern-Kind-Beziehungen ist bereits recht ausgereift. Eltern-Kind-Verhältnisse können durch DNA-Sequenzvergleiche genau bestimmt werden, ohne dass die Blutgruppe einen Einfluss darauf hat. Daher empfiehlt es sich, den Vaterschaftstest durch eine professionelle Agentur durchführen zu lassen. 03Seltene Blutgruppen Neben dem ABO-Blutgruppensystem ist auch das Rh-Blutgruppensystem ein wichtiges Blutgruppensystem der roten Blutkörperchen. Rh ist die Abkürzung des Namens des Rhesusaffen (Rhesus Macacus). Wenn das D-Antigen auf den roten Blutkörperchen vorhanden ist, spricht man von Rh-positiv, dargestellt durch Rh (+); Wenn das D-Antigen fehlt, spricht man von Rh-negativ und wird durch Rh (-) dargestellt. Das Rh(-)-Gen ist ein rezessives Gen. Nur wenn die Rh(+)-Eltern auch das Rh(-)-Gen tragen und das Rh(-)-Gen an ihre Nachkommen weitergeben, können ihre Kinder Rh(-)-Menschen sein. Tabelle zum Vererbungsmuster der Rh-Blutgruppe | Quelle: Zhihu In China haben etwa 99 % der Bevölkerung die Blutgruppe Rh-positiv und nur etwa 1 % die Blutgruppe Rh-negativ . Daher ist die Rh-negative Blutgruppe sehr selten und ebenso wertvoll wie Große Pandas und wird allgemein als „Pandablut“ bezeichnet. Darüber hinaus gibt es einige äußerst seltene Blutgruppen, wie etwa „Dinosaurierblut“ – Bombay-Blutgruppe, „Goldenes Blut“ – Rhnull, Blutgruppe A3 (derzeit gibt es davon nur eine Person in Nanjing, China) und die kleine Blutgruppe p. Bis November 2022 hat der Mensch 44 Blutgruppensysteme entdeckt. 04Blutgruppe und Bluttransfusion Bei klinischen Bluttransfusionen und Organtransplantationen ist das ABO-Blutgruppensystem das wichtigste. Zusätzlich zu den vier häufigen Phänotypen A, B, O und AB gibt es viele seltene Subtypen der ABO-Blutgruppe, wobei die Blutsubtypen der Gruppe A in A2, A3, Am, Ax, Ael usw. unterteilt werden. Daher ist die genaue Identifizierung der ABO-Blutgruppen und -Subtypen der Schlüssel zur Gewährleistung einer sicheren klinischen Verwendung von Blut. Wenn die Blutgruppen bei einer Bluttransfusion nicht übereinstimmen, kommt es zu einer Verklumpung der roten Blutkörperchen des Empfängers, wodurch kleine Blutgefäße verstopft werden und es zu Durchblutungsstörungen kommt, die in schweren Fällen tödlich sein können . Moderne serologische und molekularbiologische Nachweisverfahren ermöglichen die genaue Identifizierung dieser Subtypen. Antikörper gegen die Blutgruppe Rh sind der Hauptfaktor, der hämolytische Transfusionsreaktionen und die Hämolytische Erkrankung des Neugeborenen (HDN) verursacht. Bei Frauen, die erneut schwanger sind und in der Vergangenheit Bluttransfusionen, Schwangerschaften oder Fehlgeburten hatten, sollte bei der nächsten Schwangerschaft verstärkt auf die Identifizierung des Rh-Blutgruppenantigens geachtet und der Antikörpertiter regelmäßig überwacht werden. Wenn eine Rh-negative schwangere Frau zum ersten Mal einen Rh-positiven Fötus bekommt, gelangen in der Spätschwangerschaft die roten Blutkörperchen des Fötus in den Körper der Mutter, was dazu führt, dass die Mutter Rh-Antikörper produziert. Wenn die Mutter erneut mit einem Rh-positiven Fötus schwanger wird, kommt es zu einer neonatalen Hämolyse . In der klinischen Praxis kann die rechtzeitige Injektion eines spezifischen Anti-RhD-Immunglobulins eine Hämolyse des zweiten Fötus verhindern. Verweise [1]Xue Yang, Li Chao, Xin Wenlong et al. Identifizierung neuer Varianten im Exon 1 des ABO-Blutgruppengens[J]. Chinesisches Journal für experimentelle Hämatologie, 2024, 32(4): 1212-1216. [2] Wang Lin, Jiang Tao, Yang Shiming et al. Serologische Identifizierung von Rh-Anti-C-Antikörpern und ihre klinische Bedeutung[J]. Journal of Cellular and Molecular Immunology, 2024: Erstveröffentlichung online. Autor: Klinische Medizin der Harbin Medical University, Dai Mingcheng Herausgeber: Xiaoxiao Dandelion |
<<: Die Farbe der Erde verändert sich, und das ist keine gute Sache …
Das Gesäß ist ein sehr auffälliger Ort. In der Er...
In Peking werden die Aufnahmeprüfungen für Hochsc...
Seit letztem Jahr erfreut sich 4K-Fernsehen (Ultra...
Kurz nach den Nachrichten über den „Batterieskanda...
11.11 Was fällt Ihnen ein? Ist heute Singles‘ Day...
Science-Fiction-Netzwerk, 2. Dezember. Der Nachri...
Von zu Hause aus arbeiten, Online-Unterricht und ...
Der 17. November ist der Internationale Lungenkre...
Die Erforschung der Ozeane durch die Menschheit h...
In unserer gesamten Körperstruktur spielt die Tai...
Während sich die Fernsehbranche darüber streitet,...
Sport und Körperschönheit sind eng miteinander ve...
Wer tagsüber beschäftigt ist, kann sich keine Gel...
Im Leben sind die Dinge unvorhersehbar und oft we...
Heutzutage spielt die drahtlose Kommunikation in ...