Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben oft ihre Hände und Füße trainieren, aber nicht jeder weiß, dass das Training der Beinmeridiane tatsächlich auch sehr wichtig ist, denn wenn Sie trainieren, trainieren Sie hauptsächlich diesen Teil, und häufiges Trainieren der Beine kann auch den Abbau von Beinfett so schnell wie möglich beschleunigen. Der Grund, warum viele Menschen oft nicht an den Beinen abnehmen können, ist, dass ihr Körper dünn, ihre Beine aber dick sind. Dafür gibt es einen Grund. 1. Pilates-Rudern Trainingsbereich: Rücken Wichtige Maßnahmen: Setzen Sie sich auf eine Yogamatte und wickeln Sie das elastische Band mehrere Male gleichmäßig um Ihre Knöchel, bis seine Länge im entspannten Zustand genau der Länge von Ihren Knöcheln bis zu Ihren Händen entspricht, wenn Sie diese waagerecht anheben. Ziehen Sie das Seil dann abwechselnd hin und her, genau wie beim Rudern eines Bootes. Üben Sie während des gesamten Vorgangs Kraft mit Ihrem Bauch und Ihren Armen aus und stützen Sie Ihren Körper mit der Hüfte und dem anderen Fuß. 2. Versetzter Flug Trainingsbereich: Schultern Wichtige Maßnahmen: Treten Sie mit einem Fuß auf das Gummiband und denken Sie daran, es am Knöchel zu kreuzen, damit Sie leichter Kraft ausüben können. Heben Sie Ihre Arme gerade nach oben, wie eine Möwe, die mit den Flügeln schlägt. 3. Superman fliegt Trainingsteile: Arme, Beine Wichtige Maßnahmen: Wickeln Sie das elastische Band um Ihre in die Luft gehobenen Knöchel und schwingen Sie dann Ihre Fäuste abwechselnd nach vorne und oben. Achten Sie dabei darauf, das Gleichgewicht zu halten! 4. VA-VA-VOOM Kniebeugen Trainingsbereich: Gesäß Wichtige Maßnahmen: Fixieren Sie das Gummiband mit beiden Füßen und beginnen Sie dann mit der Ausführung von Kniebeugen, wobei Sie Ihre Arme nach vorne heben und mit Ihren Hüften in die Hocke gehen. Achten Sie auf den Hüfteinsatz! 5. Statisches Beinheben Trainingsbereich: Beine Wichtige Maßnahmen: Wickeln Sie das Band um die Mitte Ihrer Füße, durch Ihre Fußgewölbe, steigen Sie hinein und beginnen Sie mit dem hohen Beinheben. Heben Sie Ihre Knie bis auf Bauchnabelhöhe an, bleiben Sie eine halbe Sekunde lang in der höchsten Position und entspannen Sie sich dann. Machen Sie 10 Wiederholungen auf jedem Bein, wechseln Sie dann die Seite und das ist ein Satz. 6. Spagatsprung Trainingsbereich: Beine Wichtige Hinweise Legen Sie das elastische Band über Ihre Knöchel und springen Sie in Laufhaltung nach oben. Spreizen Sie gleichzeitig Ihre Füße nach vorne und hinten und strecken Sie Ihren Oberkörper auf natürliche Weise, wobei Sie darauf achten müssen, das Gleichgewicht zu halten. Springen Sie fünfmal mit dem rechten Fuß nach vorne und mit dem linken Fuß nach hinten. Springen Sie dann fünfmal mit dem linken Fuß nach vorne und mit dem rechten Fuß nach hinten. 7. Knieheben im Plank-Stil Trainingsbereich: Bauch, Beine, Po Wichtige Maßnahmen: Legen Sie das elastische Band um das Fußgewölbe Ihres linken Fußes und den Knöchel Ihres rechten Fußes, öffnen Sie Ihre Füße leicht, legen Sie sich in die Plank-Position auf die Yogamatte und beginnen Sie mit den Ausfallschritten. Machen Sie dies 10 Mal für jedes Bein. 8. Hohes Beinheben im Liegen Trainingsbereich: Beine, Bauch Wichtige Maßnahmen: Wickeln Sie das elastische Band um Ihre Knöchel, legen Sie sich flach auf die Yogamatte, platzieren Sie Ihre Handgelenke zur Unterstützung unter Ihren Hüften, nutzen Sie Ihre Bauchkraft, um Ihre Beine vom Boden abzuheben, und machen Sie dann Auf- und Ab-Öffnungs- und Schließbewegungen, 10 Mal für jedes Bein. 9. Hüftabduktion im Stehen Trainingsbereich: Po, Beine Wichtige Maßnahmen: Wickeln Sie das elastische Band um Ihre Knöchel, legen Sie Ihre Hände auf Ihre Hüften, stehen Sie auf einem Fuß, um das Gleichgewicht zu halten, und heben Sie dann den anderen Fuß mit Kraft nach außen. Wenn Sie Probleme haben, das Gleichgewicht zu halten, stellen Sie sich mit einer Hand gegen die Wand und beginnen Sie mit der Übung. Auf jeder Seite 10-mal wiederholen. 10. Statisches Knieheben Trainingsbereich: Beine, Bauch Wichtige Maßnahmen: Legen Sie das Band um die Mitte Ihrer Füße, über Ihr Fußgewölbe und legen Sie Ihre Hände unterstützend unter Ihre Hüften. Machen Sie dies 10 Mal mit jedem Bein. 11. Stehendes Rudern Trainingsbereich: Rücken Wichtige Maßnahmen: 1. Stellen Sie die Füße schulterbreit auseinander, strecken Sie Brust und Bauch und stehen Sie nicht zu gerade. 2. Fixieren Sie den mittleren Teil des elastischen Seils und heben Sie die Hände zur Brust. 3. Ziehen Sie Ihre Arme nach hinten, bis Ihre Unterarme parallel zum Boden sind. 4. 20 Mal wiederholen 12. Stehende abwechselnde Curls Übungsteil: Arm Wichtige Maßnahmen: 1. Stellen Sie sich mit gespreizten Beinen hin, legen Sie das elastische Seil unter Ihre Füße, strecken Sie Brust und Bauch, spannen Sie die Schultern an, ballen Sie die Fäuste mit den Fingerknöcheln nach vorne und lassen Sie die Arme an beiden Seiten Ihres Körpers hängen. 2. Ziehen Sie abwechselnd Ihre linke und rechte Hand hoch, atmen Sie ein, bis Ihre Bizeps vollständig angespannt sind, atmen Sie aus und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. 3. Halte während des Vorgangs deine Oberarme eng am Körper und öffne sie nicht. Du kannst sie leicht hin und her bewegen. 4. 20 Mal wiederholen |
<<: Welche Techniken gibt es für das Handfunktionstraining?
>>: Welche Vorteile hat Badminton für den Körper?
Am 21. April meldete Beijing Fengtai, dass eine C...
Es ist keine einfache Sache, die Muskeln in den A...
Schwimmen ist ein Sport, den viele Menschen mögen...
Xiao Wang (Pseudonym) ist gerade 20 geworden Nach...
Ein Reporter der Economic Information Daily erfuh...
Vorwort: Das dünnste 15-Zoll-Notebook der Branche...
Da jeder Mensch andere Lebensgewohnheiten hat, is...
Jeder weiß, dass es gesund ist, mehr Obst zu esse...
exe ist unser am häufigsten verwendetes Programm z...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Jeder weiß, dass der Körper Energie verbraucht, s...
Akkupacks gelten seit jeher als Lebensader von Fa...
In „Lebewohl, meine Konkubine“ hat der junge Prot...