Diese über 100 Meter tiefe Eishöhle kann die Sonne „tanzen“ lassen und verbirgt auch geologische „Codes“.

Diese über 100 Meter tiefe Eishöhle kann die Sonne „tanzen“ lassen und verbirgt auch geologische „Codes“.

Autor: Duan Yuechu und Huang Xianghong

Bild aus People's Daily

Im riesigen und geheimnisvollen Land Tibet, dem dritten Pol der Erde, sind unzählige Naturwunder verborgen. Jedes ist wie ein Meisterwerk, das der Gott der Natur sorgfältig geschaffen hat und den Schlüsselcode der Evolution der Erde in sich trägt. Dieses Mal wird sich unser wissenschaftliches Expeditionsteam auf eine geheimnisvolle Eishöhle im Dorf Puyuyi in der Stadt Bianba im Kreis Bianba konzentrieren, in der Hoffnung, ihr Geheimnis zu lüften und die darin verborgenen Naturmysterien zu erforschen.

Unser wissenschaftliches Expeditionsteam besteht aus mehreren Mitgliedern, jedes mit einzigartigen Fähigkeiten und ausgeprägten Persönlichkeiten. Kapitän Li Yue ist ein erfahrener, ruhiger und entschlossener Entdecker. Die Spuren der Zeit in seinem Gesicht scheinen von den Strapazen und dem Ruhm seiner zahllosen vergangenen Expeditionen zu erzählen. Seine tiefen Augen verraten seine Beharrlichkeit im Unbekannten und seinen Entdeckergeist. Er trifft in kritischen Momenten stets kluge Entscheidungen und führt das gesamte Team nach vorne. Lin Xiao, ein weibliches Mitglied des Teams, ist eine gewissenhafte und energische junge Wissenschaftlerin. Ihre strahlenden Augen und ihre Leidenschaft für die wissenschaftliche Forschung scheinen ihre Neugier und ihren Wunsch zu verbergen, alles auf der Welt zu erforschen. Ob sie Daten aufzeichnet oder subtile Phänomene in der Eishöhle beobachtet, sie geht stets gewissenhaft und gewissenhaft vor. Außerdem gibt es Zhang Qiang, der eine fröhliche und großzügige Persönlichkeit hat. Unterwegs sind immer sein herzliches Lachen und seine heldenhaften Worte zu hören. Voller Energie übernahm er von sich aus den Großteil der Arbeit beim Tragen der schweren Ausrüstung, trug stillschweigend mit seiner Kraft zum Team bei und sorgte so für eine entspannte Atmosphäre auf der angespannten wissenschaftlichen Expedition.

Bild aus People's Daily

Mit einem Auto voller professioneller Ausrüstung und voller Erwartungen verließen wir das Camp und machten uns auf den Weg zur Eishöhle. Das Fahrzeug holperte über die kurvenreiche und holprige Bergstraße. Vor dem Fenster erstreckten sich sanfte Berge und weite Graslandschaften. Die Landschaft war großartig, aber auch voller Gefahren. Unterwegs zeigte Lin Xiao aufgeregt auf die schneebedeckten Berge in der Ferne und erklärte allen die Entstehungsprinzipien und das einzigartige Ökosystem der Berge. Seine Augen strahlten vor Wissensdrang und Liebe zur Natur. Zhang Qiang summte eine kleine Melodie, während er überprüfte, ob die Ausrüstung sicher befestigt war. Er scherzte auch von Zeit zu Zeit mit jedem, um die angespannte Atmosphäre im Auto aufzulockern. Kapitän Li Yue behielt die Straßenverhältnisse genau im Auge. Er überprüfte wiederholt die Karte in seiner Hand und übersah dabei keine Details, die die Reiseroute beeinflussen könnten, um sicherzustellen, dass wir sicher an unserem Ziel ankamen.

Nach einer langen und anstrengenden Wanderung kamen wir endlich in der Nähe der Eishöhle an. Bevor ich näher kam, schlug mir die beißende Kälte ins Gesicht, wie eine majestätische Warnung aus der Eishöhle. Doch die Mitglieder unseres wissenschaftlichen Expeditionsteams zogen sich nicht zurück. Voller Ehrfurcht und Aufregung gingen wir zum Höhleneingang. Wenn Sie sich der Eishöhle nähern, sieht der Eingang aus wie das offene Maul eines schlafenden Riesen oder wie der Eingang zu einer Tür von Zeit und Raum. Die umliegenden Felsen wurden im Laufe der Zeit erodiert und haben verschiedene seltsame Formen angenommen, als würden sie die alte Geschichte dieses Landes erzählen.

Bild aus People's Daily

Beim Betreten der Höhle hat man das Gefühl, ein isoliertes Königreich aus Eis und Schnee zu betreten. Im schwachen Licht funkelt die Eiswand in bezauberndem Glanz, als hätte die Natur unzählige kleine Diamanten sorgfältig eingelegt. Die Eiskörper haben verschiedene Formen, einige sind wie Jadesäulen, die den Himmel stützen und wie die Wächter der Eishöhle aufragen; Manche sind wie blühende weiße Blumen, zart und weich, und strahlen eine ruhige und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Das Sonnenlicht fällt durch die Risse in der Höhlendecke und wird von den Eiskanten zu einem bunten Lichtvorhang gebrochen, wie ein traumhaftes Gemälde, das die Natur mit Licht gemalt hat, und verleiht dieser Welt aus Eis einen Hauch von Heiligkeit und Feierlichkeit.

Lin Xiao machte sich sofort an die Arbeit. Er hielt ein hochpräzises Thermometer und Hygrometer in der Hand, bewegte sich vorsichtig zwischen den Eiskörpern hin und her und maß und zeichnete sorgfältig die Temperatur- und Feuchtigkeitsdaten in der Höhle auf. Jede Bewegung war präzise und elegant. Sie wirkte so konzentriert, dass es schien, als ob alles um sie herum nichts mit ihr zu tun hätte. Nur die Daten in ihren Händen waren im Moment ihre ganze Welt. Mit geschickten und schnellen Bewegungen baute Zhang Qiang die Beleuchtungsausrüstung und die Probenahmewerkzeuge rasch zusammen. Seine kräftige Gestalt wirkte im Dämmerlicht der Eishöhle besonders fest. Von Zeit zu Zeit ermahnte er alle lautstark, auf das Eis unter ihren Füßen zu achten, um nicht auszurutschen. Kapitän Li Yue stand abseits und beobachtete mit scharfem Blick die Gesamtstruktur und die geologischen Merkmale der Eishöhle. Er klopfte mit dem Geologenhammer in seiner Hand sanft gegen die Eiswand und die Felsen und lauschte den leisen Geräuschen, die sie machten, als würde er über Zeit und Raum hinweg mit der Eishöhle kommunizieren und versuchen, den geologischen Code ihrer Entstehung zu entschlüsseln.

Bild aus People's Daily

Nach einer detaillierten Untersuchung wurde festgestellt, dass die Eishöhle etwa 152 Meter tief ist und in ihrem Inneren komplexe Gradienten des Klimas und der ökologischen Mikroumgebung herrschen. Vom Höhleneingang bis zum Grund sinkt die Temperatur allmählich, die Luftfeuchtigkeit steigt und der Luftdruck ändert sich entsprechend. Diese Gradientenänderung beeinflusst den physikalischen Zustand und die chemische Zusammensetzung des Eises. Sie ist etwa 18,2 Meter breit und bietet viel Platz, um die vielfältigen Eisformen der Höhle zu präsentieren. Es spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Luftzirkulation und dem Wärmeaustausch in der Höhle. Die Windgeschwindigkeit und Wärmeverteilung in verschiedenen Gebieten variieren erheblich. Es ist etwa 6,6 Meter hoch und lässt das Sonnenlicht in einem bestimmten Winkel und mit einer bestimmten Intensität einfallen, was dem Eis nicht nur einen farbenfrohen visuellen Effekt verleiht, sondern auch eine wichtige Rolle beim Schmelz- und Rekristallisationsprozess des Eises spielt und so eine einzigartige Eistextur und -struktur bildet. Seine gesamte Bogenform weist eine ausgezeichnete mechanische Stabilität auf und kann dem enormen Druck der darüber liegenden Felsen und Eisschichten standhalten. Darüber hinaus schafft es besondere Bedingungen für die Klimaregulierung und Wasserzirkulation innerhalb der Eishöhle und fördert die Entstehung und Entwicklung des einzigartigen Ökosystems in der Höhle.

Die Entstehung von Eishöhlen hängt eng mit der örtlichen geologischen Struktur und den klimatischen Bedingungen zusammen. Aus geologischer Sicht besteht das Gestein in diesem Gebiet hauptsächlich aus Kalkstein, der eine gewisse Porosität und Durchlässigkeit aufweist und so einen natürlichen Kanal für den Grundwasserfluss bietet. Wenn im Laufe der Jahre der Schnee auf den Bergen schmilzt, sickert das Schneewasser durch die Poren und Risse im Gestein in den Boden und bildet so das abfließende Grundwasser. Wenn der Winter kommt und die Temperatur stark sinkt, gefriert das Wasser in diesen wassergesättigten Felsporen und -rissen allmählich, und es beginnt sich Eis zu bilden, das sich weiter ansammelt. Im Laufe der Zeit formte das Wachstum des Eises die Eishöhle allmählich zu der Form, die wir heute sehen.

Bild aus People's Daily

Aus klimatischer Sicht herrscht in der Region ein Hochgebirgsklima mit kalten und langen Wintern, das ausreichend Kältequellen für die Bildung und Erhaltung von Eishöhlen bietet, sodass die Eiskörper in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen stabil existieren und sich entwickeln können. Der Sommer ist relativ kurz und kühl, mit relativ konzentrierten Niederschlägen. Ein Teil des Niederschlags versickert im Boden und füllt die Wasserquellen wieder auf. Insgesamt tragen die sommerlichen Klimabedingungen jedoch auch dazu bei, dass das Eis in der Eishöhle relativ stabil bleibt und nicht zu schnell schmilzt. Nach unseren vorläufigen Schätzungen liegt die Temperatur in der Eishöhle das ganze Jahr über zwischen -5 °C und 0 °C und die Luftfeuchtigkeit bei etwa 80 % – 90 %. Diese relativ stabile Temperatur- und Feuchtigkeitsumgebung spielt eine unverzichtbare Rolle für die Erhaltung des Eises und die Bildung des einzigartigen Ökosystems in der Höhle.

Die Entdeckung dieser Eishöhle ist für die geowissenschaftliche Forschung von großer Bedeutung. Es ist wie ein natürliches „Geschichtsbuch“, das die Klimaveränderungen und die geologische Entwicklung der vergangenen Jahre getreu aufzeichnet. Durch die Analyse der Eisschicht in der Eishöhle können wir wertvolle meteorologische Informationen gewinnen, beispielsweise über Niederschlags- und Temperaturschwankungen. Diese Daten sind für die Rekonstruktion alter Klimamodelle von entscheidender Bedeutung und können uns dabei helfen, die Entwicklung des Erdklimas genauer zu verstehen. Damit bieten sie eine solide und aussagekräftige wissenschaftliche Grundlage für die Vorhersage künftiger Trends des Klimawandels. Gleichzeitig bietet die geologische Struktur der Eishöhle auch ein einzigartiges Beispiel für die Untersuchung von Erdkrustenbewegungen und Gesteinseigenschaften, was uns hilft, die Geheimnisse des Erdinneren gründlich zu ergründen und unser Verständnis der Evolutionsmechanismen der Erde zu verbessern.

Tief in der Eishöhle wird der Blauton immer intensiver, als würde er uns in diesen geheimnisvollen blauen Abgrund verschlucken. Das Eis unter Ihren Füßen macht gelegentlich ein leises „Knirschen“, als würde die Eishöhle ihr uraltes und geheimnisvolles Lied summen und jede Note scheint die Erinnerung an die Vergangenheit in sich zu tragen. Die von der Spitze der Höhle hängenden Eiskegel sind wie das Damoklesschwert oder die scharfen Reißzähne einer Eishöhle. Sie zeigen eine atemberaubende Schönheit in Gefahr, die die Menschen staunen und Ehrfurcht vor der majestätischen Kraft der Natur empfinden lässt.

Als wir den Grund der Höhle erreichten und auf den Weg zurückblickten, den wir gekommen waren, leuchtete der eisblaue Gang in geheimnisvollem Licht in der Dunkelheit, wie ein verborgener Pfad, der die Welt der Sterblichen mit dem Märchenland verbindet. Diese tibetische Eishöhle ist zweifellos ein unschätzbarer Schatz, den die Natur der Menschheit geschenkt hat. Mit seiner Tiefe, Klarheit und Magie hat es sich tief in die Herzen aller Mitglieder unseres wissenschaftlichen Expeditionsteams eingeprägt und ist zu einer der schönsten Erinnerungen unserer wissenschaftlichen Expeditionskarriere geworden.

Diese Eishöhlenexpedition hat uns tiefgreifend bewusst gemacht, wie klein und unbedeutend der Mensch im Angesicht der Natur ist. Jedes Mitglied unseres Teams ist sich darüber im Klaren, dass es unsere unerschütterliche Verantwortung ist, diese Naturwunder zu schützen und unseren Heimatplaneten zu bewahren. Mit dieser wertvollen Erfahrung und unseren tiefgreifenden Erkenntnissen werden wir uns weiterhin der großen Sache der naturwissenschaftlichen Forschung widmen, unsere Bemühungen dazu beitragen, weitere Geheimnisse der Natur zu enthüllen und die Schönheit und Ruhe der Erde zu schützen.

Referenzen: Einfach wunderschön! Eine weitere große Fantasie-Eishöhle wurde in Bianba, Tibet, entdeckt | Volkszeitung

<<:  Das langlebigste Krokodil der Welt hat Zehntausende Nachkommen!丨Natural Trumpet

>>:  Nationaler Tourismus des US-Handelsministeriums: 2,59 Millionen Chinesen reisten 2015 in die USA

Artikel empfehlen

Die Kommerzialisierung von Sina Weibo kann zu Verdauungsstörungen führen

Vor Kurzem wurde Sina Weibo überarbeitet und aktu...

Welche Übungen sind gut für die Halswirbelsäule?

Der Schaden, den eine zervikale Spondylose anrich...

So trainieren Sie die Oberarmmuskulatur

Die Armmuskulatur ist ein koordiniertes Ganzes, s...

Kann Hula-Hoop wirklich beim Abnehmen helfen?

Schönheitsliebende Mädchen wünschen sich alle ein...

Chinas Himmelsauge sieht zu viel und stellt Wissenschaftler vor ein Problem

„Eine große Herausforderung für das ‚China Sky Ey...

Wie wärmt man sich vor dem Training auf?

Viele Menschen wissen nicht, wie sie sich vor dem...

Airbnb: Sommer-Reisetrends fürs Ausland

Die wichtigsten Erkenntnisse Das Suchinteresse ch...

Welche Muskeln werden beim Brustschwimmen trainiert?

Schwimmen ist eine sehr traditionelle Sportart un...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Schwimmen in einem Pool zu beachten?

Regelmäßiges Schwimmen kann die Lungenkapazität e...

Entdecken Sie NVIDIAs Führungsrolle im High-End-ADAS-Sektor Chinas

NVIDIA belegte kürzlich den ersten Platz in der C...